SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99 II: A99 II soeben angekündigt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173710)

Oswald74 05.11.2016 11:33

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1864559)
In einem Großteil des Bildes (nämlich dem APS-C) wird es genauso gut bzw. besser sein als an der A77II, denn im APS-C Bildfeld hat die A99II (wie die A7rII) 18MP, stellt also sogar minimal geringere Ansprüche an das Objektiv als die A77II. Gleicheitig kannst Du die Qualität des besseren Sensor genießen (ist wirklich ein Unterschied!). Da es sich auch an der A7rII (vermutlich der gleiche Sensor wie A99II) optisch gut geschlagen hat, siehe
http://www.benny-rebel.de/informatio...ron-150-600mm/
wird das an der A99II auch so sein. Insofern werden A99II und das Tamron 150-600 eine sehr gute Kombi sein. Der AF dürfte auch besser sein, selbst wenn der Hybrid-AF nicht nutzbar sein sollte.

Vielen Dank für deine Einschätzung!

Da ich eh gleich zu einem Bielefelder Fotoladen fahre, die heute Hausmesse haben, frage ich da mal nach möglichen Lieferterminen für die A99 II.


Gruß Lars ;)

jameek 05.11.2016 13:52

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1864559)
In einem Großteil des Bildes (nämlich dem APS-C) wird es genauso gut bzw. besser sein als an der A77II, denn im APS-C Bildfeld hat die A99II (wie die A7rII) 18MP, stellt also sogar minimal geringere Ansprüche an das Objektiv als die A77II.

Ist das nicht nur ein Ausschnitt vom gesamten Sensor? Hieße das nicht, dass der Pixelpitch des 40Mpix Sensors gleich bliebe und damit schon schlechter (bzw. anspruchsvoller ans Objektiv) als 18Mpix auf APSC wäre?
Ist aber nur theoretisch, weil der Sensor an sich neuer und besser sein wird als der an der A77II

Ellersiek 05.11.2016 13:53

Zitat:

Zitat von Oswald74 (Beitrag 1864644)
...Da ich eh gleich zu einem Bielefelder Fotoladen fahre, die heute Hausmesse haben, frage ich da mal nach möglichen Lieferterminen für die A99 II....

Finger weg!!!!!;)

Gruß
Ralf

Oswald74 05.11.2016 14:09

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1864672)
Finger weg!!!!!;)

Gruß
Ralf

Hahaha, keine Angst es sollen genug für alle da sein.

Der nette Mensch von SONY meinte, das die Auswirkungen des Erdbebens jetzt endgültig Geschichte sind und die Produktion von allen Produkten laufen.

Als Liefertermin wurde der 11.11.2016 genannt, aber da das ein Freitag ist, dürfte der 14.11. realistischer sein.


Es war sehr schön überall den SONY Schriftzug zu sehen und das sich "normale" Kunden für SONY interessieren.

Es waren auch alle Möglichen Kameras zum begrabbeln vor Ort, leider keine A99 II. ;)

Ich werde abwarten, bis die A99 II im Laden verfügbar ist und dann einen Termin mit meinem Tamron 150-600 zum Ausprobieren vereinbaren.

3600,- Euro sind verdammt viel Geld, aber es juckt mich in den Fingern diese prächtige Kamera nutzen zu können.


Gruß Lars

Reisefoto 05.11.2016 15:37

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1864559)
In einem Großteil des Bildes (nämlich dem APS-C) wird es genauso gut bzw. besser sein als an der A77II, denn im APS-C Bildfeld hat die A99II (wie die A7rII) 18MP, stellt also sogar minimal geringere Ansprüche an das Objektiv als die A77II.

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 1864671)
Ist das nicht nur ein Ausschnitt vom gesamten Sensor?

Ja, deswegen schrieb ich ja
Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1864559)
In einem Großteil des Bildes (nämlich dem APS-C)

APS-C ist eine Teilfläche des Vollformatsensors.

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 1864671)
Hieße das nicht, dass der Pixelpitch des 40Mpix Sensors gleich bliebe und damit schon schlechter (bzw. anspruchsvoller ans Objektiv) als 18Mpix auf APSC wäre?

