![]() |
Zitat:
Ernst-Dieter |
Nur mal als verkäufereschen Denkanstoss:
Was macht ein Unternehmen lieber: 100000 Geräte mit 100 € Gewinn verkaufen oder 10000 Geräte mit 1000.- € Gewinn in den Markt bringen. Und bitte bevor jetzt hier wieder lauter Geschrei entsteht. Ich rede nur von Endkundengeschäft. Und da sind mir 10000 Kunden die mir 1000.- € Gewinn liefern deutlich lieber. Schon alleine wegen der Gewährleistung. D. |
Ein 1.000€-Produkt hat sicherlich ein größeres Bindungspotential als ein 100€-Produkt.
|
Ich schrieb nicht vom Produktpreis, sondern vom "Gewinn"!!
Das mit der Bindung an die Marke kommt dann noch oben drauf (ist aber eher ein Softfakt). D. |
Uhm... Abitur Extremwertbeispiele für die Preisgestaltung der A7r2 her zunehmen, ist schon sehr gewagt.
|
Zitat:
eine Strategie kann ich bei Sony nicht erkennen, eher ein probieren und darauf reagieren. A-bajonet große anzahl von ap-c-bodys auf den markt grbracht, aktuell nix mehr ( a mount) segment wird im moment vernachlässigt! Nex rausgebracht, eine Unzahl von modellen rausgebracht, jetzt wenig neues in den bereich. A 7 rausgebracht, wieder viele variationen dazu ,....... wie geht es da weiter ? Hat Sony seine position echt bis jetzt nachhaltig verbessert? Hat Sony jetzt ein funktionierendes System . Hat sony jetzt eine bessere Marktposition? Sony erinnert mich eher an den Satz Rein in die Kartoffeln, kein schneller erfolg, raus aus die Kartoffeln, neues Feld, neues Spiell. Der Kameramarkt mit wechselobjektiven, ohne oder mit Spiegel, ist ein langsammer Markt, mit hoher bindung an ein system. Und lebt von stettiger weiterentwicklung des Systems, der bei Sony nicht statt findet. Leider! |
Zitat:
Mit der ganzen Innovationskraft, die sie im E-Mount zeigen, hätten sie im herkömmlichen Anschluss sicher größeren Erfolg haben können. Die langfristige Strategie ist sicher eine Ablösung von A oder zumindest die Verschmelzung der beiden Anschlüsse. Wer sich auf Sport spezialisiert hat, musste natürlich wechseln. Für andere Anwender mag E-Mount ganz lustig und brauchbar sein. Ich sehe meine Präferenzen auch bei den größeren Gehäusen und mag im Moment aber nicht komplett in ein neues System investieren. Mit dem, was ich habe, kann ich fast alle Anwendungen abdecken. High ISO ist halt noch eine Baustelle aber es ist auch schon etwas besser geworden... |
Ich sehe Sony gar nicht so planlos.
