SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

ingoKober 14.11.2020 13:27

Zitat:

Zitat von Traumtraegerin (Beitrag 2170867)
Das stimmt. Aber ich bin durch die Corona-Situation eh immer mit MNS unterwegs, wenn ich einkaufe oder in Öffis unterwegs bin. Da wird die gewöhnliche Grippe vermutlich keine Chance haben. Die Öffis habe ich im September zum letzten Mal genutzt. Und mittlerweile gehe ich selbst an der frischen Luft draußen in der Natur immer auf Abstand, wenn ich Fremden begegne. Letztens musste ich eine ältere Dame daran erinnern, dass sie sich mir nicht weiter nähern soll.
Es geht ja schon so weit, dass ich mich beim TV schauen immer wieder wundere, wieso die Akteure so dicht an dicht stehen, ohne einen MNS zu tragen. :crazy::crazy:

Kein bisschen anders haben wir uns verhalten...und nun sind wir alle infiziert!

Viele Grüße

Ingo

Porty 14.11.2020 13:28

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2170869)
Wenn man sich die Vielzahl der Rückrufe der Lebensmittelindustrie ins Gedächtnis ruft, vor allem aber die Mangelhaftigkeit der Überwachung, kann man schon Zweifel bekommen. Natürlich werden wir (als Gesellschaft) immer älter bei verbesserter Gesundheit und wir wissen, dass das römische Reich nicht zuletzt an Bleivergiftung unterging, aber dennoch haben wir auch heute noch erschreckende Lücken in der Überwachung der Lebensmittel und eine allzu starke Lobby.

Ich sehe die Rückrufe eher als Beleg, dass Kontrolle noch stattfindet und nicht alles unter den Teppich gekehrt wird. Und ja Kontrolle ist nötig und es ist gut wenn die schwarzen Schafe aussortiert werden. Allerdings habe ich manchmal den Eindruck, das bestimmte Vorfälle hochgespielt werden, um eigene wirtschaftliche Interessen durchzusetzen. Manchmal steckt aber einfach nur Ideologie dahinter.......

Traumtraegerin 14.11.2020 13:32

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2170872)
Nur zur Erinnerung: Der Mund- Nasen- Schutz schützt die Andern vor dir. Willst Du dich schützen brauchst Du mindestens eine FPP2 Maske......

Das ist mir bewusst. Und zur Erinnerung: Wenn ich einkaufen gehe, tragen alle anderen Kunden ebenfalls eine MNS und schützen im Gegenzug mich. ;)

Ich will hier auch ganz sicher nichts verharmlosen. Es gibt Impfungen, bei denen ich durchaus für die Impfpflicht bin. Masern zum Beispiel.
Meine Kinder haben sämtlichen nur möglichen Impfschutz erhalten. Selbst als die Keuchhustenschutzimpfung in den 80er Jahren so umstritten waren, machte ich bei der Kinderärztin Druck,, dass ab dem 4. Kind alle geimpft wurden, nachdem ich bei meiner Tochter erleben musste, dass sie aufgrund ihres Keuchhustens immer schwächer wurde. Die Jungs wurden gegen Röteln geimpft, obwohl es ja bei Jungs nicht üblich war.
Ich war beim ersten Kind mindestens 10 bis 15 Jahre jünger als die meisten "jungen" Eltern, die ich damals kannte. Aber ich war in der Hinsicht wesentlich verantwortungsvoller im Umgang mit den Impfungen und dem Schutz meiner Mitmenschen.

Daher lasse ich mir hier und heute nicht die Welt erklären in Bezug um meine Verantwortung im Umgang mit Impfungen!

ingoKober 14.11.2020 13:47

Wenn Du für die Masernimpfpflicht bist, warum bist Du dann gegen SARS-COV2 Impfflicht? Das erschließt sich mir nicht. Das Patientenprofil ist ein anderes, aber die Inzidenzrate für lebensbedrohliche Erkrankungen höher und die Übertragbarkeit leichter.

Viele Grüße

Ingo

embe 14.11.2020 13:56

Zitat:

Zitat von Traumtraegerin (Beitrag 2170845)
Wieso wird hier über eine "Durchimpfung" diskutiert, wenn der Impfstoff eh nur für einen geringen Teil der Bevölkerung reichen wird. ;) ...

