SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=122709)

RainerV 13.09.2012 20:56

Mich fasziniert eine solche Kamera ungemein. Naja, einen Sucher hätte ich allerdings schon sehr gerne.

Eine klassische Brennweite. Und ein großer Sensor (auch wenn der "nur" Kleinbildgröße hat). Viel mehr braucht man eigentlich selten.

Rainer

BeHo 13.09.2012 21:08

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1361729)
Eine klassische Brennweite. Und ein großer Sensor (auch wenn der "nur" Kleinbildgröße hat). Viel mehr braucht man eigentlich selten

Dass "braucht man" solltest Du durch "brauche ich" ersetzen. Ich würde mit 35mm auf Dauer nicht glücklich. Der überwiegende Teil meiner Bilder - ob gut oder nicht sei dahingestellt - entstand eben nicht mit einer 35mm-Brennweite.

Meiner Meinung nach passt die RX1 nicht so recht ins Sony-Portfolio. Vielleicht gibt es ja in der Sony-Führungsriege jemanden, der gerne mit 35mm an KB fotografiert und gleichzeitig von Sensordreck genervt ist?

usch 13.09.2012 21:16

Ich bin begeistert. Klein, leise, lichtstarkes Objektiv, wahrscheinlich überragende High-ISO-Werte – die RX1 ist eigentlich die ultimative Kamera für unaufdringliche Street- und Available-Light-Fotografie.

Aber dann: Kein Sucher! Ich will doch nicht mit einem riesigen beleuchteten Display wie ein lebender Leuchtturm in der Gegend stehen ... damit macht sie die ganzen anderen Vorteile schon wieder zunichte. :cry: Das heißt, einer der beiden Aufstecksucher wäre Pflichtzubehör (und selbst dann ist es bisher noch nicht raus, ob sich das Display bei Sucherbetrieb überhaupt komplett abschalten läßt) und wir wären schon bei einem Preis von zusammen 3750 €. :shock:

Wenn ich mir dagegen für meine bereits vorhandene NEX-7 noch das 24/1.8 zulege, bin ich mit 1000 € dabei.

Da muß ich mir doch nochmal sehr genau überlegen, ob "leiserer Verschluß", "eine ISO-Stufe weniger Rauschen" und "vier Zentimeter kürzere Bauweise" (klick) wirklich eine Mehrausgabe von 2750 € rechtfertigt.

RainerV 13.09.2012 21:19

Wer weiß, ob das nicht der Vorläufer einer "Nex 9" ist. Sony hat den Sensor, Sony hat offensichtlich die Kapazitäten solche Kameras zu bauen. Also bringt man die Kamera mit einer auf genau diesen Sensor abgestimmten Festbrennweite jetzt auf den Markt.

Um eine KB-Kamera mit kurzem Auflagenmaß und Wechselobjektiven zu bauen, muß man erheblichen Entwicklungsaufwand betreiben und außerdem Kapazitäten zur Entwicklung von Objektiven frei haben. Und daran scheint es bei Sony zu hapern, wenn man sich die Nex anschaut.

Also wieso nicht einen ersten Schritt gehen, mit einer Kamera, die man vergleichsweise "einfach" bauen kann, die aber im Markt ein absolutes Alleinstellungsmerkmal, den KB-Sensor, besitzt.

Auch Fuji brachte mit der X-100 zuerst die Kamera mit der Festbrennweite. Und dann kam die X-Pro 1 mit drei erstklassigen Festbrennweiten.

Rainer

mrrondi 13.09.2012 21:20

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1361741)
Ich bin begeistert. Klein, leise, lichtstarkes Objektiv, wahrscheinlich überragende High-ISO-Werte – die RX1 ist eigentlich die ultimative Kamera für unaufdringliche Street- und Available-Light-Fotografie.

Aber dann: Kein Sucher! Ich will doch nicht mit einem riesigen beleuchteten Display wie ein lebender Leuchtturm in der Gegend stehen ... damit macht sie die ganzen anderen Vorteile schon wieder zunichte. :cry: Das heißt, einer der beiden Aufstecksucher wäre Pflichtzubehör (und selbst dann ist es bisher noch nicht raus, ob sich das Display bei Sucherbetrieb überhaupt komplett abschalten läßt) und wir wären schon bei einem Preis von zusammen 3750 €. :shock:

Wenn ich mir dagegen für meine bereits vorhandene NEX-7 noch das 24/1.8 zulege, bin ich mit 1000 € dabei.

Da muß ich mir doch nochmal sehr genau überlegen, ob "leiserer Verschluß", "eine ISO-Stufe weniger Rauschen" und "vier Zentimeter kürzere Bauweise" (klick) wirklich eine Mehrausgabe von 2750 € rechtfertigt.

Abgesehen davon das die NEX-7 nur einen APS-C Sensor hat ;-)

usch 13.09.2012 21:52

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1361745)
Abgesehen davon das die NEX-7 nur einen APS-C Sensor hat ;-)

Das ist in "eine ISO-Stufe weniger Rauschen" berücksichtigt. ;) Vollformat ist ja kein Selbstzweck, doppelte Sensorfläche bedeutet in erster Linie mal doppelte Lichtausbeute. Die geringere Schärfentiefe kann je nach Situation ein Vorteil oder ein Nachteil sein, die kann man bei dem Vergleich also außen vor lassen.

Belfigor 13.09.2012 22:06

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1361743)
...
Auch Fuji brachte mit der X-100 zuerst die Kamera mit der Festbrennweite. Und dann kam die X-Pro 1 mit drei erstklassigen Festbrennweiten.
...

je nun, diese beiden Fujis haben Sucher ...

mrrondi 13.09.2012 22:16

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1361772)
Das ist in "eine ISO-Stufe weniger Rauschen" berücksichtigt. ;) Vollformat ist ja kein Selbstzweck, doppelte Sensorfläche bedeutet in erster Linie mal doppelte Lichtausbeute. Die geringere Schärfentiefe kann je nach Situation ein Vorteil oder ein Nachteil sein, die kann man bei dem Vergleich also außen vor lassen.

Nur kann ich Bilder mit dem VF machen die mit einem APS-C nicht machen kannst.
Sensorgrösse ist durch nichts zu ersetzten als durch noch mehr Grösse.

RainerV 13.09.2012 22:18

Zitat:

Zitat von Belfigor (Beitrag 1361785)
je nun, diese beiden Fujis haben Sucher ...

Jaja, stimmt.

Das lernt Sony bestimmt noch. Die nächste dann. Bei den Nexen haben sie die Kurve ja auch noch gekriegt. Wobei ich an einen optischen Sucher nicht glaube.

Ok. Ein bißchen Optimismus ist da schon dabei.

Rainer

SteffDA 13.09.2012 22:19

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1361743)
Um eine KB-Kamera mit kurzem Auflagenmaß und Wechselobjektiven zu bauen, muß man erheblichen Entwicklungsaufwand betreiben und außerdem Kapazitäten zur Entwicklung von Objektiven frei haben. Und daran scheint es bei Sony zu hapern, wenn man sich die Nex anschaut.

Und warum geht Sony dann nicht zu Zeiss, Sigma, Tamron etc. und sagt "macht was draus"? Die wären doch bestimmt nicht abgeneigt sich an den Verkaufserfolg der Nex dranzuhängen und Sony hätte die Objektiventwicklung von der Backe.
Oder sie veröffentlichen die E-Mount-Spezifikation und stellen sie unter eine Creative-Commons-Lizens (o.ä.).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.