Canon und Nikon haben sowohl ihr System sls auch ihr Klientel zu ganz anderen Zeiten aufgebaut. Wenn Sony da nicht (mehr) hin will, warum sollten sie es genau so machen? Mir scheint es sogar eindeutig, dass sie ihr System nicht zementieren wollen. IBIS für Driitanbieterobjektive. Wem etwas fehlt darf und soll adaptieren. |
Zitat:
Und warum bringt dann sony neue ObjektiVe , und baut einen adapter für das A mount? Doch genau zur bindung der Kunden an Sony, nach meiner Meinung Versucht Sony ein neues System Aufzubauen, ohne wenn und aber! Aber das ist ja nichts neues, auch bei nikon und canon kann man objektive von fremsanbieter anschliessen. Und dann ist die frage, was wenn das auch nicht die Marktanteile bringt, ausstieg aus dem e mount? Und warum nicht das alles mit den a mount? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Nachdem was Sony mit der A7RII präsentiert hat, bin ich selbst als A-Mountler recht zuversichtlich. Selbst wenn es A-Mount pur irgendwann nicht mehr geben sollte... :cool:
Ein angedachter Wechsel auf D750 + D810 scheint mir nun nicht mehr wirklich sinnvoll, einzig Body, Akkus, 2. Speicherslot sind für mich noch Negativpunkte. Ich denke Sony wird noch für weitere Überraschungen sorgen und bringt "Leben" in den Kameramarkt. :top: |
Zitat:
SoNy tritt auf der stelle, nach übernahme der Kamerasparte durch Sony nix Neues. Marktanteile, immer noch nicht Aufgeschlossen zu den großen zwei. immer noch kein system Vorhanden, Spiegellosen marktanteil Stagniert! lm nicht vollformat Segment scheint Olympus gewaltig zuzulegen. Service immer noch Ausbaufähig! Da kann ich ganz entspannt der entwicklung bei Nikon Aussitzen, und wenn Sony es doch noch fertig bringt, Af und Performenz auf ein gleich hohes nivou zu bringen, ja dann kann ich doch zu Sony wechseln. Aber im moment ist das neue E mount noch keine Alternative!. |
Ich seh das inzwischen wie Heiko. Man sieht eindeutig, dass sich der OSPDAF stark entwickelt, was die Verwertbarkeit meiner Objektive auf zukünftigen E-Mount Kameras durchaus interessant macht.
Auch sonst entwickelt Sony am laufenden Band neue Funktionen, wie etwa den 42MP Sensor, BSI, 5-Achsen IBIS etc. Die von twolf prognostizierte Stagnation kann ich zumindest nicht nachvollziehen. Btw., twolf, wäre es dir möglich, deine Texte in Word auf Rechtschreibung zu prüfen? Natürlich ist niemand perfekt, aber deine letzten paar Posts lesen sich schon sehr unangenehm. |
Wer verlangt denn das Sony zu Nikon und Canon aufschließt? Ist eine Marke (egal ob Kamera oder irgend etwas anderes) nur interessant wenn sie zu den Marktführern gehört?
Vollformat und Spiegellos bietet momentan nur Sony! Von Nikon und Canon sehe ich dort nichts. Also ist Sony in diesem Bereich Marktführer ?!? Du siehst wie man alle deine Ausführungen anders interpretieren kann? Aber das ist doch völlig egal. Sony wird in naher und mittelfristiger Zukunft niemals zu Canon und Nikon aufschließen, warum auch. Sony baut sich gerade ein Segment auf, in dem sie zu den besten gehören, bzw. was kein anderer Hersteller bietet. Und bevor jetzt wieder kommt, Sony´s System ist nicht vollständig: Mag stimmen, aber wie schlimm ist das wirklich. Ich habe in meinem Bekanntenkreis zwar nur ca. 10 Leute die eine Systemkamera haben, aber davon benötigt nur ein einziger wirklich ein System (wenn überhaupt, er Fotografiert Hochzeiten)! Zwei bekannte haben eine A7 / A7II und sind dort nur mit Festbrennweiten unterwegs. Auch der Rest deckt mit 4-5 Objektiven (die Mehrzahl hat weniger) alles ab. Sie brauchen weder viele Blitzmöglichkeiten, oder ein Tilt/Shift, oder für jede Brennweite ein besonderes Objektiv welches nicht "Standard" ist. Die Spiegellosen haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Für "Street" sind sie z.B. weitaus interessanter als jede Canikon. Was ich damit eigentlich sagen möchte: Lasst uns doch über Sony reden und über das was da ist, bzw. in welche Richtung es mit Sony weitergeht. Und nicht immer diese -entschuldigung- dämlichen Vergleiche mit Canon und Nikon. |
