![]() |
Hallo,
für diejenigen, denen die A 200 nicht scharf genug ist, kann ich neben USM noch eine andere Schärfungsmethode unter Anwendung des Hochpassfilters vorschlagen: Bild in eine neue Ebene kopieren, Füllmethode ändern in " weiches Licht " ( " hartes Licht " geht auch, erscheint mir aber zu kontrastreich ), Hochpassfilter mit einem Radius zwischen 5 und 10 anwenden, Deckungsintensität der neuen Ebene nach eigenem Geschmack einstellen, Ebene auf Hintergrundebene reduzieren - fertig. Ich habe diese Methode in einem Photoshopforum gefunden. Sie soll im Gegensatz zu USM das Rauschen nicht verstärken. Habe sie manchmal bei den Bildern meiner G 3 angewendet. Könnt´s ja mal ausprobieren. Gruß Hebi |
Moin,
Hochpass-Schärfung ist eine der vielen Möglichkeiten. Ich setze sie eigentlich immer für eine Grundschärfung ein und die Ergebnisse sind wirklich ganz gut. Ohne eine gewisse Grundschärfe geht aber auch damit nix ;) |
Ich habe am Sonntag rund 190 Fotos gemacht, bei einigen hatte ich am Monitor den Eindruck, die Schärfe ist nicht so toll. Habe dann ein Foto nochmal einfach und stark nachgeschärft (über Photoshop). Sah am Rechner besser aus. Dann habe ich von allen 3 Fotos je einen Abzug in 10/15 cm bei uns im Geschäft machen lassen. Alle 3 gleich scharf! Ich glaube, mein Monitor ist das Problem. :?
|
Zitat:
Im Ernst, es wird durchaus möglich sein, dass nachgearbeitet wurde. Es gibt nur wenige Ausbelichter, die auf Wunsch nicht nachbearbeiten. |
Na ja, wir haben ein Agfa D-Lab 2, ich werde nächstes Mal den Techniker fragen, ob das Gerät automatisch auch bei digitalen Abzügen nachschärft. Was mich aber gestern genervt hat, habe von den nachgeschärften Fotos Abzüge auf derselben Maschine in 20/30 gemacht. Da hatte ich auf einmal ein Rauschen vom Feinsten. Gott sei Dank hatte ich die unbearbeiteten Bilder auf den Speicherkarten nicht gelöscht und dann die "verschärften" Fotos gelöscht. Das Rauschen kannte ich gar nicht! Also, was gelernt: Nachschärfen nur wenn es unbedingt sein muß.
|
Hallo A2Freak.
Ich habe mal 150 Bilder ausbelichten lassen (11cmx15cm oder so), die ich zur Monitorbetrachtung tüchtig nachgeschärft hatte. Zwar war kein Rauschen auf den Bildern, aber ein Fachmann häte sie alle als überschärft entlarvt. Bei Ausbelichtungen schärfe ich seitdem nicht mehr, oder nur ganz minimal nach, vor allem, wenn die Schärfe der A2 schon auf "hart" gestellt ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr. |