Zitat:

Zitat von Traumtraegerin (Beitrag 2170867)
...
Und wie geschrieben: Im Moment werde ich mich nicht vordrängeln, sondern schauen, dass diejenigen zuerst geimpft werden, die ein weitaus größeres Risiko haben, sich zu infizieren.

Zitat:

Zitat von Traumtraegerin (Beitrag 2170876)
...
Daher lasse ich mir hier und heute nicht die Welt erklären in Bezug um meine Verantwortung im Umgang mit Impfungen!

Klar musst Du Dir hier und heute nichts erklären lassen.:top:

Aber nach Deinen Aussagen zu schliessen scheinen zusätzliche Informationen zumindest nicht kontraindiziert zu sein. :D

Wenn Du Dir den Entwurf der nationalen Impfstrategie COVID-19von Ende Oktober ansiehst, siehst Du, dass zunächst bei begrenzter Menge an Impfdosen und schwieriger Lagerung/Handhabung nur bestimmte Gruppen geimpft werden können und sollten. Die Priorisierung ist ja derzeit noch nicht abschliessend festgelegt.
Und dann in der zweiten Phase (mehr Impfstoffdosen verfügbar und ggf. einfachere Handhabung) kann der Großteil der Bevölkerung geimpft werden ('Durchimpfung') um durch weitverbreitetetn Impfschutz einen Herdenimmunitätseffekt zu erhalten.

Das heisst, in den ersten Wochen und Monaten der Verfügbarkeit von Impfstoffen wirst Du vermutlich gar nicht in die Verlegengheit kommen können, Dich nicht vorzudrängeln.:D

Dornwald46 14.11.2020 13:57

Österreich plant den vollständigen Lockdown:

https://www.gmx.net/magazine/news/co...kdown-35240220

kilosierra 14.11.2020 13:57

Ingo, seid ihr positiv oder seid ihr tatsächlich krank.

Wir haben letztens mit einem Krankenhausarzt (Anesthesie, Réanimation) diskutiert, der die Gefahr der Ansteckungen durch symptomfreie Personen als sehr gering einschätzte.

Dornwald46 14.11.2020 14:00

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2170874)
Kein bisschen anders haben wir uns verhalten...und nun sind wir alle infiziert!

Ist es möglich dass es von Deinen "Viechern" übertragen wurde, ich denke dabei an die dänischen Nerze?

Dornwald46 14.11.2020 14:03

Noch mehr Viren?:shock:

https://www.gmx.net/magazine/gesundh...eldet-35258878

HaPeKa 14.11.2020 15:09

Meines Erachtens ist die Durchimpfung in der Realität nicht machbar und bei Verfügbarkeit eines wirksamen Impfstoffs wohl auch nicht notwendig.

Mit einem wirksamen Impfstoff kann man alle Risikopatienten schützen, Personen, die täglich mit vielen anderen zu tun haben, werden sich ebenfalls freiwillig impfen lassen. Nicht impfen werden sich diejenigen, die sich nicht gefährdet sehen, sich gesund fühlen und sich erfahrungsgemäss auf ihr Immunsystem verlassen können und wollen. Damit wird die Reproduktionszahl weit unter 1 sinken und es werden kaum mehr mittlere bis schwere Verläufe auftreten. Alles ohne Impfpflicht und Durchimpfung.

Darum wieder mal der Vergleich zur Grippe. Dort gibt es auch keine Durchimpfung, jährlich viele Todesfälle und wir haben das alle jahrelang toleriert. Warum dürfen wir bei Corona kein Restrisiko tolerieren?

guenter_w 14.11.2020 15:23

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2170885)
Meines Erachtens ist die Durchimpfung in der Realität nicht machbar und bei Verfügbarkeit eines wirksamen Impfstoffs wohl auch nicht notwendig.

Ohne Durchimpfung keine ausreichende Herdenimmunität! Solange kein Wirkpräparat zur Behandlung existiert - und da ist derzeit großes Schweigen, ist das Ziel der Herdenimmunität das einzig Wahre! Solange das Virus pandemisch kursieren kann, besteht in großen Bevölkerungsteilen das Risiko lebensgefährlicher Erkrankung!