Zitat:
|
Abbruch statt Aufbruch
Zitat:
|
Meine beiden A99er werden bis zum Exodus benutzt und dann sehe ich mit dem erscheinen der A7RII auch schon einen würdigen Nachfolger am Horizont. Schön wäre halt noch eine Kamera mit dem zweiten Kameraslot der wäre mir persönlich am wichtigsten wie schon mehrmals geschrieben. Bis die zwei Kameras den Geist aufgeben sollte es sicher schon möglich sein auch einen vernünftigen Adapter zu kaufen. Vielleicht mit dem AF der A77II :D
Man darf auch nicht immer nur die Nachteile des Alpha Systems gegenüber den beiden C+N sehen sondern muss sich die Vorteile herauspicken. Da fehlt mir dann eigentlich nichts mehr bis auf ein paar Kleinigkeiten. |
Zitat:
Ihr Seits nur nicht gewöhnt, diese Null Info Politik und längere Zyklen auch nicht. DIe Zeiten sind vorbei, auch am Handymarkt wo jedes halbe Jahr ein Produkt auf biegen und brechen raus geworfen wurde. Das hat halt den DSLR Markt genau so zerlegt wie in andere Sparten. Samsung hat ja auch erst vor kurzen eine aufs Maul bekommen, weil der Kunde seine S6-Edge nicht kauft. Zu was soll da Sony mit machen? Besonders wenn sie alleine auf weiter Flur stehen? A-Mount ist als Profi Segment vermarktet. Das nächste Gehäuse wird sowas von teuer und gut sein. Darauf könnt ihr euch schon verlassen. |
Zitat:
Dadurch das Sony gezeigt hat (oder zeigen wird ;)), dass auch ältere und fremde Objektive mit dem OSPDAF funktionieren, schauen sicherlich viele deutlich gelassener in die Zukunft. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Auf was du dich beziehst ist die Beschreibung von OSPDAF in Verbindung mit LA-EA3 Adapter und dieser geht NUR mit SAM und SSM Objektive, weil dieser Adapter keinen eigenen Antrieb hat. Von daher ... alles nur Spekulation und Miesmacherei! :roll: |
Dass sich bei Sony was tut und auch im A-Mount was Neues kommt, ist nicht die Frage! Die Frage ist halt, wann sich was tut! Wirklich hilfreich ist da die Nichtinformationspolitik nicht! Die Vorstellung und auch Ankündigung etlicher Objektive für A-Mount und die, wenn auch etwas halbherzige Einführung des Pro-Services sind Anzeigen, aber leider keine Gewissheiten!
Mein Highlight: In meinem letzten Fotokurs hatte ich 100 % Sony-Kameras (A 58, A 350, NEX 5, aber auch RX 100)... Normalerweise entspricht die Verteilung den Marktanteilen mit ca. 40% Canon, 40% Nikon und 20% Rest(meist Sony, dann Olympus, Panasonic und hin und wieder vSamsung). |
Na wodurch entstand denn dieses E-Mount KB Feuerwerk? Doch nur deshalb, weil sich die Entwicklung neuer Techniken rasant entwickelte. Dazu kamen Foderung von allen Seiten dies und das in die neuste Entwicklung einzubauen. Darum schickte Sony ein Modell nach dem anderem ins Rennen um ja nicht die Kundschaft zu verägern und zu verhindern, das sie evtl.in ander Lager verschwinden. Bei den DSLRs und den SLTs haben sie doch auch zu Anfags eine Kamera nach der anderen auf den Markt geworfen. Hier beim E-Mount ist es genauso. Irgendwann wird auch das zur Ruhe kommen und die Neuerscheinungen werden weniger werden. Beim A-Mount ist es halt nicht mehr so einfach spektakuläre Neuerscheinungen zu bringen. Aber das bedeutet doch noch lange nicht, das nichts mehr kommen wird, zumal Sony ja selber sagt das sie an SLT festhalten wollen. Da nützt auch kein Gebetsmühlenartiges herunterbeten vom Untergang des A-Mounts.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Das ist keine akzeptable Antwort für mich. Ich behalte für mich wofür ich das halte.
