![]() |
Zitat:
Das Einzige, was mich aber objektivseitig noch reizt, gibt es von LAOWA und Samyang und erfreulicherweise auch beides mit A-Bajonett. Nicht jede meiner Sony oder Minolta Festbrenweiten mag das letzte an Auflösungsvermögen herausholen, was mit aktuellsten Objektiven möglich ist, aber auch der sonstige Abbildungscharakter spielt eine Rolle. Nicht für jeden Zweck braucht man maximale Auflösung. Aber ich bin ja auch kein Umsteiger. Die werden natürlich viel mehr darauf achten, ob es für eine Knaller Kamera auch Knaller Objektive gibt. |
Zitat:
|
Zitat:
Das neue Tamron 150 600mm sollte auch noch dazu kommen und vielleicht zieht ja Sigma noch nach? Damit lässt sich etwas anfangen, wenn man denn will...;) |
Zitat:
Für das Geld bekommt man bei Nikon schon ein 4/500 neu (die VR II Version), bei Sony werden da 13.000 Euro fällig. "Sollte kommen" und "vielleicht"... Kennen wir doch schon nur zu gut. |
Das 500mm 4 FL fângt doch bei 11000.- Euronen an?
|
Zitat:
Die alte Version ist leistungsmässig eher mit dem Sony vergleichbar und ist immer noch neu zu haben. Es gibt beide Versionen parallel. In der Schweiz für 6998 CHF und sofort lieferbar. https://shop.heinigerag.ch/products/137619 Das Sony gibt es beim demselben Anbieter auf Anfrage für 12.255 CHF. https://shop.heinigerag.ch/de/produc...40gae-objektiv Das 4/500er ist für Naturfotografen wichtig. Da schaut jeder vor einem Systemwechsel drauf und wendet sich mit Grausen ab. Auch beim 2.8/70-200 schiesst Sony den Preisvogel ab. Das A-Mount ist noch teurer als das FE-G-Master. :roll: Das ist schade, aber so wartet das Publikum einfach ab, was im eigenen Bajonett als nächstes kommt. Insofern verstehe ich auch, warum die A99II auf Bestandskunden zielt - und auch das Objektivangebot. |
Zitat:
Als "Bestandskunde" ist das trotzdem eine positive Ankündigung. Ich freue mich darauf. Gruß Frank |
Zitat:
Gruß Ralf |
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann mir auch nur schwer vorstellen das irgendjemand von canon, oder nikon auf a-mount wechselt. Richtung e-mount haben es wohl ein paar getan von canon. Oder war der wechsel von e-mount auf a-mount gemeint? Auch das halte ich eher fuer eine grosse ausnahme. Was passiert ist das wechseler von a-mount nach e-mount jetzt doch nochmal zu a-mount gehen. Der sensor ist gut, wenn man sowieso alles in a-mount hat eine gute entscheidung. w |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr. |