SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

wwjdo? 10.10.2016 13:49

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1857284)
Frag mal Integral. Der hat die an meiner A7rii getestet. Ging extrem gut!

:mrgreen: Das hatte ich fast vermutet.

Wenn es mit dem neuen AF der a99II harmoniert und an Geschwindigkeit zulegt, wird es eine echte Granate sein! :D

Das geringe Gewicht und das daraus resultierende gute Handling sind bei diesem Objektiv und den herausragenden optischen Eigenschaften wirklich einmalig! :top:

Reisefoto 10.10.2016 13:55

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1857302)
Das Sigma 500mm 4 für A-Mount wäre eine echte Ansage! :top:

Ist das denn so viel besser als das zumindest optisch sehr gute Sigma 4,5/500, das es für A-Mount gibt? Beim Sigma 500mm F4 DG OS HSM Sports ist auf der deutschen Seite von Sigma als Anschluss auch Sony A genannt (muss aber natürlich nicht richtig sein):
https://www.sigma-foto.de/objektive/...hnische-daten/

Reisefoto 10.10.2016 13:57

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 1857304)
Ja, das neue 500er wäre der Nachfolger für mein 4,5. HSM, eine Blende lichtstärker sind für mich Grund genug zum wechseln.

1/3 Bende.

carm 10.10.2016 13:59

@Reisefoto,

SA steht für Sigma. Sony habe ich nicht gefunden. Wurde ja auch schon von Sigma bestätigt, dass es nur für die Drei (canikonsigma) kommt.

carm 10.10.2016 14:00

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1857308)
1/3 Bende.

Sorry,kommt im Eifer des Gefechts vor:oops:

wwjdo? 10.10.2016 14:04

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1857307)
Ist das denn so viel besser als das zumindest optisch sehr gute Sigma 4,5/500, das es für A-Mount gibt? Beim Sigma 500mm F4 DG OS HSM Sports ist auf der deutschen Seite von Sigma als Anschluss auch Sony A genannt (muss aber natürlich nicht richtig sein):
https://www.sigma-foto.de/objektive/...hnische-daten/

Beim "alten" Sigma soll es sehr gute Exemplare geben aber auch etliche "Gurken".

Ich hatte mal probeweise das 120 300mm 2.8 OS zur Verfügung (an Nikon) und war schwer angetan.

Die neuen Sigma Objektive der Arts- oder Sports-Reihe scheinen durchweg ein sehr hohes Niveau zu haben.

Auch preislich würde ein 500mm 4 eines Drittherstellers in guter Qualität Kunden ins System locken können, denen das Original Tele zu teuer ist.

Dass es für A-Mount kommen könnte, war mir bislang nicht bekannt aber das bleibt abzuwarten...

wwjdo? 10.10.2016 14:06

https://www.sigma-foto.de/objektive/...hnische-daten/

Nein, nicht für Sony, denn sonst würde dort SO stehen...:(

NetrunnerAT 10.10.2016 15:02

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1857305)
:mrgreen: Das hatte ich fast vermutet.

Wenn es mit dem neuen AF der a99II harmoniert und an Geschwindigkeit zulegt, wird es eine echte Granate sein! :D

Das geringe Gewicht und das daraus resultierende gute Handling sind bei diesem Objektiv und den herausragenden optischen Eigenschaften wirklich einmalig! :top:

Naja ... es löste eine Kranstrebe auf zig Kilometer mit einem Pixel Breite auf. Also Weiß/Schwarz/Weiß in 200% Ansicht. Des außerhalb des Zentrums. Leicht abgeblendet. Ich bin noch immer am Überlegen mir eins zu kaufen, aber der LAEA4 schreckt mich derzeit noch ab und das Minolta 200mm F4 Apo G Makro kommt gut mit Fokuslupe zurecht :D ob es noch an das FE 90mm G Makro rann kommt ... naja ... das 200mm ist komplett anders vom Handling. Richtiges Flak 8x8 mit Ring Blitz aus der Hüfte :D

wwjdo? 10.10.2016 15:53

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1857328)
das Minolta 200mm F4 Apo G Makro kommt gut mit Fokuslupe zurecht :D ob es noch an das FE 90mm G Makro rann kommt ... naja ... das 200mm ist komplett anders vom Handling. Richtiges Flak 8x8 mit Ring Blitz aus der Hüfte :D

Ich hab das 200er Makro inzwischen verkauft, da es mir im Feld zu schwer war. Haptisch und von der Solidität her war das Teil überragend und auch optisch eine Bank.

Das Sigma 150er Makro ist dagegen ein Fliegengewicht aber auch schon offen sehr gut einsetzbar. :mrgreen:

turboengine 10.10.2016 16:53

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1857292)
Einfach irgendein Objektiv auf den Markt werfen, um ein Zeichen zusetzen? Das hat schon beim 4,/500 nicht geklappt. Die A99II ist erstmal das Zeichen.

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1857290)
Derzeit spielen Wildlife und Sport bei den Sony Fotografen nur eine untergeordnete Rolle. Diejenigen, die in diesem Bereich aktiv sind, kommen offenbar mit 2,8/300, 4/500, 2,8/70-200G, 70-400G sowie den Objektiven aus, die Tamron und Sigma für das A-Bajonett liefern.

Das ist genau das Henne-Ei-Problem, das Sony derzeit hat.
  1. Die o.g. Objektive sind ausser für Bestandskunden uninteressant da viel zu teuer. Wichtige "Leuchttürme" wie ein 4/600 oder 5.6/800 fehlen komplett.
  2. Die Vorteile der A99 II liegen z.B. gegenüber einer Nikon D810 oder Canon 5DSR vorwiegend in der hohen Seriengeschwindigkeit.
  3. Die hohe Seriengeschwindigkeit ist vorwiegend interessant für Sport und Wildlife, die finden aber nicht die notwendige Objektivauswahl. (goto 1.)
Auch mit Miete sieht es bei Sony trübe aus. Ein 2.8/400 oder 4/600 von Nikon bekomme ich für 180 CHF/Wochenende sofort gemietet - Objektivpreis je 13000 CHF(!).

Bei Sony gibt es garnix zu mieten...

Um Landschaftsaufnahmen zu machen oder Portraits im Studio braucht es die Serienbilderfähigkeit der A99 nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.