![]() |
Zitat:
|
SAR hat wohl umfirmiert...
und wieder mal NIX mitbekommen von der A7RII ! Aber das A-System ist doch tot, oder ? |
Und E-Mount APS-C-Größe sicher auch so lange wie da schon nichts mehr kam ;)
|
APS-C ist tot. Nicht gewusst?
|
Zitat:
|
APS-C kann gar nicht tot sein, solange die Sensoren mindestens APS-C-Größe haben. :P
|
Zitat:
Und übrigens: nach dem Tsipras-Merkel-Theorem ist jedesmal auch gleichzeitig das allerletzte Mal - so ein bisschen wenigstens vielleicht irgendwie so. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
usch in einem anderen Thread: "Frage an die Gaskugel: Was sollte eine α9 denn sonst noch haben, was eine α7R II nicht jetzt schon hat? Nur ein dickeres Gehäuse nebst dickeren Akkus wäre ein schwaches Argument für nochmal geschätzte 1000€ Preisaufschlag."
Auf Anhieb fällt mir da auch nicht viel ein. Sony könnte ein paar MP draufpacken, das voll dreh- und schwenkbaren Display der a77/99 dranschrauben, Platz für zwei Speicherkarten schaffen und den Preisaufschlag ein wenig reduzieren. Aber allein ein anderer Formfaktor (der mehr an Proficam erinnert und zum 1,4/35, 2,8/90 usw von der Größe her besser passt) würde schon viele User erfreuen. Außerdem ist noch Platz unterhalb der a7/7II Serie - a5 ohne EVF, um auch die letzten A-Mountler zur Migration zu bewegen. Es bleibt spannend, ob noch irgendwas mit A-Mount kommt (Body oder Adapter) und was Sony noch für E ohne F unternimmt. Eine 7000 allein ohne weiter Gläser ?? |
Zitat:
Zitat:
Geschwindigkeit wäre noch ein Thema. Zitat:
|
dey: "Ohne Sucher ist garantiert das Argument nicht von A-Mount zu wechseln."
Stimmt. Dann vielleicht mal wieder ein optionaler Aufstecksucher. Für mich wäre der tunlichst niedrige Preis einer a5 ein Argument, es vielleicht mal zu probieren. |
Aber zu welchem Preis? Und mit welchen Objektiven?
Die A7 I ist ja schon recht günstig. Letztlich hat aber erst die A7 II, was die meisten A-Mountler so wünschen. Zumindest, wenn A-Mount-Adaptieren notwendig ist. Klein und günstig geht mit E ja schon recht einfach; NEX5 - A6000. Dann benötigt man aber mehrheitlich native Objektive oder MF. Ich glaube gar nicht, dass ein gesteigertes Interesse bei den A-Mountlern besteht ins FE-System einzusteigen. Mit einem SAL18135, wozu? |
Zitat:
|
Das Interesse wird in dem Maß da sein bzw. steigen wie es neuartige Sensoren und andere schöne Dinge gibt (Lautlos-Modus etwa), die A-Bodys nicht bieten und mangels Nachfolger (das ist halt die Zukunftsfrage) nicht bieten werden. Eine a7II oder gar a6000 ist gewiss nicht allzu interessant für A-Mountler - egal, ob FF oder APC-C. Die Sache sieht in 2-3 Jahren anders aus. Es sei denn, wir erleben noch eine a99 II, eine 77 III, eine 58 II und III. Ich glaub es halt nicht.
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
in einem grösseren Gehäuse hätten auch mehr Recheneinheiten Platz bzw mehr platz zur Kühlung.....?
|
Optischer Sucher und E-Mount widersprechen sich irgendwie. Da versucht man das Gehäuse mit dem E-Mount klein zu halten und setzt das einen Spiegelkasten drauf?
Das wird Sony nicht tun. Und warum eigentlich kleiner? Ich möchte / brauche das gar nicht. Meine a700 liegt mir gut in der Hand und den optischen Sucher möchte ich nicht missen. |
Zitat:
|
Zitat:
Wo doch der Tod von A-Mount gleich einer Tibetanischer Gebetsmühle zelebriert wird. |
Zitat:
Ernst-Dieter |
A-mount aufgeben? Nein, natürlich nicht. Ein paar A-Mount-Objektive wird es schon noch eine Weile geben; speziell die SSM IIer.
|
Zitat:
|
Wer's braucht. Ich für meinen Teil benutze schon lange ein neutrales Halsband. Na, mit einer 77 kann man ja auch nicht angeben. Das Design der Kamera möchte ich allerdings nicht vermissen, sie liegt sehr gut in der Hand.
|
Zitat:
|
Doch, doch, ich fürchte nur, dass es so ist ...
|
A Mount sterben bezog sich aus mein Verständnis immer auf a-mount Videokameras und nicht auf slts dslr's etc...
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Man schleicht eben auch seinen Zorn rund mit der Zeit. Mich hat das alles nie nervös gemacht und tut es auch jetzt nicht. Mal schauen, was als nächstes kommt. Und ob die A7R II wirklich so richtig kompatibel ist mit SSM(2). |
Sony hat uns schon oft überrascht und ich denke sie werden es auch dieses mal tun. Es wäre ein großer Fehler wenn nicht. Es gibt mit Sicherheit sehr viele User die das A-Mount behalten wollen. Mich eingeschlossen.
|
Ich will eigentlich E-Mount weil es schön klein ist aber keinen A-Mount Objektivschrott. Wenn also irgendwann ALLE A-Mount Linsen incl. Stangenantrieb und Fremdanbietern vollständig mit nem schönen Adapter an E-Mount funktionieren soll es mir recht sein. Dann habe ich zukünftig einen Body gespart.
|
Zitat:
|
A-Mount Objektivschrott... so so... :crazy:
|
Jetzt wo der OSPDAF das AF-Modul einer SLT (vielleicht so gut wie) ersetzen kann und die Sensorempfindlichkeiten noch besser geworden sind könnte man ja in eine A-Mount-Kamera einen festen Spiegel mit etwa 50/50er Aufteilung einbauen, um einen optischen Sucher ohne Spiegelschlag zu realisieren.
Nicht dass das was für mich wäre. |
Wenn das überhaupt möglich wäre, müsste man wohl kaum auf einen klassischen PDAF verzichten.
Edit: Wobei es doch einen Vorteil gegenüber den DSLRs und SLTs gäbe: Front- und Backfokus wären passé. |
Wollt' ich auch grad sagen... Aber ein Sucher, und ein Sensor der 100% Licht bekommt ist mir schon lieber. Die Spiegel lassen sich mittlerweile bis zu 12 mal pro Sekunde rauf und runterklappen...
|
Ich habe meinen letzten Beitrag noch ergänzt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr. |