![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Also doch alles manuell suchen. |
Zitat:
|
Zitat:
Draußen herrscht übrigens perfektes Frühlingswetter bei ca. 25°C. Da ist das Training im Freien natürlich unzumutbar. :roll: P.S.: Ob die Trainingsbedingungen optimal sind, wenn man in der verdunkelten Wohnung die eigene ausgeatmete Luft wieder einatmen muss, sei dahingestellt. :zuck: |
Jetzt wird's lachhaft...
Dat Ei |
Wie ist Dein Beitrag zu verstehen?
Ich hätte heute übrigens gar nichts geschrieben, wenn Erich das Thema nicht wieder hervorgeholt hätte. |
Zitat:
ändert aber nichts daran, dass Du Dich mit Trainingsmethoden nicht auszukennen scheinst. Eine gleichmäßige, konstante Belastung über lange/längere Zeiträume lässt sich draußen nicht erzielen. |
Natürlich habe ich mich in den letzten zwei Jahren damit auseinandergesetzt. Als Freizeitsportler sollte man aber auch mal Abstriche machen, wenn man keine geeigneten Räumlichkeiten findet bzw. finden will!
In diversen Foren wird die Rolle übrigens von vielen als notwendiges Übel im Winter angesehen, und es gibt gute Trainingsgeräte, die deutlich weniger Lärm verursachen. Die kosten halt etwas mehr. Rücksicht vs. geringere Kosten? Na klar: 20 Euro für eine Waschmaschinenmatte sind da das Höchste der Gefühle. :roll: Vieleicht sollte ich mal mit Timbersports anfangen? :crazy: |
Wie wäre es mit Tindersport - das entspannt auch und bringt einen auf andere Gedanken... :mrgreen:
Dat Ei |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr. |