SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

Ecce 24.10.2016 22:55

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1861483)
Wann nutzt Sony endlich den großen Vorteil von SLT? Ich frage mich, ob es an der Qualität der Folie liegt.

Gefühlt sind die Wege des Lichts vom Spiegel zum AF-Sensor zu kurz um eine Streuung jenseits der Sensoren zu verursachen.

Aber, bestimmt haben wir jemand im Forum, der beurteilen kann wie qualitativ hochwertig der Spiegel sein muss um die Sensoren zuverlässig zu treffen, oder?!

wus 24.10.2016 23:56

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1861270)
Gabs da bisher eine Lücke?

Ja, ein 24-105/4, oder noch besser 24-120/4. Nur bitte keine Neuauflage des alten 24-105, dessen Abbildungsleistung reicht nicht für 42 MP (oder gar noch mehr, wenn wir mal noch etwas weiter in die Zukunft denken - teures Glas kauft man ja um es möglichst auch noch mit 1, 2 künftigen Kameragenerationen verwenden zu können).

dey 25.10.2016 08:37

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1861763)
Die E-Mount-Objektive spielen auch eine Rolle. Die meisten davon sind mit sehr schnellen elektromagnetischen Linearantrieben ausgerüstet und das Protokoll ist auf die iterative Arbeitsweise des Kontrast-AF ausgelegt. Das dürfte dem AF-C in Verbindung mit der On-Sensor Phasenauswertung zu Gute kommen.

Gut, aber theoretisch ist PDAF bei Objektverfolgung überlegen, weil der Kontrast AF, ja nie wissen kann in welcher Richtung er sein Objekt verloren hat. SLT sollte mit permanenter Infoversorgung sich genüsslich zurücklehnen können und die Zeit der Bildaufnahme nutzen und den nächsten Treffer in aller Ruhe vorbereiten.
Und viele aktuelle Sonyobjekte haben SSM.
Es ist mir ein Rätsel, warum selbst mit AF-Lock nicht alle A77/2 die wahren Sportraketen sind.

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1861778)
Ja, ein 24-105/4, oder noch besser 24-120/4. Nur bitte keine Neuauflage des alten 24-105,

Gar so streng würde ich es nicht sehen. Ich finde generell, dass im Bereich KB-Standardzooms an Varianten fehlt. irgendeine Kombi zwischen 24 und 105mm mit moderater Lichtstärke, aber kompakter mit merh als Dreifachzoom und moderner Rechnung wäre sicherlich willkommen.
Klar kann man argumentieren, dafür gibt es aps-c als Zweitkamera, aber würde ein 24-85/3.5-4.5 wirklich wie Blei in den Regalen liegen?

sharky611 25.10.2016 13:56

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1861798)
aber würde ein 24-85/3.5-4.5 wirklich wie Blei in den Regalen liegen?

Es gibt doch genug gute und sehr gute 24-70 f2.8. Wieso sollte jemand (bzw. jemand bestimmt, aber eben nicht viele) sich ein 24.85 3.5-4.5 zulegen? Wegen der 15mm mehr Brennweite?

Reisefoto 25.10.2016 14:00

Weil es kleiner, leichter und wahrscheinlich auch noch billiger ist und dazu noch 15mm mehr Brennweite bietet.

subjektiv 25.10.2016 14:05

Ich fände ja schon ganz interessant, ob das gute alte 28-135 nicht eine gute Basis für ein neues Objektiv wäre.
Na gut. Extrem kompakt ist das nicht. Aber es hat durchaus gute Anlagen...

wwjdo? 25.10.2016 16:42

Zitat:

Zitat von sharky611 (Beitrag 1861896)
Es gibt doch genug gute und sehr gute 24-70 f2.8. Wieso sollte jemand (bzw. jemand bestimmt, aber eben nicht viele) sich ein 24.85 3.5-4.5 zulegen? Wegen der 15mm mehr Brennweite?

Ach, Nikon hat doch auch so ein Ding. Bei Canon weiß ich es nicht auswendig...

Ist eben fürs leichtere Gepäck eine Alternative und war m.E. das Kit Objektiv zur D610...

meshua 25.10.2016 17:54

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1861898)
Weil es kleiner, leichter und wahrscheinlich auch noch billiger ist und dazu noch 15mm mehr Brennweite bietet.

:top: Genau deshalb habe ich im Urlaub auch mein altes Minolta 28-105/3.5-4.5 mit dabei, und das 24-70/2.8 zu Hause gelassen. War bisher eine gute Entscheidung!:cool:

Viele Grüße, meshua

steve.hatton 25.10.2016 21:02

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1861778)
Ja, ein 24-105/4, oder noch besser 24-120/4. Nur bitte keine Neuauflage des alten 24-105, ....

Weil eine Neuauflage nur ein neuer Aufkleber ist ?

Giovanni 25.10.2016 21:29

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1861919)
Ach, Nikon hat doch auch so ein Ding. Bei Canon weiß ich es nicht auswendig...

Canon hat neuerdings ein sehr ordentliches 24-105 f3.5-5.6 IS STM, als leichtere und billigere, aber optisch insgesamt ebenbürtige Alternative zum 24-105 f4 L IS USM. Letzteres erscheint allerdings gerade in einer IIer Version und dürfte dann optisch wieder deutlich die Nase vorn haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.