|
Zitat:
Es gibt keine OSPDAF Kamera jetzt zu kaufen. Es gibt noch kein Hersteller, der versucht hat einen Antrieb in sein Adapter einzubauen. Es gibt hier nur Miesmacher ... die herum Spekulieren, bevor überhaupt das Produkt draußen ist. Geschweige den, die ihre Aussagen begründen können. Fakt ... deine Aussage ist nicht korrekt, da nicht belegbar noch widerlegbar. Mutmaßungen anhand der Funktionsbeschreibung des LA-EA3 Adapters beruhen und sonst kein anderen Boden besitzt, ist halt schon ein bisserl sehr dünn. Frei nach WOW ... lasst die Spiele beginnen ... bisserl Missstimmung streuen ... herum blubben ... insgeheim herum zetern und im Keller die alte Minolta streicheln und im Kerzenschein wippend murmeln ... alles wird gut ... die Wiese bei CoNika ist viel Grüner und Saftiger! Zitat:
Miesmacherei ... geblendet durch kurze Produktzyklen um den Marktmitstreiter kaputt zu machen. Ich dachte in Deutschland ist man sowas gewöhnt? Was ist an Rewe Kaufland Royal Rumble der 90iger anders als CoNika geblenkel und Korea Smartphone Schlacht um die Weltherrschaft der Kunden? |
Ich stimme zu:
In allen einschlägigen Minolta/SONY affinen Foren wird primär gebrummelt und gemeckert .... von Dyxum bis hier .... .... während bei den CaNikon Aficionados ganz offensichtlich ein anerkennendes Gemurmel ob der Entwicklung bei Sony zu hören ist, das immer lauter wird! Da wird eher applaudiert, als gemosert .... .... aber es lässt sich ja immer was finden. Schaun mer mal, was dieses Jahr noch so kommt - die Hälfte ist ja bald vorbei ! .... und die war ja nicht ganz so schlecht. Die Analysten sind von der Performance der Image Division bei SONY jedenfalls schlichtweg begeistert. |
die neuen Kameras der a7xx Serie sind alle durch die Bank weg hervorragender Fotowerkzeuge... aber wer keine "Sucherkamera" (a3000 + a6000 + Co.) mag und möchte in der E-Serie einsteigen findet nichts was ein "Einsteiger" auch bezahlen kann oder möchte... wie so oft in Leben viel zu wenig für die kleinen...
es sind doch nicht alles Berufsfotografen... oder? |
Zitat:
|
Der Trend geht auf jeden Fall klar zu höherwertigem Fotoequippment.
Ich mache mir ehrlich gesagt sogar Sorgen um die Zukunft von APS-C System (A+E) und befürchte für diese ein Nischendasein für Spezialzwecke (Sport, Wildlife). |
ich habe hier "Zukunftsaussichten - Sony Alpha System" als Überschrift gelesen... das gilt nicht nur für das "A" Bajonett... also wie so OT (Ortstermin) :lol:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn der Titel damals Zukunftsaussichten - Sony A-Mount gelautet hätte, würde heute nicht andauernd jemand darauf herumreiten. Kleine Anekdote am Rande: Monatelang hieß der Thread "Zukunftsaussichten - Sony Alphy System". Im Titel des Beitrags #183 lässt sich der Ursprungstitel noch finden. |
Zitat:
|
Da stand Alphy System. Nachdem der Thread nach längerer Zeit so richtig Fahrt aufgenommen hatte und ich jedesmal über das Alphy stolperte, schrieb ich eine PN an jemanden aus dem Team, der dann aus dem Alphy ein Alpha machte. Das weiß ich ganz genau.
|
Zitat:
Sony-User: sehr "kritisch", schauen immer "ängstlich" auf das, was die beiden "Großen" machen... :) Nikon-User: ignorieren Sony und alles andere "moderne", lästern bestenfalls, dass Nikon doch viel mehr aus den Sony-Sensoren macht wie Sony selbst... Canon-User: haben bislang alles andere ignoriert und finden seit der A7s plötzlich, dass da aus ganz ungewohnter Ecke was ziemlich heftiges kommt (ich kenne hier einige Foto/Film-Leute, die sich zu ihrer gewohnten 5D Mk II/III entweder eine A7s oder eine Blackmagic Pocket (Video...) geholt haben....) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr. |