SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Nikons spiegellose FF (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187095)

minolta2175 22.08.2018 15:27

Vergleich
https://photorumors.com/2018/08/22/n...ns-comparison/

Fotorrhoe 22.08.2018 16:40

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2015086)
Man darf aber nicht unterschätzen, dass Sony bereits seit 2010 Anbieter eines stetig ausgebauten und verbesserten, spiegellosen Systems ist, bei dem eine inzwischen nahezu vollständige Palette an Objektiven und Kameras im Regal steht. Da ist alles dabei von billig wie A6000 bis zu teuer wie A9.


Sehen wir uns mal den Marktanteil bei Kleinbildvollformatkameras (also DSLR + DSLM) in den USA an:
Sony 40%
Canon 33%
Nikon 26%


Das sieht nicht danach aus, dass sich noch so viele Käufer von Sonys kürzerer Tradition im Bereich Kameras mit Wechselobjektiven abschrecken lassen.

Und wie hoch ist der Marktanteil von KB an allen Systemkameras?
Richtig, KB ist immer noch eine Nische, wenn auch eine sehr lukrative mit hohen Margen für die Hersteller.

Der Durchschnittspreis einer Systemkamera ist in den letzten 5 Jahren von ca. 700 auf knapp 900 Euro gestiegen (Zahlen für D in https://www.photoscala.de/2018/03/22...es-umsatzplus/). Und das nicht zuletzt durch den Schwund an ganz billigen Kameras, die von den Smartphones verdrängt wurden. Sony hat ja auch die A58, 5000 und 5100 auslaufen lassen und fängt jetzt bei gut 450 Euro für A68 und A6000 an. Davon muss man aber eine ganze Menge verkaufen, um auch nur eine A7III zu balancieren.

Nein, die Masse kauft immer noch APSC oder mFT (Kann man nicht nur im MM oder Planeten beobachten, auch bei den konventionellen Fachgeschäften sind das die Renner). Doch die Hersteller drängen wegen der insgesamt sinkenden Stückzahlen zu den teuren Kameras. Und Sony hat da eine Strategie konsequent umgesetzt, die sie bereits vor Jahren verkündet haben und hat bei KB einen Vorsprung, der Nikon hindern wird, Marktanteile zu gewinnen.

Es bleibt abzuwarten, ob Nikon sich bei den spiegellosen auf die Nische KB konzentriert oder nicht doch auch den Volumenmarkt APSC bedienen wird. Gerade da hätte man gegen Sony viel leichteres Spiel.

Reisefoto 22.08.2018 17:01

Richtig, in APS-C machen die anderen bestimmt mehr Stückzahl, andernfalls hätte Sony uns das schon wissen lassen. Aber es geht ja hier um eine von Nikon als Kleinbild DSLM angekündigtes System. Von daher ist es sinnvoll, dieses Marktsegment zu betrachten.

Nikon hat sich wahrscheinlich für Vollformat entschieden, weil ihnen Kundenschwund bei den teuren Kameras besonders weh tut. Ausserdem wollen sie sich ja gern weiterhin als Profisystem darstellen und dann muss da was geschehen, bevor auch auch Canon in das Segment einsteigt oder gar zu viele Wechsler berichten, das man tatsächlich auch mit Sony fotografieren kann.:)

Ernst-Dieter aus Apelern 22.08.2018 18:05

Nikon startet zur Aufholjagt mehr oder weniger.Wie konsequent dieses Unternehmen durchgeführt wird muss man abwarten.Sollte auch APS-C betroffen sein muss Sony reagieren mit einer oder zwei Kameras im E Mount APS-c Bereich(Canon M50 Niveau beim Preis)

P_Saltz 22.08.2018 18:08

Die Videofunktion wird entscheiden
 
Das für Nikon entscheidende Kriterium wird sein, ob man mit den neuen vernünftig filmen kann.

Ich kenne eine Handvoll Photographen, die damit ihr Geld verdienen, die von Nikon zu Sony gewechselt sind, weil in diesem Feld das größte Defizit der DSLRen liegt.

