![]() |
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
U n m ö g l i c h ! |
Zitat:
|
Zitat:
Die Übersterblichkeit ist in vielen Ländern sehr hoch und nicht mit der "normalen" Influenza vergleichbar. Aber so lange es Leute wie dich gibt, werden wir das Problem wohl nie in den Griff bekommen...:flop::flop::flop::flop::flop: |
Zitat:
|
Auch von mir ein herzliches Dankeschön an Toni B für die klare Antwort auf eine unverantwortliche Meinungsäußerung von mpspnpmpcp ! :top:
|
Zitat:
https://www.mpic.de/4770837/lueftung-leicht-gemacht# |
So schlimm kann es laufen mit dem Virus!
https://www.t-online.de/nachrichten/...ankenhaus.html |
Zitat:
Typen "mpspnpmpcp " herum laufen dürfen. Dem gehört hier Rede/Schreibverbot:roll: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Solange die in der Öffentlichkeit "predigen" dürfen, bekommen die auch Zulauf. |
Zitat:
|
Zitat:
Und im übrigen wissen wir doch viel zu wenig über den Schreiberling, als dass wir ihn hier pauschal als "Querdenker" in eine Schublade packen sollten. |
Ich bin einverstanden, dass die freie Meinungsäusserung Grenzen haben muss. Besonders denke ich da an Hassprediger und Aufrufe zu allen Arten von Gewalt.
Aber jeder darf zur aktuellen Debatte um die Pandemie seine Meinung äussern dürfen, auch wenn wir die nicht teilen. Denn hier widersprechen sich Experten diametral und die Wahrheit dürfte nicht bei den beiden Extremen liegen sondern irgendwo dazwischen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich kann dich grundsätzlich verstehen, aber möchtest du künftig auch eine Zweiklassen-Gesellschaft mit Geimpften und Nichtgeimpften Bürgern?
|
Zitat:
Zumindest der erste Teil des fraglichen Post´s entspricht ja schließlich wirklich der Wahrheit, die Frage ist eher, ob man bereit ist eine aktuelle Sterblichkeit von 1% aller Infizierten zu akzeptieren, da fürchte ich, liegt die betreffende Person "etwas" daneben, das sind die 1% mindestens das Zehnfache einer normalen Influenza (die man auch nicht haben muss). Die ganz andere Frage ist, ob man so eine Pandemie mit Kontaktverboten überhaupt in den Griff bekommen kann, oder ob es der einzige Sinn solcher Maßnahmen ist, die Opferzahl bis zur Verfügbarkeit eines wirksamen Impfstoffes in einigermaßen erträglichen Grenzen zu halten. Wenn ich dann höre, was die Impfgegner so alles von sich geben..... Ich hatte erst diese Woche vor der Apotheke (es dürfen immer nur 2 Kunden im Verkaufsraum sein sein, stattdessen gibt es die Schlange auf dem Fußweg) mit so einer Impfgegnerin. Da ist kein Argument zu Blöd....... |
Ja, da sehe ich noch ein großes Problem auf unsere Demokratien zukommen: klar müssen die Grundrechte gewahrt bleiben, klar muss es eine frei Meinungsäußerung geben usw.
Aber wie weit gehen die Freiheiten? Jeder darf entscheiden, ob er sich impfen lässt oder nicht! Aber ist dann damit auch festgelegt, ob und wie man behandelt wird, falls man die (eine) Krankheit bekommt? Das sind sicher keine einfach zu beantworteten Fragen! Und genau jene, die denken dass sie ach so kritisch sind, bringen das recht labile Gebäude der Demokratie zum Wanken! Und gefährlicher sind jene, die genau diese Situation ausnutzen um politisch daraus (in so mancher extremer Ecke) Kapital schlagen wollen. Da sind wirklich alle "gemäßigten" Bürger gefragt, damit da kein Extremismus - egal aus welcher Ecke hochkommen kann. Einfach wird es nicht...:roll: |
Zitat:
Aber Stimmungsmacher und aktive Demonstranten sollte man schon aussortieren. Schließlich haben sie öffentlich kundgetan, dass sie Maßnahmen gegen die Krankheit ablehnen. Diesen Wunsch sollte man ihnen gewähren.......:roll::flop: |
Wer das Impfen verweigert, handelt grob fahrlässig und sollte im Fall einer CoViD Erkrankung die Behandlungskosten für sich selbst tragen.
