SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

Orbiter1 21.09.2016 16:56

Zitat:

Zitat von adnorton91 (Beitrag 1851856)
Auf meine Frage ob diese Kamera das absolute Topmodell von Sony sei kam nur ein "Yes" und ein freundliches Grinsen. :lol:

Für das A-Mount ist die Aussage sicher richtig.

Windbreaker 21.09.2016 16:58

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1851854)
Würde mich wundern wenn sich bei Sony jemand diese Frage gestellt hat als es um die Go/NoGo-Entscheidung für die A99II ging.

Kommt drauf an worauf Sony abgezielt hat, mit der A99ii, A-mount User befriedigen oder Canikon angreifen. Ich denke Ersteres.

hpike 21.09.2016 17:00

Na ja, Grinsen kann man ja unterschiedlich deuten. Es gibt ja auch ein stolzes oder glückliches Grinsen.

Orbiter1 21.09.2016 17:02

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1851852)
Ich meine ich hätte irgendwo gelesen es sei ein neu entwickelter Sensor. Also keiner vom E-Mount.

Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Die bauen doch keinen komplett neuen Sensor für so eine Nischenkamera wie die A99II. Das sieht nach allen bisherigen Daten nach einem sehr engen Verwandten des bestehenden 42 MP-Sensors aus.

usch 21.09.2016 17:05

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1851865)
Die bauen doch keinen komplett neuen Sensor für so eine Nischenkamera wie die A99II.

Vielleicht eine abgespeckte Version (kein Silent Shutter). Wobei ich mir aber auch vorstellen könnte, daß die Kosten für eine zusätzliche Baureihe höher wären als die mögliche Einsparung.

Windbreaker 21.09.2016 17:06

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1851865)
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Die bauen doch keinen komplett neuen Sensor für so eine Nischenkamera wie die A99II. Das sieht nach allen bisherigen Daten nach einem sehr engen Verwandten des bestehenden 42 MP-Sensors aus.

Die Aussagen widersprechen sich da etwas. Die einen sagen, es ist der Sensor der A7rii die anderen, es sei eine Neu-bzw. Weiterentwicklung. Ich habe gestrn und heute beides auf der photokina gehört.

Orbiter1 21.09.2016 17:14

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1851867)
Vielleicht eine abgespeckte Version (kein Silent Shutter). Wobei ich mir aber auch vorstellen könnte, daß die Kosten für eine zusätzliche Baureihe höher wären als die mögliche Einsparung.

Davon gehe ich auch aus. Wenn der Sensor in der Zweitverwertung an Nikon oder einen anderen Hersteller geht, sieht es natürlich wieder anders aus.

goethe 21.09.2016 17:24

Ich mutmaße, dass die Freigabe der neuen A99II wahrscheinlich kurzfristig erfolgte.
Wobei ich mit dieser These nicht in die Fußstapfen von "G Bayer" treten möchte.
Welche Marktstrategien für diese "Nischenkamera" ausschlaggebend waren, würde auch mich interessieren.
Subjektiv ist dieser Tatbestand für mich hocherfreulich bei insgesamt 13 AF-Objektiven.
Doch mir ist natürlich bewußt, dass die Gesetzmäßigkeiten des Marktes nicht dafür bestimmt sind, einzelne Individien zu erfreuen, sondern an anderen Kriterien gebunden sind.
Klaus

wwjdo? 21.09.2016 17:48

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1851850)
Die Frage ist nach wie vor, ist die A99// der Wildlife/Action-Herausforderer der den Entwicklungs- oder Pflegeaufwand rechtfertigt?

Dazu müssten dann die passenden Objektive kommen.

Im Moment ist die Verbindung aus hoher fps + viele MP aber konkurrenzlos...

NetrunnerAT 21.09.2016 17:49

uhm ... mir kommt die Story von kurzfristige Freigabe in den Punkt stimmig vor, da in der A99m2 noch immer nur SD-Cards verwendet werden. Das sagt ein bisserl über den Entwicklungszyklus aus. Sony hat ja in einer Pressekonferenz ja mal verlautbaren lassen, dass sozusagen das E-Mount Team jetzt die treibenden Kraft in der Entwicklung sein wird. Quasi direkt nach der A7R2 angefangen die A99m2 aus den Boden zu stampfen. CFast tut sich Sony aus lizenztechnischen Gründen nicht an und XQR braucht schon PCI-E 3.0 als Anbindung. Also Basis des Hauptprozessor ist nicht viel anders als bei der A7R2. Keine Ahnung welche Karte in den Videos beim Serien weg puffern verwendet wurde, die schnellste war es nicht oder die Anbindung an den Speicherinterface ist noch immer nicht optimal. UHC-III kann einmal ~150mb/sec (schaut in den Videos danach aus) und ~320mb/sec.

Mal sehen wie es weiter geht :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.