SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Diskussionsfred für Einkaufs-/Schnäppchentipps (eBay u.a.) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87360)

Lüder 11.01.2015 00:07

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1664432)
Diskussionen bitte hier: Klick!

Sorry, dachte wir wären schon hier. :oops:

DonFredo 11.01.2015 19:16

6 Beiträge ausgelagert.

NetrunnerAT 11.01.2015 19:49

Sodala ... bin selbst bisserl kurz angebunden und manchmal schreibe ich vom Handy via Tapatalk "kurze" Posts.

Meinte wirklich, dass durch das Abrutschen des Euros, die Amazon Schnäppchen im Verhältnis zum Preis um den Sommer herum, angestiegen sind. Man merkt es selbst auf ebay. Vorher habe ich immer gern in Amerika eingekauft und jetzt sind oft dinge in Europa billiger, als im Rest der Welt.

Es ist einen oft nicht bewusst und dann erlebe ich so ein kleines ah ha Erlebnis?!

minolta2175 11.01.2015 19:54

Zitat:

Zitat von Milkaschokolade (Beitrag 1664681)
Bei Zack zack gibt's zur Zeit einige objektive im Angebot.
Z.b. Sony FE 70-200 für 1138.
http://www.zackzack.de/html/detail/z...l?itemId=26541

Hallo.
das Objektiv "E 20 mm F2,8" hat UVP 349€ und nicht 699.90€ ,also nur45% und keine 73%.

heinzhugu 11.01.2015 20:44

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 1664719)
Morgen, also am 12.01.2015 um 17 Uhr ist das
Sony SEL2470Z Vario-Tessar T* FE 24-70 mm F4 ZA OSS, E-Mount Zoomobjektiv, Vollformat
im Angebot.
...
:cool:

Laut Camelizer hat sich Amazon 'langfristig' auf das Blitzangebot vorbereitet (Preis bis Mitte Dez: ca. 1000€, dann Anstieg auf 1100€, seit 10.Jan: 1217,80€):flop:

DonFredo 11.01.2015 20:48

Wieder zwei Beiträge verschoben.

Achtet bitte darauf, im Schnäppchenthread auch wirklich nur die Angebote zu posten.

Hier kann dann darüber diskutiert werden.

Mario190 11.01.2015 23:27

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 1664719)
Morgen, also am 12.01.2015 um 17 Uhr ist das

Sony SEL2470Z Vario-Tessar T* FE 24-70 mm F4 ZA OSS, E-Mount Zoomobjektiv, Vollformat

im Angebot.

Aktuell wird es bei Amazon für € 1.217,80 angeboten.
Auf der Sony-Homepage wird es für € 1.199,- angeboten.

Eigentlich ist es verwunderlich, denn die Preise bei Sony sind in der Regel deutlich höher als bei anderen Anbietern. Nun jedoch übersteigt der Amazon- den Sony-Preis.

Da hat wohl Sony erst kürzlich die UVP gesenkt (als Hersteller muss Sony meines Wissens nach im eigenen Shop immer UVP verkaufen) und der sonstige Handel (zumindest Amazon) hat noch nicht reagiert.
1200€ sind aber mMn immer noch extrem viel für ein F4 Standardzoom.

usch 12.01.2015 00:48

Zitat:

Zitat von Mario190 (Beitrag 1664796)
Da hat wohl Sony erst kürzlich die UVP gesenkt

Nö, der lag schon bei der Vorstellung im Oktober 2013 bei 1199 €.

Zitat:

1200€ sind aber mMn immer noch extrem viel für ein F4 Standardzoom.
Deswegen kauft man sowas ja auch im Blitzangebot für 799 €. :mrgreen:


Zitat:

Zitat von heinzhugu (Beitrag 1664723)
Laut Camelizer hat sich Amazon 'langfristig' auf das Blitzangebot vorbereitet (Preis bis Mitte Dez: ca. 1000€, dann Anstieg auf 1100€, seit 10.Jan: 1217,80€):flop:

Mischkalkulation ;). Wenn sie das Ding alle paar Wochen im Blitzangebot raushauen, muß der normale Preis halt entsprechend angehoben werden, um auf den Umsatz zu kommen.

wus 12.01.2015 10:42

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1664695)
durch das Abrutschen des Euros,
...
jetzt sind oft dinge in Europa billiger, als im Rest der Welt.

Wenn der Euro abrutscht (wie er das seit ca. 1/2 Jahr gegenüber dem Dollar tatsächlich tut) dann werden Artikel die aus dem Dollar-Raum kommen bei uns teuerer, nicht billiger.

In welcher Währung allerdings Sony abrechnet weiß ich nicht, gegenüber dem Yen hat der Euro im gleichen Zeitraum nämlich sogar etwas zugelegt. Fragt sich nur ob die nach wie vor in Yen abrechnen.

Was war genau Dein Aha-Erlebnis???

Mario190 12.01.2015 10:48

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1664854)
Wenn der Euro abrutscht (wie er das seit ca. 1/2 Jahr gegenüber dem Dollar tatsächlich tut) dann werden Artikel die aus dem Dollar-Raum kommen bei uns teuerer, nicht billiger.

Bei der Aussage ging es wohl eher um den Gebrauchtkauf. Der Dollar-Preis, aber auch der Euro Preis sind in der jeweiligen Region unverändert geblieben. Nun nimmt der Dollar zu und damit sind Einkäufe innerhalb des Euroraums plötzlich günstiger als von außerhalb.
Netrunner hat nur gemeint, dass sie hier billiger sind als anderswo, das impliziert aber noch nicht, dass sie auch billiger sind als vor einem halben Jahr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.