|
[QUOTE=Porty;2175383][QUOTE]Kann es sein, dass Du mit deinen Schlüssen nicht
selten(was soll das?)etwas voreilig bist? Ich nenne es vorausschauend denken:roll: Zumindest der erste Teil des fraglichen Post´s entspricht ja schließlich wirklich der Wahrheit, die Frage ist eher, ob man bereit ist eine aktuelle Sterblichkeit von 1% aller Infizierten zu akzeptieren, da fürchte ich, liegt die betreffende Person "etwas" daneben, das sind die 1% mindestens das Zehnfache einer normalen Influenza (die man auch nicht haben muss). Die, die das Ganze versuchen zu verharmlosen, sind in meinen Augen genauso gefährlich wie die Querdenker |
@Koenich: und wer sich fett frisst und/oder säuft, der soll Behandlungskosten dafür auch selbst tragen?
@all: erschreckend ist, wie viele Leute selbst hier inzwischen extremistisch unterwegs sind - das macht mir wirklich Sorgen. |
Zitat:
Hier ist, bei diesen Fallzahlen und Todesfällen hartes Durchgreifen erforderlich und da brauchts keine Streicheleinheiten. |
Wie sollte man mit Menschen umgehen, die vorsätzlich in Kauf nehmen, Mitbürger mit einer potentiell tödlichen Krankheit anzustecken?
Zum Beispiel durch ignorieren der vorgeschriebenen Maßnahmen? :evil: |
Zitat:
Zitat:
Nein, mit Abstand ! Großem Abstand. Du hast sicherlich ein Stativ..... |
Nö,
ich meinte: Diese Menschen nehmen durch ihre Ignoranz Ansteckungen dritter in Kauf... Obwohl..... das große Berlebach...... |
Ich habe Dich schon verstanden: Ohne Maske und Abstand zeugt von mangelndem Respekt ! (oder versuchte Körperverletzung)
|
Zitat:
Im Ernst: Radikalisierung auf der einen Seite erzeugt immer auch Radikalisierung auf der anderen Seite. Und auch wenn ich zustimme, dass eine Demonkratie damit klarkommen muss (und wird!!), ist es mir auch unerträglich, dass man diesen Menschen Plattformen für ihre Machenschaften bieten muss. |
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Sterblichkeitsspitze im Frühjahr schießt weit über die Grippe hinaus. Und auch die derzeitige 2. Welle überagt dies schon wieder, Tendenz steigend. siehe euromomo Da Deutschland da nicht wirklich mit drin ist: die aktuellen Zahlen von destatis Nachtrag: da kann man schön sehen, dass Deutschland zwar im Frühjahr gut davongekommen ist, für den Rest des Jahres, sieht das aber eher düster aus. Gruß, Dirk |
Zur Übersterblichkeit ein Link aus Österreich: man muss aber weit nach unten scrollen. Dort sind auch noch viele anderen Vergleichsdaten zu finden.
|
Zitat:
Ich denke das bei der neuartigen mRNA Impfung durch Unwissenheit, sei es durch den der geimpft werden soll als auch durch mangelnde Erfahrung was die Haltbarkeit und Nebenwirkungen angeht der Hersteller, viele abwarten oder sich nicht impfen lassen wollen. Ich selbst sitze ja auch in diesem Dilemma, zum einen bin ich Risikogruppe, zum anderen habe ich bei fast allen Medikamenten mit mehr oder weniger teils sehr heftigen Nebenwirkungen zu kämpfen. |
Zitat:
Die Menschheit wird immer gleich bleiben - auch in diesem Punkt! |
Die letzten Zahlen, die ich gesehen hatte, zeigten, dass sich 80% der Deutschen auf jeden Fall impfen lassen wollen oder abwarten. Nicht so schlecht, wie hier manchmal geschrieben wurde.
@Carsten: Da für die meisten Abwartenden eine mögliche Impfung eh erst in einigen Monaten zu erwarten ist, bleibt noch einiges an Zeit, um bis dahin mehr über Wirksamkeit und mögliche Nebenwirkungen zu erfahren. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr. |