SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Beispielbilder FE 70-200 F4 G OSS (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=144842)

eac 09.08.2014 10:23

Zitat:

Zitat von Lüder (Beitrag 1612005)
Meine Vermutung, rückgeschlossen aus meinen SAL 55300 und 75300: die Sonnenblende ist rund, weil sich das Objektiv bei fokussieren dreht, d.h. eine tulpenförmige Sonnenblende würde zu Abschattungen führen, bzw. anderen Falls einfach wirkungslos sein.

Das ist nicht des Rätsels Lösung. Das Objektiv ist innenfocussierend und ändert nicht mal beim Zoomen seine Länge. Die Frontlinse bleibt also stets bombenfest an der Stelle.

Ich gehe davon aus, daß die Sonnenblende aus Stabilitätsgründen so gestaltet wurde.

masquerade 09.08.2014 10:32

Hmm,
die meisten 70-200 f4 haben eine runde Streulichtblende, so z.B. auch das Canon sowie das Nikon 70-200 f4 im Gegensatz zu den Tulpenförmigen bei deren 2.8er Pendants. Ich nehme an, dass das mit der Lichtstärke zu tun hat. Das einzige f4 mit tulpenförmiger Blende ist das neue Tokina. Leider bis jetzt nur mit Nikon-Mount erhältlich. Auch wenns eigentlich blöd ist, aber ich finde schade, dass sie dem Objektiv eine runde Blende verpasst haben, die Tulpenförmigen find ich einfach schöner :roll::crazy:

usch 09.08.2014 15:09

Zitat:

Zitat von masquerade (Beitrag 1612086)
Ich nehme an, dass das mit der Lichtstärke zu tun hat.

Das denke ich auch, daß weniger lichtstarke Objektive wegen der kleineren Frontlinse einfach nicht so streulichtempfindlich sind.

Dazu kommt dann noch die Größe – wenn da noch "Tulpenblätter" dran wären, die auch tatsächlich was nützen und nicht nur Dekoration sind, wäre die Geli insgesamt wahrscheinlich mehr als doppelt so lang. Dann könnte man sie aber schon nicht mehr zum Transport umgekehrt aufstecken, ohne der Stativschelle ins Gehege zu kommen.

jonathan_k 12.08.2014 15:44

Guten Tag, allerseits,

danke für die vielen Antworten. Das mit der Sonnenblende scheint plausibel. Die Testbilder (Danke, air) sehen auf den ersten Blick und in der mir verfügbaren Auflösung gut aus.... Schärfe scheint soweit gut, Bokeh gefällt mir gut.

Gibt es weitere Erfahrungswerte bezüglich der AF-Geschwindigkeit? Da ich den Adapter LA-EA4 nutze, kann ich bei meinen jetzigen Teles den AF der A6000 ja nicht nutzen... Es würde mich interessieren, ob die doch sehr beeindruckte Präzision, auch bei AF-C, trotz f4 bei diesem Objektiv wirklich zuverlässig "da" ist.

Vielen Dank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.