D.

Ernst-Dieter aus Apelern 22.08.2018 18:14

Ich meine Video wird als Nice to have betrachtet werden.

Reisefoto 22.08.2018 18:58

Kleiner Vergleich von Eckdaten der Nikon Z6 und Z7 sowie Sony A7III und A7rIII:
https://www.sonyalpharumors.com/firs...cs-comparison/
Bei Video ist auch bei Nikon nicht mehr als 4k30p zu erwarten. Mehr gibt es dann wohl aus Vollformatkameras erst mit der A7sIII.

Ernst-Dieter aus Apelern 22.08.2018 19:07

Die Z 6. mit dem besseren Sucher gegenüber der A7lll.Ansonsten bei beiden. Nikons erwartete Daten

Cat1234 22.08.2018 19:20

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2015086)

Sony hat in den letzten Jahren dank seiner Leistungen einen erheblichen Imagewandel im Fotobereich erlebt. Die jüngere Käufergeneration ist praktisch schon mit Sony spiegellos aufgewachen. Da gilt Sony als die coolste Marke. Das sind die Kaufer von heute und morgen.

Da sprichst du mir aus der Seele. Ich gehöre selbst zu der Generation, die mit Smartphone und (Sony) DSLM aufgewachsen ist. Etwas anderes als ein einhändig rechts bedienbares Konzept kenne ich kaum noch. Es erweist sich in der Praxis als schnell und praktisch. Allein deshalb ist diese Nikon für mich schon mal ein Haptik-Fail. PSAM links…whaaaat?
Und dann das Äussere: Ich gehörte zwar echt nicht zu den Tussen / Tusserichen, die ihre Kaufentscheidung an sowas festmachen würden. Aber weibliche Rundungen in Lederoptik? Muss das sein? Die Kamera wirkt auf mich irgendwie so "billig" im übertragenen Sinne.

Über Haptik und Design könnte ich hinwegsehen, wenn dafür die Leistung stimmte. Aber die die geleakten Specs zeigen: Wie erwartet, ist es eine Kamera, die sich nur in Details von der a7iii unterscheidet. Hier und da ist sie einen Hauch besser, dort und drüben einen Hauch schlechter. Mit der (notabene 1.5 Jahre alten) A9 kann das Ganze also schon mal nicht mithalten und auch die kommende a7s iii wird sowohl die a7iii als auch die Nikon Z's in Kürze wohl überrunden. Eine für die Naturfotografie mitunter unerlässliche APS-C Version fehlt Nikon vorerst auch noch. Der Body allein rechtfertigt für mich einen Wechsel also schon mal nicht. Dann vielleicht die Nikkors? Eigentlich auch nicht mehr. Was Sony unterdessen an G und GM Glas zusammenbastelt, hinkt den Traditionsmarken schon lange nicht mehr hinterher.

Für mich persönlich ist diese Kamera daher eigentlich uninteressant und ich kann mir gut vorstellen, dass es nicht wenigen anderen jungen Kunden genau gleich geht. Da nämlich Design und Haptik letzten Endes alles sind, was diese Marken signifikant voneinander unterscheidet, sitzt Sony bei uns Jungen aller Wahrscheinlichkeit nach am längeren Hebel.

Ernst-Dieter aus Apelern 22.08.2018 19:23

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 2015089)
Bin ich im falschen Tread oder hat noch Keiner was geschrieben zu den geleakten Fotos?

Umhauen tut mich das (noch :) ) nicht, leider.

edit: SAR legt nach und berichtet von einer neuen Sony nächste Woche. Da Nikon jetzt bei mirrorless "übernimmt" könnte sich Sony ja wieder auf A-mount besinnen - letzte Chance ... BIIIEETE :) :)

Wieso uebernimmt Nikon????? Nimmt teil ,meine ich!Nun fehlt noch Canon,die dicht halten mit Infos.Normale Entwicklung.Sony hat den Vorteil der Erfahrung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.