Der Pixelpitch ist ähnlich bzw. bei der A99II niedriger. Auf der APS-C großen Teilfläche des Vollformatsensors der A99II sind 18MP untergebracht, während auf der gleichen Fläche bei der A77II 24MP untergebracht sind (der Sensor endet aber an der Grenze des APS-C Feldes, während er beim Vollformat eben darüber hinaus reicht). Weniger Pixel = geringere theoretische Auflösung auf der gleichen Fläche = geringere Anforderungen an das Objektiv in diesem Teilbereich. Durch die geringere Pixeldichte und die rückseitige Belichtung des Sensors der A99II sind die lichtempfindlichen Pixel größer. Das ist eine der Ursachen für die verbesserte Bildqualität.

Natürlich gibt es auch noch den Bildbereich jenseits APS-C. Diesbezüglich habe ich auf den Testbereicht von Benny Rebel an der A7rII verwiesen, die wahrscheinlich den gleichen Sensor wie die A99II hat.

Nutzt man nur den APS-C großen Teilbereich, unterscheidet sich die theoretische Auflösung nicht sehr von der A77II, aber in der Praxis stellt sich mit den neuen Sensor durch weniger Rauschen, weniger detailzerstörende Rauschminderung sowie bessere Farben ein wesentlicher Fortschritt ein. Den APS-C großen Teilbereich wird man in der Praxis nutzen, wenn die Brennweite eigentlich zu kurz ist und man einen Ausschnitt aus dem Gesamtbild nehmen muss oder indem man die Kamera gleich auf APS-C umschaltet.

Hat man allerdings ein Objektiv mit ausreichender Brennweite, so kann man das gesamte Vollformatbildfeld mit seinen insgesamt 42MP nutzen (die langen Teles sind ohnehin alle für das Vollformat gerechnet; APS-C würde hier keinen relevanten Größenvorteil ergeben). 42MP sind dann insgesamt schon eine Menge mehr Auflösung, wobei sich gegenüber der A77II zusätzlich noch das entfallene AA-Filter bemerkbar macht. Wie groß der Gewinn nun gegenüber dem gleichen Blickwinkel am APS-C Sensor sein wird, hängt davon ab, wie gut das Objektiv in dem Bereich ist, den es jenseits des APS-C Bereichs ausleuchtet. Von einem Gewinn ist aber eindeutig auszugehen. Auch wenn man das fertige Bild hinterher auf 24MP verkleinert, sollte der Unterschied deutlich sein.

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 1864671)
Ist aber nur theoretisch, weil der Sensor an sich neuer und besser sein wird als der an der A77II

Deutlich besser. Auch in puncto Signalverarbeitung hat es Fortschritte gegeben.

jameek 05.11.2016 16:02

Ja, so stimme ich zu. Es ist halt nur nicht so, dass bei APSC-Modus der gesamte Sensor verwendet wird und die Auflösung intern heruntergerechnet wird (wie es bei Vollformatmodus und jpg Bildgröße M wäre ). Der Apsc Modus ist einfach ein Ausschnitt des Sensors, wie Du schon geschrieben hast. Und wenn dieser 18Mpix hat, dann ist es genauso wie Du schreibst weniger anfordernd im Vergleich zur A77II - danke für die Erläuterungen:top:

WolliFoddografAlph 05.11.2016 18:23

....klingt nach viel Arbeit...
Nehme alles zurück.

Ellersiek 05.11.2016 18:25

Zitat:

Zitat von WolliFoddografAlph (Beitrag 1864752)
....klingt nach viel Arbeit...

Was?

Gruß
Ralf

Tafelspitz 07.11.2016 09:44

Wenn alles nach Plan läuft, kann ich meine neue A99II am kommenden Samstag im Sony Center Luzern abholen :crazy: :crazy: :crazy:

whz 07.11.2016 09:48

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 1865163)
Wenn alles nach Plan läuft, kann ich meine neue A99II am kommenden Samstag im Sony Center Luzern abholen :crazy: :crazy: :crazy:

Gratuliere!!! Viel Freude damit, vielleicht hast mal Lust, uns Deine Erfahrungen zu schildern :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.