![]() |
Zitat:
Natürlich wissen wir alle, dass die Nikon-Produktionszahlen wesentlich höher waren und Sony in der DSLR-Berufsfotografie praktisch keine Rolle spielte. Man könnte parallel dazu noch die Weihnachtgrußkarten von Canon als Referenz nehmen, mit dem gleichen Gehalt realer Information! |
you're welcome :top:
|
Zitat:
Bei den aktuellen IIer der A7-Reihe von Sony kannst du sogar noch zusätzlich den Bildstabilisator nutzen, bei allen A7er von Sony kannst du die manuelle Scharfstellung auf Wunsch mit Fokuspeaking unterstützen - wenn du das denn überhaupt möchtest. Auf den ersten Blick würde ich dir für rein manuelle Nutzung mit Top-Bildqualität ohne Bildstabilisierung und zu noch erschwinglichen Preisen die (alte) A7R empfehlen - sollte für rd. 1.500 EUR erhältlich sein. Wenn du Abstriche bei der Bidlqualität machen möchtest, kann es alternativ auch die A7 für rd. 1.000 EUR sein. Dass hier "Missionare" unterwegs sind und dass das Sonyneueinsteiger abschrecken kann: stimmt, läßt sich aber vermutlich nicht ändern. Das gibt es nicht nur bei technischen Themen, sondern zum Beispiel auch in der Politik im In- und Ausland (A-bendland ist tot, wir igeln uns ein und lassen uns die neu zu bauende Mauer nach Mexico von den Mexicanern bezahlen usw.). Hier geht es nicht um die Zukunft der Fotografie als Kunstform, sondern "nur" um die Zukunft des oder der Sony-Fotosysteme. Da dazu niemand hier etwas definitiv weiss, ist das in der Glaskugel angesiedelt. Themen zur Bildgestaltung gibt es hier im Forum auch - allerdings nicht in diesem Thread. Unter dem Überbegriff "Rund ums Bild" gibt es dazu reichlich Stoff. vlG Manfred Edit: ich hatte versehentlich MF statt AF gechrieben, ist im Text oben jetzt geändert. |
Zitat:
Ich hätte auch gerne einen minimalistischen Vollformat-Body, so in der Art der Minolta Dynax 600si Classic: Wenige Schalter, simples Display, griffige Knöppe, moderater Preis. Ja, ich weiß, daß man nicht benötigte Funktionen nicht benutzen muß. Aber nein, ich muß und will nicht alles haben, was machbar, schick und im einzelfall nützlich ist. Ich mag unkomplexe Werkzeuge, deren intuitive Handhabung nicht meinen gelegentlichen kreativen Flow bremst... Beste Grüße, Ralph |
Ich brauche kein Vollzitat. Ich habe den Beitrag schon im Original gelesen. :roll:
Ansonsten sehe ich es ähnlich wie Manfred. :cool: |
Es geht um die Zukunft des Alpha Systems und nicht um die Zukunft der Fotografie. Insofern finde ich das hier etwas deplaziert. Ganz abgesehen davon das ein zurück zu den Wurzeln der Fotografie, das Ende des Alpha Systems bedeuten würde. Ich gehe davon aus, das so eine Kamera wie Blei in den Regalen liegen würde. Die allerwenigsten wollen noch so fotografieren und die wenigen die es tun würden, reichen wohl kaum aus die Sony Kamerasparte am Leben zu halten.
|
Zitat:
Was den Rest des Posts angeht: Ja, die Beiträge sind hier manchmal bis größtenteils schon recht merkwürdig. Wer hier allerdings längerfristig mitliest, der sollte das einordnen können. Gruß Ralf |
Zitat:
|
Zitat:
Beste Grüße, Ralph |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr. |