SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142135)

CP995 30.08.2019 13:17

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 2085173)
moin,

Einsteiger-DSLR sind tot, sie werden noch produziert, aber nicht mehr weiterentwickelt.
Dasselbe sahen wir vor ein paar Jahren bei den Kompakt-Kameras.

Einsteiger Kameras (auch DSLMs) werden allgemein bald Nischen oder tot sein.
Dafür werden die SP Hersteller schon sorgen!

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 2085173)
Die größte Gruppe der Enthusiasten und gewerblichen Fotografen wird bei Kleinbild-DSLM landen, je nach Vorliebe groß&schwer (Panasonic S1-Serie z.B.) oder eben klein&leicht (Sony E-mount) oder irgendwas dazwischen...

Genau das zeichnet sich so ja schon seit 1-2 Jahren anhand der Neuvorstellungen und der Preisgestaltung ab.
Fokus der Hersteller auf KB, da der untere (Massen)markt wegbricht.

Ich glaube aber schon, daß High-End DSLRs bestimmt noch 3-5 Jahre eine sehr wichtige Rolle für CaNikon spielen werden, da diese Kundschaft eher konservativ unterwegs ist (verständlilcherweise bei Berufsfotografen)
In der Zeit machen sie den smoothen Übergang zur spiegellosen Technologie.

*thomasD* 30.08.2019 20:21

Mit dem lautlosen Verschluss, dem guten EVF und dem mindestens ebenbürtigen oder in manchen Bereichen überlegenen AF wird es für den nüchternen Berufsfotogtafen kaum noch sachliche Argumente für eine DSLR geben - das könnte ich mir zumindest so denken. Es gibt da vielleicht ein kritisches Moment, wo der Markt plötzlich kippt. Das könnte nächstes Jahr der Fall sein.

hpike 30.08.2019 22:10

Das mit dem guten EVF ist für mich immer noch einer der Haupthinderungsgründe, was den Wechsel angeht. Jedenfalls höre ich das immer wieder von mir bekannten Fotografen. Die wenigsten von denen kennen überhaupt einen guten EVF, selbst mein Kollege weigert sich regelmäßig durch meinen Sucher zu schauen und schiebt das immer darauf, das er dann den Dioptrienausgleich verstellen müsste. Da kann ich ruhig sagen das mir das nichts ausmacht, ist ja kein Ding den einzustellen, er weigert sich. Wenn das alle so machen würden, wundert mich gar nichts mehr. Ich verstehe das ehrlich gesagt überhaupt, ich wollte auf keinen Fall zurück zum optischen Sucher. Die Vorteile des EVFs sind einfach viel zu groß und überzeugend. Dazu kommt dann noch die Gehäuse vom E-Mount, da könnte man sich dumm und dämlich reden, die Gehäuse sind und bleiben unbeliebt, das sehe ich übrigens immer noch genauso. Aber das ist ein anderes Thema. Jedenfalls sind das 2 sehr gewichtige Gründe, die schwer gegen einen Wechsel zum E- Mount sprechen. Man oder besser gesagt Sony, sollte das nicht unterschätzen.

Orbiter1 31.08.2019 08:28

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 2085162)
Auf Nikon Rumors wurde gestern ein Artikel publiziert, mit der Überschrift:

Dpreview’s Chris Nichols: “Nikon is dropping 5 lines of DSLRs”

Diese Aussage macht Chris Nickols in einem Video, in dem eigendlich über die Canon EOS 90D und M6 Mark II gesprochen wird, und während des Vergleiches von DSLR und DSLM fällt bei 6:44 des Videos dieser Satz. Es wird im Video jetzt nicht erläutert, woher Chris Nickols dieses Wissen hat,

Dpreview hat inzwischen per Twitter mitgeteilt woher Chris Nickols die Information hat dass Nikon 5 DSLR-Linien einstellen wird.

"Just to clear something up that seems to be causing a little bit of a stir – our comment in a recent video about Nikon dropping DSLR lines was pure speculation based on rumors, nothing more. We apologize for any confusion we caused!"

*thomasD* 31.08.2019 09:49

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2085538)
...

Es geht hier ja auch nicht darum zum E-Mount zu Wechseln, sondern zu DSLM im Allgemeinen, und es gibt ja mittlerweile genug Alternativen, sodass sich die Gehäusefrage gar nicht mehr stellt.

Wenn man EVF grundsätzlich nicht mag, ok. Aber rational gibt es keine Gründe mehr für DSLR.

hpike 31.08.2019 10:10

Darum gings mir auch nicht, sondern um die Einstellung zum Beispiel zum EVF. Da scheinen immer noch sehr sehr viele, große, Vorbehalte zu sein. Ich kann das nicht verstehen, aber akzeptieren muss ich das wohl. Was die Gehäuse angeht, da gehts mir tatsächlich ums E-Mount und da bin ich aber voll auf deren Linie. Grad bei APS-C fehlt mir immer noch jegliches Verständnis. VF ist ein wenig besser geworden, aber immer noch nicht das was ich erwarte, erhoffe. Die Ergonomie der früheren A-Mount Gehäuse, waren ein Grund für mich, bei Sony zu bleiben, E-Mount hat das bis jetzt bei mir noch nicht geschafft. Man kann sich alles schön reden, aber meine Hand führt da ein sehr eigenständiges Leben und die sagt mir bei E-Mount ganz klar: nö. ;)

Robert Auer 31.08.2019 10:29

Also ich habe die Kameras von A-Mount und E-Mount in allen Größen und sehe die E-Mount APS-C Linie eher als eine Ergänzung und das mit dem gleichen Bajonett. Mehr geht doch nicht! Bei A-Mount gab es diese kleine Bauweise leider nicht. Seit den letzten E-Mount VF-Kameras hat sich zumindest für meine Schlösserhände so einiges getan! An der DSLM führt kein Weg vorbei, das wird einem schon klar, wenn man eine A-Mount zum Verkauf anbietet.

hpike 31.08.2019 10:38

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2085610)
Bei A-Mount gab es diese kleine Bauweise leider nicht.

Na Gott sei Dank gab es diese kleine Bauweise beim A-Mount nie. Obwohl mir damals diese A230 Modelle und ähnliche, schon viel zu klein waren.

minolta2175 31.08.2019 11:14

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2085615)
Na Gott sei Dank gab es diese kleine Bauweise beim A-Mount nie. .

Falsch.... für jeden Käufer ein passendes Gehäuse, nur KLEIN und UNHANDLICH wie bei E und FE brauch ich nicht bei einer spiegellosen Systenkamera. Ich habe keine Kamera mit dem Immer-Drauf-Objektiv.

Robert Auer 31.08.2019 11:42

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2085626)
Falsch.... für jeden Käufer ein passendes Gehäuse, nur KLEIN und UNHANDLICH wie bei E und FE brauch ich nicht bei einer spiegellosen Systenkamera. Ich habe keine Kamera mit dem Immer-Drauf-Objektiv.

Ich halte zwar meine A7III und A7RIV nicht mehr wirklich UNHANDLICH, aber das muss ja jeder für sich selbst entscheiden. Von Panasonic gibt es auch größere DSLMs! Einen Zwang zu Immer-drauf-Objektiven gibt es m. E. nur bei Bridge-Kameras.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.