Sobald mehrere Impfstoffe verfügbar sind, ist eine verhältnismäßig rasche Durchimpfung keine Utopie - das erfordert Geduld und Stringente Einhaltung der Regeln bis dahin!

Ditmar 14.11.2020 15:31

Ich würde jedem Impfgegner der sich aus fadenscheinigen Gründe oder weil Er/Sie glaubt Gesund zu sein und damit eine Impfung nicht nötig ist, bei einer doch eintreffenden Infektion in einer Warteliste für einen Krankenhaus- oder Intensivplatz immer ganz nach hinten schieben. :crazy:

Ich weis das ist Böse, aber meine Meinung zu dem Thema.

Es gibt sicher Menschen die man ausnehmen kann was Impfungen angeht, die Mehrheit aber sollte das machen wenn irgend möglich.

HaPeKa 14.11.2020 15:33

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2170887)
Solange das Virus pandemisch kursieren kann, besteht in großen Bevölkerungsteilen das Risiko lebensgefährlicher Erkrankung!

Sobald es eine Impfung gibt, besteht das Risiko einer lebensgefährlichen Erkrankung nur noch für diejenigen, die sich nicht impfen lassen wollen. Ab da hat es jeder selber in der Hand. In Altersheimen wird man sicher eine Durchimpfung erreichen, Risikogruppen werden bestimmt auch alle geimpft sein. Wer viel in ÖV (inkl. Flieger) unterwegs ist, wird sich freiwillig impfen, ebenso alle Partygänger und Leute, die sich gerne unter Tausenden in einem Stadion ein Spiel oder ein Konzert anschauen wollen.

Also alles wesentlich entspannter mit einem Restrisiko für diejenigen, die sich nicht impfen lassen wollen ...

HaPeKa 14.11.2020 15:35

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2170888)
Es gibt sicher Menschen die man ausnehmen kann was Impfungen angeht, die Mehrheit aber sollte das machen wenn irgend möglich.

Genau das denke ich auch, die Mehrheit sollte das machen :top:

ingoKober 14.11.2020 15:37

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2170880)
Ingo, seid ihr positiv oder seid ihr tatsächlich krank.

Wir haben letztens mit einem Krankenhausarzt (Anesthesie, Réanimation) diskutiert, der die Gefahr der Ansteckungen durch symptomfreie Personen als sehr gering einschätzte.

Wir sind krank. Unterschiedlich stark, am stärksten ich. :( Ich bin seit einer Woche krank geschrieben, werde das aber noch verlängern müssen. Teils habe ich nachts lange an die Wand gelehnt gestanden, weil ich vor Schmerzen nicht sitzen, liegen, geschweige denn Schlafen konnte. Das ist jetzt immerhin besser.
Auf welcher Basis habt Ihr das diskutiert? Nach allen mir vorliegenden Daten ist die Virenlast im Rachenbereich von 48 Stunden vor Auftreten der Symptome bis 5 Tage danach am höchsten. Auch, wenn die Symptome nahezu unmerklich sind. Die Virenlast im Rachenbereich ist entscheidend für die infektiosität.
Individuell variiert die Virenlast dabei erheblich. Das korreliert aber sehr schlecht mit der Stärke der Symptomatik.
Das wurde mehrfach so untersucht und publiziert. Was hat Dein Arzt für Froschungsergebnisse vorliegen, die das negieren?
Ich selber bin Tag 3 nach den ersten Symptomen getestet worden und hatte dann einen ct Wert von 17. Das schafft im Q-PCR Experiment im Forschungslabor kaum eine Positivkontrolle!
Ich selber bin offiziell mild erkrankt, mir gehts aber doch recht mies. Meine Tochter hatte im Test einen ähnlichen Virusload, ist aber symptomarm (leichte Erkältung, Augenschmerzen, Geruchsinnesverlust).
Wir dürften sehr ähnlich ansteckend sein!

