![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Na ja, Grinsen kann man ja unterschiedlich deuten. Es gibt ja auch ein stolzes oder glückliches Grinsen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich mutmaße, dass die Freigabe der neuen A99II wahrscheinlich kurzfristig erfolgte.
Wobei ich mit dieser These nicht in die Fußstapfen von "G Bayer" treten möchte. Welche Marktstrategien für diese "Nischenkamera" ausschlaggebend waren, würde auch mich interessieren. Subjektiv ist dieser Tatbestand für mich hocherfreulich bei insgesamt 13 AF-Objektiven. Doch mir ist natürlich bewußt, dass die Gesetzmäßigkeiten des Marktes nicht dafür bestimmt sind, einzelne Individien zu erfreuen, sondern an anderen Kriterien gebunden sind. Klaus |
Zitat:
Im Moment ist die Verbindung aus hoher fps + viele MP aber konkurrenzlos... |
uhm ... mir kommt die Story von kurzfristige Freigabe in den Punkt stimmig vor, da in der A99m2 noch immer nur SD-Cards verwendet werden. Das sagt ein bisserl über den Entwicklungszyklus aus. Sony hat ja in einer Pressekonferenz ja mal verlautbaren lassen, dass sozusagen das E-Mount Team jetzt die treibenden Kraft in der Entwicklung sein wird. Quasi direkt nach der A7R2 angefangen die A99m2 aus den Boden zu stampfen. CFast tut sich Sony aus lizenztechnischen Gründen nicht an und XQR braucht schon PCI-E 3.0 als Anbindung. Also Basis des Hauptprozessor ist nicht viel anders als bei der A7R2. Keine Ahnung welche Karte in den Videos beim Serien weg puffern verwendet wurde, die schnellste war es nicht oder die Anbindung an den Speicherinterface ist noch immer nicht optimal. UHC-III kann einmal ~150mb/sec (schaut in den Videos danach aus) und ~320mb/sec.
Mal sehen wie es weiter geht :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr. |