![]() |
|
Zitat:
Mein letzter Kauf war Abhilfe für einen ähnlichen Zweck. |
Ich habe gerade wie ein kleines Kind den Karton einer A99 aufgerissen und bin stolz wie oskar
|
Zitat:
Ich musste leider feststellen, dass der beigefügte Neiger nicht wie erhofft ein Stativkopf-Gewinde hat sondern einen Steckanschluß, der wohl bei Lampenstativen üblich ist. Naja, ich wollte mir eh noch ein einfaches Walimex Lampenstativ zulegen. :zuck: Ansonsten macht der Lichtformer für meine Amateuraugen einen sehr guten Eindruck. Bei ersten Experimenten an einem willigen Modell (Teddybär :crazy:) kamen schon mal sehr schön weiche Schatten zustande. Ich muß mir noch was einfallen lassen, wie ich meinen Metz 48 AF-1 (mit altem Minolta Fuß) vernünftig in der Haltung befestige, denn der beigefügte Klemmfuß ist natürlich nur für normale Blitzschuhe ausgelegt. Gerade eben musste ich schon unfreiwillig jonglieren, weil der Blitz beim Hantieren aus dem billigen Metz-Plastikaufsteller geflutscht war. :evil: Einen vernünftigen Adapter, um Blitze mit Minolta-Blitzschuh sicher auf einer Stativschraube zu befestigen suche ich bislang vergebens. :flop: |
Über sowas wie mach ich den Blitz da fest macht man sich vorher schon gedanken ;)
Und wofür gibt es ISO zu Minolta/Sony Blitzschuhadapter. |
Zitat:
Ein ISO Adapter unter dem Blitz der dann wiederum in die Halterung am Lichtformer geklemmt wird, macht das ganze noch mal unnötig höher und unbegrenzt ist der Verstell-Spielraum des Neigers auch nicht, vor allem wenn der Blitz selber schon recht groß ist. Ich finde es halt doof, dass sich weder Minolta noch Sony noch die Zubehör-Hersteller da anscheinend jemals mit auseinandergesetzt haben, einen Blitz mit Minolta-Schuh ohne viel Brimbamborium stabil aufzustellen oder stabil auf ein Stativ zu schrauben. Ansonsten um noch mal auf meinen Kauf zurückzukommen: Habe inzwischen noch ein paar Experimente gemacht, z.B. mit einem Burago 1:18 Oldtimer Modell und muß sagen: Der Lichtformer ist toll! :top: |
Ich nehm dafür meine Odinempfänger die haben nen 3/4 Zollgewinde und passen auch in die ISO Halterungen :D
Wenn du es kopakterhaben willst nimm nen YN-560 III der hat den Empfänger eingebaut. |
Zitat:
http://www.ebay.de/itm/JJC-MF-2-Blit...item564405193d |
Die Halter sind aber für an so eine Softbox dann zu groß.
|
Zitat:
http://www.ebay.de/itm/271405928066 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr. |