Ich persönlich vermute nach wie vor, dass die Symptomlosen und Symptomarmen bei weitem die allergrößte Rolle bei der Verbreitung dieses Virus spielen.
Die laufen schließlich rum. Ernsthaft erkrankte nicht.
Auch die bekannten ersten Fälle in Deutschland waren ja nachweislich auf eine zu dem Zeitpunkt symptomlose Erkrankte zurückzuführen.

Siehe dazu auch zB:
Kim, S. E., Jeong, H. S., Yu, Y., Shin, S. U., Kim, S., Oh, T. H., . . . Park, K. -. (2020). Viral kinetics of SARS-CoV-2 in asymptomatic carriers and presymptomatic patients. International Journal of Infectious Diseases, 95, 441-443.

Viele Grüße

Ingo

ingoKober 14.11.2020 15:39

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2170889)
Sobald es eine Impfung gibt, besteht das Risiko einer lebensgefährlichen Erkrankung nur noch für diejenigen, die sich nicht impfen lassen wollen. Ab da hat es jeder selber in der Hand. In Altersheimen wird man sicher eine Durchimpfung erreichen, Risikogruppen werden bestimmt auch alle geimpft sein. Wer viel in ÖV (inkl. Flieger) unterwegs ist, wird sich freiwillig impfen, ebenso alle Partygänger und Leute, die sich gerne unter Tausenden in einem Stadion ein Spiel oder ein Konzert anschauen wollen.

Also alles wesentlich entspannter mit einem Restrisiko für diejenigen, die sich nicht impfen lassen wollen ...

So sieht das jemand, der von Populationseffekten einer Epidemie nicht viel versteht.
Du musst immer die Nicht Responder im Kopf haben, die die aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden können und die Kinetik des ganzen Impfprozesses.
Nicht Impfen gefährdet definitiv nicht nur den bewusst nicht Geimpften!

Viele Grüße

Ingo

ingoKober 14.11.2020 15:45

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2170881)
Ist es möglich dass es von Deinen "Viechern" übertragen wurde, ich denke dabei an die dänischen Nerze?

Ich habe es von meiner Frau. Die hat es von der Außenwelt.
Meine Tiere kommen nicht an die Aussenwelt. wo sollten die es her haben?

Viele Grüße

Ingo

HaPeKa 14.11.2020 15:46

Von Populationseffekten einer Epidemie habe ich in der Tat keine Ahnung ...

Aber mit derselben Argumentation, die bisher geführt wurde, müsste man auch die Influenza Impfplicht einführen, was man aber aus vielen Gründen nie gemacht hat.

ingoKober 14.11.2020 15:50

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2170894)
Von Populationseffekten einer Epidemie habe ich in der Tat keine Ahnung ...

Aber mit derselben Argumentation, die bisher geführt wurde, müsste man auch die Influenza Impfplicht einführen, was man aber aus vielen Gründen nie gemacht hat.


Und aus guten Gründen hat man das nicht getan...weil es eine Grundimmunität in der Bevölkerung gibt, weil die Mortalität geringer ist, weil der Impfstoff nicht lange wirkt...weil der Schutz oft nur sehr gering ausfällt...weil der Virus auch lokal variiert..un auch, weil die Herstellung in großen Massen aufwändig ist
In starken Grippejahren kostet das aber dann weltweit auch hunderttausende Tote.

Virus ist eben nicht gleich Virus.

Viele Grüße

Ingo

aidualk 14.11.2020 16:00

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2170893)
Meine Tiere kommen nicht an die Aussenwelt. wo sollten die es her haben?

Besteht eigentlich die Gefahr, dass sich deine Viecher bei dir infizieren könnten?

Wie geht es euch eigentlich im Moment?

ingoKober 14.11.2020 16:08

Meiner Tochter gehts ganz gut, meiner Frau ziemlich gut, mir besser.
Aber nach jedem Gang in ein andere Zimmer fühle ich mich wie nach einem Nachmittag Steinbrucharbeit, ich bin total müde, kurzatmig und meine Frau sagt, meine schlechte Konzentrationsfähigkeit macht ihr Sorgen. Myalgien habe ich immer noch...aber ist tragbar.
Und so lange meine Lunge mitmacht will ich nicht klagen.
Nur empfehlen kann ich auch den milden Verlauf keinem.
Was die Tiere angeht habe ich den Kontakt mit den Papageien reduziert und ganz extrem achten wir auf unseren Igel, denn der dürfte ansteckbar sein.
Aber Kontakt zu einem Igel zu vermeiden ist einfach. Und vor April kommt der hier eh nicht raus.

