SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

carm 17.10.2016 18:01

@Reisefoto,

ja, die zwei Punkte sind offen, aber wichtig. Du kannst ja berichten, wenn du deine A99II in den Händen hast. Bei mir ist sie Anfang 2017 geplant.
Im voraus auch schon ein Dankeschön für den Bericht :top:

FG
Carlo

wiseguy 17.10.2016 18:20

@Carm

Wenn bei mir Wildlife soviel Raum einnehmen würde, wäre ich längst weg. Für ambitioniertere Vorhaben in diesem Foto-Szenario bietet Sony einfach nicht die richtigen Tools, was man vor allem auch am Objektivangebot sieht. Ich mag auch nicht dran glauben, dass es sowohl bei den Bodys als auch bei den Objektiven mit dem Erscheinen der A99 II (viel) besser wird. Alleine schon des Geldes wegen spricht eigentlich sehr viel dafür, als Wildlife-Fotograf von Sony wegzugehen.

CP995 17.10.2016 19:46

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1859310)
... Für ambitioniertere Vorhaben in diesem Foto-Szenario bietet Sony einfach nicht die richtigen Tools, was man vor allem auch am Objektivangebot sieht. Ich mag auch nicht dran glauben, dass es sowohl bei den Bodys als auch bei den Objektiven mit dem Erscheinen der A99 II (viel) besser wird. Alleine schon des Geldes wegen spricht eigentlich sehr viel dafür, als Wildlife-Fotograf von Sony wegzugehen.

Ja klar! Die A99II ist ja nur als "Restabwicklung" gebracht worden um mal schnell noch was Kohle mit den Altkunden zu machen!
So ähnlich hat sich ja der Sony Manager auf der Photokona geäußert; jedenfalls was die Altkunden betrifft ...

Für Wildlife mit nativen Linsen ist Sony aber wirklich nicht gut aufgestellt.
Waren sie aber auch vorher nie, und die Frage ist, ob es sich für diese Nische überhaupt lohnt.

perser 17.10.2016 20:08

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1859310)
Alleine schon des Geldes wegen spricht eigentlich sehr viel dafür, als Wildlife-Fotograf von Sony wegzugehen.

Das kann man so pauschal nicht stehen lassen. Vergleichbare Objektive von Sony bzw. Canon/Nikon kosten auch vergleichbares Geld. Da ist nichts ernsthaft preiswerter.

Was speziell für Canon spricht, ist indes eine feiner abgestuft Palette an Teles (sowohl Zooms als auch FB). Und mehr noch der ziemlich ärgerliche Umstand, dass sowohl Tamron, mehr aber noch Sigma ihre langen Linsen nicht mit A-Mount anbieten.

Das wird sich aber ändern. So viele Sony-User, wie mir allein dieses Jahr bei allen möglichen Gelegenheiten begegnet sind (in Situationen, wo man noch vor kurzem ganz selbstverständlich eine Canon vor sich her trug), gab es noch nie. Das wird helfen, Weichen zu stellen, da bin ich sicher.

Ellersiek 17.10.2016 20:08

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1859335)
..., und die Frage ist, ob es sich für diese Nische überhaupt lohnt.

Wobei ich mich auch frage, ob wir, im Vergleich zu vor 10 oder 15 Jahren, heute einfach nur mehr Wildlife-Fotos oder auch bessere Wildlife-Fotos haben?

Falls wir nur mehr Fotos haben, dann denke ich, dass Sony-Kameras und Objektive auch reichen, da diese doch sicher den Stand von vor 10 oder 15 Jahren wenigstens erreichen.

Oder anders formuliert: Wie wichtig ist bei der Wildlife-Fotografie das Problem hinter der Kamera?

Gruß
Ralf

Giovanni 17.10.2016 21:04

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1859346)
Wobei ich mich auch frage, ob wir, im Vergleich zu vor 10 oder 15 Jahren, heute einfach nur mehr Wildlife-Fotos oder auch bessere Wildlife-Fotos haben?

Auf jeden Fall haben wir mehr Hundefotos ;)

steve.hatton 17.10.2016 22:20

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1859346)
...

Oder anders formuliert: Wie wichtig ist bei der Wildlife-Fotografie das Problem hinter der Kamera?

Gruß
Ralf

Si wichtig wie immer, bzw. der Anteil am Ergebnis ist ähnlich hoch - 80 % Photograph - 20% Equipment, frei nach Pareto.

wwjdo? 17.10.2016 22:23

Um Dachse mit ISO 4000-8000 zu fotografieren braucht auch der beste Fotograf eine möglichst rauscharmen Kamera...:mrgreen:

Giovanni 17.10.2016 22:24

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1859222)
Dafür, dass du dich mit aktuellen Modellen gar nicht auskennst, redest du hier aber erstaunlich viel schlecht.

Was denn zum Beispiel? Um das mal klarzustellen:

1. Ich rede hier überhaupt nichts schlecht. Vielmehr habe ich lediglich den Beitrag eines anderen Benutzers, in dem er die regelmäßige Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit beim AF-C vergangener Sony Kameragenerationen bemängelte, mit meiner Erfahrung bestätigt. Wenn du meine Meinung zum Beispiel zur A99 II nochmals nachliest, dürfte dir nicht entgehen, dass ich diese Neuvorstellung keineswegs "schlechtrede", sondern sehr begrüße.

2. Ich bin kein Freund der SLT Technologie, das habe ich klar ausgedrückt. Deshalb kaufe ich in absehbarer Zeit selbst keine SLT. Das heißt aber nicht, dass ich andere von SLT abhalten will. Im Gegenteil.

3. Dass einige Forenteilnehmer hier ständig an der Produktpolitik von Sony herummäkeln, und stets zielsicher etwas Anderes von Sony "fordern" als das, was gerade vorgestellt wurde, geht mir persönlich auch mächtig auf den Zeiger. Beispielsweise war Einigen die A99 seit Jahren anscheinend nicht gut genug im Vergleich zu den Weiterentwicklungen beim E-Mount, und jetzt machen sie die Rolle rückwärts und fordern eine schlechter ausgestattete Kamera als die neue A99 II. Ja was denn nun? Außerdem erschließt sich mir nicht, wie man eine A99 II mit einer Nikon D500 vergleichen kann und dabei nach langen Teletüten für die A99 ruft, um kleine Vögel zu knipsen. Kann man eine Kamera nicht einfach mal für die Anwendungen einsetzen, für die sie gebaut wurde? Für entfernte Kleinlebewesen hat auch Sony andere Modelle.

steve.hatton 17.10.2016 23:26

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1859385)
Um Dachse mit ISO 4000-8000 zu fotografieren braucht auch der beste Fotograf eine möglichst rauscharmen Kamera...:mrgreen:

Schon klar, dass es nicht immer und überall etc, ...


Aber andererseits dürfte es dann auch keine Dachsbilder von 1980 geben oder ?
(Ironiemodus aus)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.