![]() |
Klingt irgendwie ein bisschen als ob man bei einer tauben Bedienung 7 Maß bestellt. ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Für mich ist wichtig, welche Konsequenzen ich daraus ziehe. Die erste Konsequenz ist einfach: Ich kauf kein neues A-Objektiv mehr. Bei den anderen Konsequenzen hinsichtlich eines eventuellen zukünftigen Wechsels auf die A-7 oder die A-7000 (APSC) habe ich noch keine Entscheidung getroffen: 1) Alle A-Mount-Objektive versuchen zu verkaufen, solange es noch eine kleine Nachfrage gibt? Die entstehende Lücke im "Immerdrauf-Bereich" mit einem SEL 16-50/2.8 schließen und für die selteneren Gelegenheiten manuell "arbeiten" mit adaptiertem Altglas? 2) Bezahlen und fröhlich sein. Das bedeutet: LAEA-Adapter kaufen, damit die A-Mount-Objektive weiter funktionieren. Damit kann ich mich nicht richtig anfreunden, denn ich kaufe mir ja auch keine Schuhe für 70 Euro und einen Schuhlöffel für 50 Euro. Was habt ihr vor? A-Mount-Objektive verkaufen? Oder in den sauren LAEA-Apfel beißen? |
Zitat:
|
Karl-Heinz,
Ich glaube schon, dass dieses Jahr neue A-Mounts kommen. Nur ist die Frage, ob mit Gimmicks oder mit verbesserten Basisfunktionen. Also Wifi oder verbesserter Af oder ISO Fähigkeiten. Ich halte mich zurück um zu schauen was da kommt. Im Moment beschränke ich mich aufs Bilder produzieren. Gruß Matthias |
Euer Glaube ehrt euch, aber die letzten A-Mount-Lebenszeichen waren die A 58 (Interne Bezeichnung: Alpha Schwanengesang, Ankündigung im April 2013) und der SLT-Schlussverkauf bei A 77 und A 99 im Dezember 2013.
|
Deiner aber auch :D
|
Im SLT-Bereich ist es bei Sony sehr ruhig. Das ist aber nicht die Ruhe vor dem Sturm, sondern ... Im Vergleich zu dieser Stille geht bei Pentax richtig die Post ab. Und im Vergleich zu Pentax ist Sony-SLT ein Branchenriese. Wenn aus der Sony-Richtung nichts mehr kommt außer E-Mount, lässt das doch Rückschlüsse auf A-Mount zu. Wenn ich von Canon oder Nikon seit neun Monaten oder mehr nichts mehr hören würde, würde ich an deren Existenz zweifeln.
|
Zitat:
Was'n ausgemachter Blödsinn, wer behautet denn so etwas? Das ist deine Interpretation ohne jeglichem offiziellen Statement, so dass selbst du als ausgemachter Miesepeter dazu verpflichtet bist, den Konjunktiv zu benutzen. "Das könnte auch nicht die Ruhe vor dem Sturm sein, sondern..." wäre daher bestenfalls noch akzeptabel, aber deine Formulierung ist unter aller S... und hat bestenfalls das Niveau der Zeitung mit den vier Buchstaben. Ach was, selbst die ist niveauvoller. Und das schreibt dir einer, der Sony sogar den Rücken gekehrt hat! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr. |