Viele Grüße

Ingo

steve.hatton 14.11.2020 16:32

Ich wünsch Dir und Deiner Familie gue Besserung und keinerlei Langzeitschäden !

Dat Ei 14.11.2020 16:38

Moin Ingo,

dann seht mal zu, dass Ihr gut über die Runden kommt und die Genesung schnell und anhaltend einsetzt.

Wir haben den ersten Todesfall durch Corona in der Familie. Sicherlich gehörte die Tante mit 85 Jahren zur Hochrisikogruppe, aber die Umstände ihres Todes sind nicht nur traurig, sondern auch ärgerlich. Sie hat sich über Monate zurückgezogen, um jedweden Risiko aus dem Weg zu gehen. Wegen eines geriatrischen Problems musste sie vor zwei Wochen dann ein Krankenhaus aufsuchen und hat sich dort mit Corona infiziert. Kurz vor ihrem Ableben wurde diagnostiziert, dass 75% der Lunge irreparabel geschädigt und ohne Funktion waren.

Euch gute Besserung!


Dat Ei

ingoKober 14.11.2020 16:44

Mein Herzliches Beileid Euch und danke allen für die Guten Wünsche.

Viele Grüße

Ingo

Friesenbiker 14.11.2020 16:45

Mein Beileid.

frame 14.11.2020 17:36

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2170905)
Wegen eines geriatrischen Problems musste sie vor zwei Wochen dann ein Krankenhaus aufsuchen und hat sich dort mit Corona infiziert. Kurz vor

Oje, und dabei hört man immer dass die Krankenhäuser so perfekte Schutzkonzepte haben.
Ein Kollege hat gestern erzählt dass in seinem erweiterten Bekanntenkreis inzwischen 12 Personen an Covid gestorben sind und er verständlicherweise keinerlei Toleranz mehr hat für die diversen Verharmloser und Leerdenker.

Bei der Impfung bin ich sehr gespannt wie es weitergeht. Irgendwann muss endlich mal die Diskussion geführt wird dass man MIT Impfung bzw. nachgewiesener Immunität bzw. Erkrankung mehr tun darf als andere, z.b. nicht mehr in Quarantäne muss, dass es Veranstaltungen geben kann NUR für Immune, sonst wird das alles absurd. Ja, es wird dann eine Zweiklassengesellschaft geben, das Leben ist nicht gerecht. Mir geht die Ethikdiskussion sowas von auf die Nerven.

Ingo, gute Besserung.

Dornwald46 14.11.2020 17:36

Bei uns in Karlsruhe waren heute nachmittag zwei Demos auf einem sehr großen Messplatz.

Die mehrfache Überzahl der zwei Parteien lag bei den Maskengegnern. Nach meiner Schätzung 3000 gegen 250. Soviel, zur Vernunft von unseren Mitmenschen:roll:


→[SIZE='1'] Bild in der Galerie[/SIZE


Bild in der Galerie

Abstand nein, Maske nein.

ingoKober 14.11.2020 17:51

Die sollen mal herkommen und sich von mir umarmen lassen ;) Alle!

ddd 14.11.2020 17:55

moin,
beispielhaft:
Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2170774)
Ahh, ok, ich bin bislang davon ausgegangen, dass man entweder wie angegeben den QR-Code der mit dem positiven Ergebnisbefund verschickt wird in die App einscannen muss, oder die TAN des posiitiven Tests in die App eingeben muss.

