![]() |
Zitat:
Eigen-Disziplin: Fehlanzeige Na, Disziplin ist ja auch nicht mehr angesagt, denn es hat mit (eigene) Grenzen setzen zu tun. Und Grenzen-Setzen (selbst im Positiven) ist nicht mehr opportun (siehe Kindererziehung und psychische Reife / altersgerechtes Erziehen). |
Bei uns ist ja schon Ausgangssperre und man muss immer ein Personaldokument und eine Ausgangserlaubnis (selbst ausgedruckt und täglich frisch ausgefüllt) bei sich haben. Anerkannte Gründe das Haus zu verlassen sind nur wichtige Besorgungen (Arbeit wenn nicht anders möglich, Einkaufen, Arzt, dringende Familienbedüfnisse, Bewegung für Mensch und Tier in der Nähe).
Mit meinen zwei Wohnsitzen (bei mir und meinem Sohn und bei meinem Liebsten und meinem Gemüsegarten) in 15km Entfernung bin ich schon so gut wie illegal. Dabei sind die beiden meine einzigen Kontaktpersonen und das Risiko ist nicht gross, solange niemand von uns Einkaufen fährt. Das Risiko auf dieser Strecke durch den Wald kontrolliert zu werden ist äusserst gering. Zum Glück bin ich ja arbeitslos und muss deswegen das Haus nicht verlassen. Und es ist Frühling und der Garten braucht mich. :D Was ich aber im Fernsehen beobachten musste, ist, dass die Polizei bei Kontrollen die Dokumente in die Hand nimmt und sie dann dem Fahrer zurückgibt. Das ist natürlich ein toller Übertragungsweg! Wie dumm sind die bloss? :roll: Für mich habe ich beschlossen, das Auto nicht zu öffnen, auch nicht die Seitenscheibe und ihnen die Papiere ans Fenster zu halten. Reden kann man ja, wenn es durch die geschlossene Scheibe nicht geht, per Handy. :lol: Es ist schon eine bescheidene Situation. Ich wünsch euch allen viel Mut und Kraft und Vernunft. |
Danke Kerstin, daß du uns ab und zu so ausführlich die Situation in unserem westlichen Nachbarland schilderst.
Halte guten Mutes durch, nimm dich in Acht, damit wir uns irgendwann mal wieder treffen können....gesund und ohne Passierscheine. |
Zitat:
|
Ich denke, das werden wir. Wenn ich weiter so fleissig meinen Garten bearbeite, wandern gehen darf ich ja nun nicht mehr, dann vielleicht mit einem guten Essen von frischem Gemüse. Du musst nur zur rechten Jahreszeit kommen.
|
Zitat:
Zitat:
|
Was mich gerade als Problem umtreibt: Schulen stehen ja dank jahrelanger Versäumnisse der Länder vor dem Problem, sich eine digitale Kommunikationsstruktur für digitalen Unterricht ad hoc aus den Finger saugen zu müssen. Bisher stand den meisten Lösungen ja der Datenschutz entgegen, so dass wir vieles bisher einfach nicht nutzen durften. Nun wird aus Verzweifelung der Datenschutz über Bord geworfen und plötzlich scheint vieles toleriert zu werden, wofür man als Lehrer bisher geteert und gefedert worden wäre... Ich bin da einigermaßen skeptisch, denn irgendwann ist die Situation ja auch wieder normal, die nun bedenkenlos rausgehauenen Daten bleiben aber in der Welt - goldene Zeiten für Datensammler, denen nun lauter Daten der Schüler und Lehrer dieser Welt ins Haus flattern. Ich meine, man sollte da vorsichtig sein. Auch andere Leute, die nun unvorbereitet im Homeoffice sitzen, dürften oft ein ähnliches Problem haben. Wie geht ihr damit um?
Gruß Jan |
Diejenigen, die sich an die Maßnahmen nicht halten, hören ja auch die Apelle nicht.
Es wird nicht ohne Ausgangssperre gehen.....je früher desto wirksamer. In erst 10 Tagen zu merken, daß die momentanen Maßnahmen nicht greifen, wäre fatal. |
Zitat:
So sieht das Dokument aus: Der Bilderupload geht bei mir mal wieder nicht, ich stelle das Bild nachher ein, wenn ich die Cookies gelöscht habe. Da isses ![]() → Bild in der Galerie |
Bei allergeringstem Nachdenken müsste doch auch das kleinste Hirn darauf kommen: zwei Wochen am Stück alles vermeiden, was zur Infektion führen könnte und das Grauen ist vorbei!
Aber wenn man liest, mit welchem dummen Geschwätz die Vernunft ignoriert ist, dann kann man diesen Dummschwätzern nur noch das Unausweichliche wünschen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr. |