SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

wwjdo? 24.09.2016 11:04

Warum denn gleich eingeschnappt? :roll:

Ich gehe einfach von den Bildern z.B. in der fc oder dem NFF aus.
Auch aus eigenen Erfahrungen weiß ich, wie schnell man hier an Grenzen stößt.

meshua 24.09.2016 11:07

Hallo,

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1852521)
(...) Das hat neben dem, grad für Wildlifefotografen wichtigen und für die allermeisten unverzichtbaren Crop Faktor.

Du weist aber auch, daß dieses Argument nur ein Feigenblatt für APS-C ist: Auf den APS-C Bildausschnitt kann man auch in der Post croppen/umrechnen und vergleichbare Ergebnisse erhalten. Da muss ich mich nicht schon bei der Aufnahme "künstlich kastrieren" lassen. Mit deinem Argument könnte man auch MFT diesbezüglich "schönreden": Noch viel mehr Brennweite!!!

Nein, APS-C hat derzeit für mich noch eine Daseinsberechtigung: günstigere und vor allem leichtere Objektive (vgl. das SAL1650F2.8 mit einem SAL2470F2.8). Aber auch hier hat SONY aufgeholt: nächste Woche geht es statt mit der A580 nunmehr mit der A7MII auf Reisen. Mit im Gepäck: das kompakte SEL55F18 und das gute alte Minolta 28-105/3.5-4.5. Und in meiner Fototasche ist trotz KB-Migration heute deutlich mehr Platz als vorher vorhanden!

Beste Grüße, meshua

Oldy 24.09.2016 11:14

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1852526)
Die Spitzenfotografen sind gerade im Wildlife Bereich alle mit VF unterwegs.

Die Klientel, die Guido meint, sind wohl eher Sonnenscheinfotografen?
Mit Zooms, deren Lichtstärke nicht mehr als f5.6 beträgt, kann man an APS-C in den oft relevanten Übergangszeiten getrost eingepackt lassen...;)

Öhm, ich weiss nicht, ob du es schon wusstest, aber es gibt reichlich 2.8 Zooms für APS-C.
Was habe ich da jetzt nicht verstanden?

meshua 24.09.2016 11:15

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1852527)
Eine a7II ist mittlerweile deutlich teurer geworden.

Die Mitbewerber haben auch Einsteiger-VF Gehäuse, wie die 6D bzw. die D610...

Danke für diesen Hinweis!
  • CANON 6D: EUR 1.394,99
  • NIKON D610: EUR 1.393,59
Für mich sieht das eindeutig nach einem allgemeinen Trend hin zu günstigeren KB Bodies und damit einer Verdrängung von APS-C (z.B. CANON 70D: EUR 843,99) aus: der Preisabstand schmilzt mit den Jahren mehr und mehr. Und jeder weiß auch, daß es eine untere Grenze gibt: wenn APS-C 800 Euro und KB 1000 Euro kosten, wird für viele die Wahl eher zu KB tendieren.

Beste Grüße, meshua

wwjdo? 24.09.2016 11:18

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1852532)
Öhm, ich weiss nicht, ob du es schon wusstest, aber es gibt reichlich 2.8 Zooms für APS-C.
Was habe ich da jetzt nicht verstanden?

Reichlich? Wildlife?

Öhm, da fällt mir bis auf das 70-200mm 2.8 jetzt nicht viel ein...;)

Abgesehen davon, dass 200mm für Wildlife in deutschen Landen ein wenig arg kurz sind, weiß ich jetzt nicht genau, auf was du raus willst...:roll:

adnorton91 24.09.2016 11:21

Nicht jeder braucht Vollformat. Und ich behaupte mal ca. 80% der User hier hätten Vollformat gar nicht nötig und haben das nur weil es "Profi" ist.