Das Labor meldet wohl nur die TAN eines positiven Tests an den zentralen Server der App, der Nutzer muss dann selbst über Eingabe des QR-codes oder der TAN 'seine' App informieren, dass der Nutzer dieses Smartfons (per TAN bestätigt) postiv ist, und dann werden alle Smartfons die mit der (anonymisierten) ID dieses Smartfons in entsprechendem Kontakt waren gewarnt.

da sehr viel objektiv Falsches zur CoronaWarnApp (CWA) überall herumgeistert, selbst in Fachkreisen, hier die genaue Funktion aus Sicht eines Labors, welches Corona-Abstriche mittels PCR analysiert:
Ich bin u.a. dafür verantwortlich, die CWA mit den Ergebnissen zu füttern, die in dem Labor ermittelt werden, für das ich tätig bin.

Vorraussetzung: ein Auftrag auf einem "Muster 10C (Ansichtsexemplar kbv.de, pdf 982kByte" oder "Muster 10OEGD" mit einem einmaligen 2D-QR-Barcode unten links auf dem A5quer-Formular und einem Kreuz im Feld "Einverständnis".
Die untere Hälfte (A5quer) mit den Datenschutzhinweisen und ebenfalls einem 2D-Barcode erhält der Abgestichene.

Der 2D-Barcode (es sind unterschiedliche Formate für das Labor oben und den Abgestichenen unten) enthalten eine 36stellig GUID, die auch im Klartext daneben gedruckt ist. Der Abgestichene scannt seine Version mit der CWA, die speichert die GUID nur lokal.
Das Labor scannt die GUID und wenn das Kreuz bei Einverständnis vorhanden ist, wird die GUID zusammen mit dem Ergebnis (positiv, negativ, ungülitg) an einen "Adapter" übermittelt, ein kleines Programm, welches auf einem Rechner im Labor läuft. Der Datensatz enthält nur die GUID, das Ergbnis und ein Flag "Einverständnis liegt vor", optional zum Debuggen noch die laborinterne Tagebuchnummer. Der Adapter übermittelt an den Zentralserver des RKI nicht die GUID, sondern nur einen Hash-Wert über die GUID und das Ergebnis (positiv, negativ, ungültig), weiter nix! Nach 21 Tagen werden die Einträge gelöscht.

Die CWA auf dem Smartphone fragt über OS-Funktionen via Bluetooth alle in Reichweite befindlichen Smartphones, auf denen ebenfalls die CWA läuft, nach deren GUID (oder GUID-Hash), und speichert diese Liste zusammen mit Abstand und Zeitdauer für 21 Tage. Der Zeitpunkt und der Ort (soweit GPS eingeschaltet) wird nicht gespeichert!

Das Smartphone des CWA-Nutzers fragt regelmäßig beim RKI-Server nach, ob für seinen Hash der gescannten GUID ein Ergebnis vorliegt und zeigt dies an, wenn vorhanden. Im Falle eines positiven Nachweises darf der Nutzer dieses "veröffentlichen", muss es aber nicht (was m.E. ein Designfehler ist! Wir hatten Anfragen, an die CWA nur ein negatives Ergebnis hochzuladen ...).
Ausserdem fragt es die Liste seiner gesammelten GUIDs (-Hashes) ab, und zeigt ggfs. einen Risikowert an.
(Ob gepollt oder gepusht wird, bin ich nicht sicher, müsste man im Quellcode nachsehen, der ist öffentlich zugänglich.)

Warum funktioniert das ganze so schlecht und nützt so wenig?
  • Zur Zeit sind die Labore völlig aus- und teilweise überlastet, der Probenrückstau liegt bei ca. 100.000 Proben. Es dauert bis zu einer Woche, bis das Ergebnis vorliegt. Die Messgeräte sind ausgelastet, Reagenzien sind knapp oder nicht lieferbar, Mitarbeiter schieben seit Monaten Überstunden, teilweise 24/7 seit August.
  • Nur ca. 50-70% aller Corona-PCR-Aufträge kommen mit dem vorgeschriebenen Auftragsschein mit GUID-Barcode (immerhin, im August waren es <10%)
  • Nur ca. die 30-40% dieser Scheine haben ein Kreuz bei "Einverständnis" (im August <10%, effektiv konnten im August so nur ca. 1% aller PCR-Aufträge an die CWA übermitelt werden, jetzt sind es ca. 30-40%)
  • Tausende von CWA-GUID-Aufträgen kamen und kommen mit der GUID des oben verlinkten Ansichtsexemplares :doh:
  • mangels Personenbezug hat eine CWA-Meldung "negativ" keine rechtliche Relevanz, erlaubt keine Zutritt oder Aufhebung einer Quarantäne usw. (hier geht der Datenschutz nach hinten los)
  • Nur aktuelle Smartphones haben die benötigte Hardware und OS-Version mit den Funktionen, auf die die CWA aufsetzt
  • positive Nachweise müssen vom Nutzer aktiv freigegeben werden
  • Die CWA funktioniert nur, wenn sie aktiv ist ...

