SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

minolta2175 10.10.2016 17:05

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1857292)
Ja, ein Zeichen dafür, dass sich Sigma verschätzt hat. Objektive für die A7-Reihe haben sie bisher auch verschlafen.

Sigma hat die Objektive mit dem Sony-Bajonett runtergefahren weil die Stückzahlen schlecht sind. Tokina hat schon vor 6 Jahren das A-Bajonett gestrichen, dann kam noch der 11-16.
Gruß Ewald

Reisefoto 10.10.2016 17:14

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 1857309)
@Reisefoto, SA steht für Sigma.

Oh sorry, dann habe ich da eine Ente in die Welt gesetzt. Also nicht für Sony A!

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1857312)
Beim "alten" Sigma soll es sehr gute Exemplare geben aber auch etliche "Gurken".

Ich kenne das HSM von Benny Rebel und das ist sehr gut. Außerdem mein eigenes, allerdings altes Sigma 4,5/500 mit Stangenantrieb. Seit Entölung der Blende und Justierung macht es sich auch recht gut, allerdings habe ich es zuletzt vor ein paar Jahren an der A77 eingesetzt (es ist mir meist zu groß und zu schwer).

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1857360)
Das ist genau das Henne-Ei-Problem, das Sony derzeit hat.

Da ist was dran. Das kann man auch nicht von heute auf morgen lösen, aber genausowenig ist es langfristig unlösbar; hoffe ich jedenfalls.

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1857360)
Bei Sony gibt es garnix zu mieten...

Direkt bei Sony vielleicht nicht, aber anderswo schon:
https://fotomieten.de/shop/objektive...ektiv-a-mount/
Auch wenn das nur die Standardsachen sind, die viele Vollformatbenutzer ohnehin schon haben.

dinadan 10.10.2016 17:29

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1857296)
oder Tamron beschert uns was Schönes?

Die Bescherung war gerade: 1.8/35, 1.8/45, 1.8/85, 2.8/90 Makro und das neue 150-600mm :top:

Widdewiddewitt 10.10.2016 17:35

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1857295)
[...]
Möglicherweise hat Reisefoto recht, Sigma hat da das E Bajonett verschlafen - oder warten die einfach ab, weil Sony vielleicht nicht kalkulierbar ist im Moment? :cool:

Ich wuerde tippen die canon und nikon rechnungen (auflagemass) lassen sich ueber den speziellen sigma e-mount adapter so gut herstellen, dass es einfach nicht noetig ist eine weitere auflage (extra fuer e-mount) zu fertigen. Ich als e-mount kunde kann ich mich grade nicht entscheiden ob ich zuerst das 35erART, oder erst das 150-600 von sigma kaufe.
Den adapter MC-11 habe ich schon, ich finde das in ordnung so und das wird sich sigma dabei auch gedacht haben.

w

turboengine 10.10.2016 17:38

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1857367)
Direkt bei Sony vielleicht nicht, aber anderswo schon:
https://fotomieten.de/shop/objektive...ektiv-a-mount/
Auch wenn das nur die Standardsachen sind, die viele Vollformatbenutzer ohnehin schon haben.

Ja. *gähn*
Das haben die meisten Halbverrückten hier eh schon in der Fototasche.
:D Mit eine 2.8/300 oder 4/500 zu mieten sieht es eben Essig aus.

DonFredo 10.10.2016 19:51

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1857382)
...Mit eine 2.8/300 oder 4/500 zu mieten sieht es eben Essig aus.

Nööö...

Gibt es beim Sony-Store in Berlin zur Miete... :cool:

Michael21 10.10.2016 21:19

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1857290)
Ganz so starr würde ich es nicht betrachten. Derzeit spielen Wildlife und Sport bei den Sony Fotografen nur eine untergeordnete Rolle. Diejenigen, die in diesem Bereich aktiv sind, kommen offenbar mit 2,8/300, 4/500, 2,8/70-200G, 70-400G sowie den Objektiven aus, die Tamron und Sigma für das A-Bajonett liefern.

"Kommen damit aus" hört sich so sehr nach Kompromiss an. :cry:
Statt Kompromiss, würde ich mir zu wettbewerbsfähigen Preisen die volle Palette an Teleobjektiven wünschen. Z. B. 2,8/400, 4/600, 5,6/800, 1,7x TC, ..... Alles aktuell, optimiert auf heutige Sensoren (Stichwort 42 MP) und zum Schluß auch noch einen Gebrauchtmarkt mit ausreichendem Umsatz.

mick232 10.10.2016 21:30

Zitat:

Zitat von Michael21 (Beitrag 1857463)
Statt Kompromiss, würde ich mir zu wettbewerbsfähigen Preisen die volle Palette an Teleobjektiven wünschen. Z. B. 2,8/400, 4/600, 5,6/800, 1,7x TC, ..... Alles aktuell, optimiert auf heutige Sensoren (Stichwort 42 MP) und zum Schluß auch noch einen Gebrauchtmarkt mit ausreichendem Umsatz.

Dann bist du ganz einfach bei Sony falsch und das wird sich auch in naher Zukunft nicht ändern.

Michael21 10.10.2016 21:38

Richtig, deshalb habe ich jetzt Nikon und Sony E-Mount. Schade, ich wäre gerne auch beim A-Mount bei Sony geblieben.

MaTiHH 10.10.2016 23:12

Zitat:

Zitat von Widdewiddewitt (Beitrag 1857379)
Ich wuerde tippen die canon und nikon rechnungen (auflagemass) lassen sich ueber den speziellen sigma e-mount adapter so gut herstellen, dass es einfach nicht noetig ist eine weitere auflage (extra fuer e-mount) zu fertigen. Ich als e-mount kunde kann ich mich grade nicht entscheiden ob ich zuerst das 35erART, oder erst das 150-600 von sigma kaufe.
Den adapter MC-11 habe ich schon, ich finde das in ordnung so und das wird sich sigma dabei auch gedacht haben.

w

Ja, sehe ich auch so. Würde nur die Auswahl der Objekte des Begehrens um das 120-300/2.8 erweitern. Der Adapter funktioniert so gut, dass ich eine native Lösung für diese Spezialfälle nicht vermisse.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.