Mein gute, kleine, lichtstarke und leichte APS-C Ausrüstung passt inkl. Blitz und allem nötigen Zubehör in einen Lowepro Flipside 400AW. Damit bin ich für Landschaft, Langzeitbelichtungen, Portraits, Detailszenen und Makros, Bokehfotografie und eingeschränkt Wildlife (SEL55210) bestens gerüstet.

Grade die Wildlifefotografen können sich bei APS-C relativ günstige Vollformatzooms kaufen und nutzen dann das Sahnestück vom Objektiv.

wwjdo? 24.09.2016 11:21

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1852533)
Danke für diesen Hinweis!
  • CANON 6D: EUR 1.394,99
  • NIKON D610: EUR 1.393,59
Für mich sieht das eindeutig nach einem allgemeinen Trend hin zu günstigeren KB Bodies und damit einer Verdrängung von APS-C (z.B. CANON 70D: EUR 843,99) aus: der Preisabstand schmilzt mit den Jahren mehr und mehr. Und jeder weiß auch, daß es eine untere Grenze gibt: wenn APS-C 800 Euro und KB 1000 Euro kosten, wird für viele die Wahl eher zu KB tendieren.

Beste Grüße, meshua

Träumst du wieder Mal? :mrgreen:

Diesen Trend gibt es schon jahrelang. Nikons D700 ist doch dafür der beste "Beweis".

Die D500 allerdings ist der Beweis dafür, dass die Theorie nicht stimmt...

Solche Spezialisten werden in anderen Systemen eben für Leute gebaut, die das unbedingt haben wollen und ergo auch kaufen!

wwjdo? 24.09.2016 11:22

Zitat:

Zitat von adnorton91 (Beitrag 1852535)
Nicht jeder braucht Vollformat. Und ich behaupte mal ca. 80% der User hier hätten Vollformat gar nicht nötig und haben das nur weil es "Profi" ist.

Mein gute, kleine, lichtstarke und leichte APS-C Ausrüstung passt inkl. Blitz und allem nötigen Zubehör in einen Lowepro Flipside 400AW. Damit bin ich für Landschaft, Langzeitbelichtungen, Portraits, Detailszenen und Makros, Bokehfotografie und eingeschränkt Wildlife (SEL55210) bestens gerüstet.

Grade die Wildlifefotografen können sich bei APS-C relativ günstige Vollformatzooms kaufen und nutzen dann das Sahnestück vom Objektiv.

Brauchen ist relativ.

Bis auf den ISO Vorteil und das bessere Freistellugnspotential fällt mir auch nicht viel ein...

turboengine 24.09.2016 11:52

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1852538)
Brauchen ist relativ.

Bis auf den ISO Vorteil und das bessere Freistellugnspotential fällt mir auch nicht viel ein...

Öhm, z.B. wieviele wirklich gute und lichtstarke Ultraweitwinkel gibt es fürs Halbformat? Also 10mm Brennweite und Blende 2.0.

Ich vermute fast eines.

Bei Vollformat kein Problem.

meshua 24.09.2016 11:54

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1852536)
Träumst du wieder Mal? :mrgreen:
Diesen Trend gibt es schon jahrelang. Nikons D700 ist doch dafür der beste "Beweis".

Im SONY Wonderland gibt's eben nur himmliche Preise!:P Aber was soll ich mit der genannten D700 anfangen:
  • Auflösung 12MP (KB)
  • Einführung: 2008
  • MSRP: $2999
Dieser "discontinued" Body ist jetzt 8 Jahre alt und für $500 gebraucht zu haben. Wie passt das mit aktuellen KB-Bodies für <$1500 zusammen? OK, bzgl. des Trend schon:

Format20082015/16
KB$3000 (D700)$1500(D610)
APS-C$799 (450D)$749 (750D)

APS-C geht preislich die Luft aus (und die Marge)! Die gibt es bei KB offenbar noch reichlich. Wo das Wachstumspotential liegt, ist erkennbar. :cool:

Viele Grüße, meshua


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.