Es gibt auf der technischen und juristischen Ebene seit Wochen eine Diskussion, wie man den Nutzen erhöhen kann.
Südkorea z.B. ist mit einer Tracking-App sehr erfolgreich, aber Sürkorea ist ein Polizeistaat und Datenschutz spielt dort keine Rolle, wobei es m.W. keine Proteste gegen die dortige TrackingApp gibt, denn der Nutzen ist zu offensichtlich. Spätfolgen bei Auswertung der gesammelten Daten zu anderen Zwecken sind möglich (aber m.E. unwahrscheinlich, da sind andere Quellen ergiebiger, z.B. Payback-Karten u.ä. ;) )

So, reicht fürs Erste.

Zu Impfstoffen, Impfen und Impfpflicht (wer vor Mitte 1960er Jahre geboren ist, wurde bei Verweigerung polizeilich zur Pockenimpfung vorgeführt, rechtlich ist das alles verfassungskonform ausgestaltet und jederzeit möglich) kommt später was, wenn ich "Iniderinfos" habe, die nicht schon überall durchdiskutiert wurden.

-thomas

ps: Ingo und Familie - gute Besserung!

guenter_w 14.11.2020 18:17

Wenn wir den thomas nicht hätten!

Vielen Dank für die fachlich fundierten Auskünfte aus berufenem Mund!:top::top::top:

Ditmar 14.11.2020 18:22

@Ingo,
da wünsche ich Euch vor allem einmal Gute Besserung, auf das Ihr das ohne Nachwehen übersteht.

About Schmidt 14.11.2020 18:58

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2170905)
Moin Ingo,

dann seht mal zu, dass Ihr gut über die Runden kommt und die Genesung schnell und anhaltend einsetzt.

Wir haben den ersten Todesfall durch Corona in der Familie. Sicherlich gehörte die Tante mit 85 Jahren zur Hochrisikogruppe, aber die Umstände ihres Todes sind nicht nur traurig, sondern auch ärgerlich. Sie hat sich über Monate zurückgezogen, um jedweden Risiko aus dem Weg zu gehen. Wegen eines geriatrischen Problems musste sie vor zwei Wochen dann ein Krankenhaus aufsuchen und hat sich dort mit Corona infiziert. Kurz vor ihrem Ableben wurde diagnostiziert, dass 75% der Lunge irreparabel geschädigt und ohne Funktion waren.

Euch gute Besserung!


Dat Ei

Dem möchte ich mich anschließen, verbunden mit einem herzlichen Beileid, das tut mir sehr leid!

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2170915)
Bei uns in Karlsruhe waren heute nachmittag zwei Demos auf einem sehr großen Messplatz.

Die mehrfache Überzahl der zwei Parteien lag bei den Maskengegnern. Nach meiner Schätzung 3000 gegen 250. Soviel, zur Vernunft von unseren Mitmenschen:roll:

Ich kenne ja ein Corona Leugner, der auch gegen die Medizin wettert, gegen das Impfen ist und gegen die Maskenpflicht, ja er fährt auch zu diesen irren Demos.
Nun habe ich ihm empfohlen doch das Insulin abzusetzen, dass er täglich mehrmals gegen seine Diabetes nimmt. Da war er geschockt - seltsam oder?

minfox 14.11.2020 19:12

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2170829)
Bei uns in Ö kommt jetzt offensichtlich ein "harter" Lockdown! (...) Ich habe aber immer befürchtet, dass die beschworene Eigenverantwortung nicht funktioniert...:cry:

Und jetzt hat man auch noch nicht einmal mehr einen (ganz bestimmten) Vizekanzler, dem man die Schuld in die Schuhe schieben könnte ...

