![]() |
Zitat:
Wieso bietet Sony das auf einmal nicht mehr an (nach meinen Infos (Sony-Kontakt) sind bisher nicht übermäßige Fallschäden aufgetreten). Profis nehmen die Versicherung/Pannenschutz der im Schadensfall auch ohne GENÖLE zahlt. Wenn man sich erst mit einem externen Partner auseinandersetzen muss ist das fallweise immer lästig. Da Sony ins Profisegment will und den Pannenschutz für die A7II anbietet finde ich das unverständlich. Wozu ein Sony Pro Programm wenn die wesentliche Dinge nicht angeboten werden. Will man seine Kunden nun unterstützen und Ihnen die Arbeit/Hobby leichter machen um sich von Nikon/Canon zu differenzieren oder wird da nur marketingtechnisch gelabert? Zusammengefasst kann muss ich sagen, teuer verkaufen tut man gerne. Vernünftiger After-Sale-Support ist eigentlich nur lästig und wird daher auf Schmalspurniveau betrieben. My two cents. |
Zitat:
Dey hatte seine "Einschätzung" auf eine Aussage von mir bezogen. Ich habe versucht sachlich ohne Abwertung zu antworten, da dass nicht mein Stil ist. :zuck: Und es ging um die Aussage von S. Wiesner, der den Hype kritisierte, da dabei das Wesentliche verloren geht (auch wenn er das etwas falsch angestellt hat) und nicht um die Frage ob man mit einer D300, A700 oder sogar a6000 vollauf zufrieden ist. |
Einen schönen Abend und eine sehr gelungene Interpretation der Sony 7R2 zum genießen ,hier... http://www.digitalkamera.de/Meldung/...eiss/9614.aspx
LG FjCruiser |
Ja, auch "Fallschäden" so wie Diebstahl aus dem Auto etc. sind bei mir Versichert, und Schäden (keine eigenen) wurden bei den Fällen die ich kenne ohne Beanstandungen beglichen. Ich habe meine Geräte bei/über Aktivas versichert.
|
Zitat:
|
LA-EA4 mit 135mm f/1.8
Endlich konnte ich mit dem LA-EA4-Adapter und dem 135mm f/1.8 ein paar Bilder schiessen.
Unter folgendem Link findet Ihr sie: https://www.flickr.com/photos/134606...57655997989883 Ich brauchte eine Weile, bis ich mit dem Autofokus zurecht kam. Wenn sich die Personen schnell bewegten, war es schwierig schnell und richtig zu fokussieren. LG/Hans |
Sony a7r II Review – Dynamic Range Compared to Canon 5DsR, Canon 1Dx and Nikon D810 auf LuLa.
https://luminous-landscape.com/sony-...nd-nikon-d810/ direkt zum Video auf Youtube https://www.youtube.com/watch?t=1238&v=zSzTUPJiPJc |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
LG Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr. |