Zitat:
Zitat von kppo
(Beitrag 2078020)
Nun ist ja wohl klar, dass die Mini A9 keine APS-C Kamera ist
|
Überhaupt nicht! Die Spitznamen "Mini-a9" und "a7000" haben die Kunden erfunden. Auch wenn Sony die RX100vii als Taschen-a9 bezeichnet, sagt das nichts über ihre anderen geplanten Produkte aus.
Zudem spricht die RX100-Linie traditionell Smartphonies und Fotografie-Einsteiger an und konkurrenziert 2019 daher in erster Linie mit dem Huawei 30pro und Galaxy S10+. Der überdimensionierte AF ist für mich einerseits ein Alleinstehungsmerkmal gegenüber diesen Phones und auf der anderen Seite ein Zeichen, dass die a9R / a9ii wahrscheinlich mit Global Shutter kommen wird (jetziger a9-AF "veraltet" und rutscht daher in die billigen Modelle durch). Sony betreibt im Kompaktkameramarkt die "milk the franchise"-Stratgie solange es noch kann. Ich sehe daher keinen Grund, die RX100vii zum Ersatz für eine High-End APS-C Kamera aufzubauschen. Semiprofessionelle würden werder zum 1 Zoll Sensor, noch zu einem 24-200mm Superzoom greifen... das Klientel der beiden Kameras hat kaum Überschneidung.
Auch wenn wir alle langsam echt genervt sind... wir sollten weiterhin abwarten, was das Sony-Jahr noch an Überraschungen bereithält. Die Nachfrage nach einer High-End APS-C ist gross, wie Sony selbst zugibt. Zudem fehlt dem 200-600G nach wie vor eine inhaltlich UND preislich passende Kamera. (Wer gibt schon 5000 Euro für einen Body aus, wenn er sich Objektive im 800-2000 Euro Rahmen kauft?). Vielleicht haben wir ja doch noch Glück.
|