TONI_B 14.11.2020 19:27

Die (linksliberalen) Zeitungen ziehen halt über den Bundeskanzler her: egal was er gemacht hat, es war falsch. Zu strenge Regeln, zu lasche Regeln...

...für mich halt die politische Opposition eine gewaltige Schuld auf sich geladen, weil sie nur politisches Kleingeld machen wollte und nicht wirklich "das Wohl der Volkes" im Vordergrund stand.

Aber ich glaube, das lassen wir lieber - ist viel zu politisch und gehört nicht hier her. ;)

Wobei er nicht meine Wahl war...:oops:

walter_w 14.11.2020 19:55

Der Infektiologe Ch. Berger vom Universitäts-Kinderspital Zürich hat die Frage ob die geimpften Personen nachher nicht mehr ansteckend sind, wie folgt beantwortet:
Der Impfstoff muss in erster Linie bei den Risikopersonen eine schwere Erkrankung und Todesfälle verhindern. Ob damit auch die Virusübertragung und damit auch die Ausbreitung reduziert werden kann, ist eine ganz andere Anforderung an den Impfstoff. Ob dies jemals realisierbar wird, steht noch in den Sternen.

minfox 14.11.2020 20:10

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2170930)
Aber ich glaube, das lassen wir lieber - ist viel zu politisch und gehört nicht hier her. ;)

Ja, lassen wir das. Darf man als Österreicher eigentlich noch Urlaub auf Ibiza machen? :oops: Oder ist das verboten? (Wegen Corona - ist klar...)

felix181 14.11.2020 20:40

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 2170939)
Darf man als Österreicher eigentlich noch Urlaub auf Ibiza machen?

Nein

BeHo 14.11.2020 21:02

Reisen aus Österreich nach Spanien: Klick!

minfox 14.11.2020 22:17

Österreich ... das ist ja jetzt wie drei Wochen eingesperrt! :shock: Wie will Kanzler Kurz die Leute drei Wochen bei Laune halten:?: Und die 7-Tage-Inzidenz für Gesamt-Österreich ist auf z.Zt. 543 nur deshalb angestiegen, weil einige die AHA-Regeln nicht eingehalten haben? Und das ist die einzige Ursache? Und andere Ursachen gibt es nicht? Ich weiß nicht ... :roll:

TONI_B 15.11.2020 07:11

Warum uns in Ö die Lage so entglitten ist?

Da kann ich nur mutmaßen: viele von den Jüngeren haben über den Sommer und darüber hinaus ein ganz normales Leben geführt und AHA nicht beachtet. Wie oben schon angeführt wurde die Stimmung in der Bevölkerung durch die politischen Diskussionen so vergiftet, dass leider kein "Wir"-Gefühl mehr aufgekommen ist.

Dabei gab es spätestens mit dem Schulbeginn ab September deutliche Anzeichnen, dass wir auf eine zweite Welle zusteuern. Ein emeritierter Statistikprofessor hat dies deutlich aufgezeigt. Ich habe mit meinen Schülern Anfang Oktober die Zahlen der Intensivpatienten analysiert und ihnen gezeigt, dass ein einfacher "Least-Square-Fit" ein exponentielles Verhalten liefert und dass man damit rechnen muss dass um den 20.11. die Grenze bei den Intensivpatienten erreicht werden wird. Leider hat die Rechnung sehr genau gestimmt...:cry:

Ich habe seit September mit Plexiglas-Faceshield unterrichtet und seit zwei Wochen mit einer FFP2-Maske. Diese wurde aber privat angeschafft, denn entgegen der Ankündigung vom Bildungsminister wurden diese vom Bund noch nicht geliefert. :twisted:

Es ist nur zu hoffen, dass es wenigstens jetzt mit dem harten Lockdown funktioniert dass die Zahlen runter gehen. Die Situation in den Spitälern wird aber noch mindestens zwei, drei Wochen sehr dramatisch bleiben. Auch bei den Verstorbenen schaut es echt arg aus: 400 in einer Woche und 700 in den letzten drei Wochen. Im Vergleich dazu sind 700 Personen vom März bis Juli verstorben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.