![]() |
Zitat:
Und ja, ein bisschen vielleicht. Aber das tat nichts zur Sache. Meinen letzten Satz meinte ich davon aber ganz unabhängig schon so wie ich ihn schrieb :) |
Zitat:
Gruß Jan |
Moin Dana,
ich gehe mal zwei Tage zurück... Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Vielen lieben Dank für Deine Ideen zum Spielen... manchmal braucht es einfach weitere Augen und diverse Varianten nebeneinander... und natürlich muss der Titel dann auch anders ;) Viele Grüße, Markus |
@kiwi05-Peter
Frühling - Löwenzahn - Ackerhummel , dann noch die drei Buchstaben RZP und alles ist gesagt. ;) Frühling, wie wir ihn alle mögen ...... .....sogar (hoffentlich harmlose) Milben an der offenen Stelle im Fell, glaube ich zu erkennen. Immer wieder faszinierend. Peter, ich Danke dir vielmals => Drei Worte - drei Buchstaben ....:D Mit den evtl. Milben (die meist harmlos sind) könntest du Recht haben. Leider hatte ich von ihr keine seitliche Aufnahme zur Bestätigung. Die etwas "seltsame" Stelle hatte ich auch erst am PC gesehen. |
So, heute kommt wieder die Kombi Vera und Tom zu Worte. Also, zuerst ich (Tom), aber man nennt die Dame ja zuerst.
Die Vögelchen in meinem Garten machen gerade einen enormen Radau, und ich vermute sie wollen mich zur Eile anhalten. Recht haben sie! Also ohne Vorrede hinein ins Foto-Bällebad: Hoppla - da muss ich doch noch etwas einfügen: Am heutigen 21.12.2 gibt es einen kleinen Sonderpreis für drei Teilnehmer:innen – ... Tataaaa, Trommelwirbel ... Die Bilder von drei Personen werden sowohl von Tom als auch von mir besprochen. Das ist natürlich das Ergebnis unserer unendlichen Großherzigkeit ... ähm Dusseligkeit. :doh: Da wollten wir uns wohl gegenseitig etwas Gutes tun und als Tom es offenbart hat, standen die Besprechungen für haribee, RZP und Ernst-Dieter bei uns beiden bereits… :D
Für dieses Jahr verabschiede ich mich aus dem Ring. Ich danke allen für die tollen Fotobeiträge und die vielen Stunden, die ihr hier eingebracht habt! Ich wüsste nicht, wo es Vergleichbares gäbe? Das ist schon eine wirklich einzigartige Aktion! Ich wünsche euch allen ein schönes Fest und ein gesundes und erquickliches Jahr 2023! :icon_biggrin_xmas: |
Ihr beiden, vielen Dank für eure tolle Zusammenarbeit. Und dann noch das Extra-Bonbon der doppelten Besprechung. Hatten wir, glaube ich, auch noch nie!
Vielen Dank dir, lieber Tom, für deine Besprechung meines Bildes.
Auch Du hast dir viel Mühe gegeben und die Bilder fachkundig besprochen. Dieses Mal ist es wieder der Wiedehopf-Hahn, der Weib und Kinder mit Futter (Hier eine kleine Maulwurfsgrille) versorgt. Es war sehr spannend, den Vogel bei seinen Anflügen zu beobachten und ihn dabei zu fotografieren. Gefunden habe ich die Beiden am Tuniberg, einer langestreckten Anhöhe zwischen Schwarzwald und Kaiserstuhl. Dort gibt es über 70 Bruthilfen für die Vögel und rund ein Drittel waren wohl auch besetzt. (Hat mir ein NABU-Mensch erzählt, der dort die Bruthilfen kontrolliert und die Bruterfolge statistisch festhält). Mit dem Ruf des Stinkvogels hast du recht. Wer unvorsichtig mal in so einen Brutkasten reingeschaut hat, kann dir auch sagen, warum. Henne und die Küken sind in ihren Brutkästen oder -höhlen ja recht ungeschützt und der eine oder andere Marder kommt auch mal auf die Idee, sich an den leckeren Küken gütlich zu tun. In dem Fall spritzen Küken und die Henne eine Mischung aus Kot und Drüsensekret in Richtung des Angreifers. Das Zeug muss fürchterlich stinken und lange anhaften. NABU-Helfer machen diese Erfahrung immer mal wieder, wenn sie die Küken beringen und dabei unvorsichtig sind. Es gibt wohl einen Griff, der diese übelriechende Abwehrreaktion verhindert, habe ich mir sagen lassen. Ich persönlich habe erst einmal in einen Brutkasten reingesehen (natürlich unter fachkundiger Begleitung) und wurde dabei aber nicht mit der stinkenden Begrüßung bedacht. By the way, Vera: Könntest du bitte das Zitat der Tabelle von Tom löschen, dann könnte man das Bild samt seinem Kommentar zitieren. das geht leider nicht, solange du seinen Teil als Zitat in deinen Post einstellst. |
Zitat:
Hier ist das unbearbeitete Ausgangsbild: ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Danke für den Hinweis! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich war hin- und hergerissen ob ich Profil oder Portrait zeigen soll. Zur Ergänzung dann hier noch das Portrait. ![]() |
Zitat:
Hier saß es in einem Gebüsch und ich habe den Latz nur ein kleines bisschen aufgehellt. Das war wohl zu viel. Er ist auch in der Originalaufnahme schon ziemlich ausgeprägt. ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
@ Tom und @ Vera
Vielen Dank für eure Meinung zum Bild der Kreuzspinne im Vorhang .... Ihr habt Recht, ein bissl mehr Kontrast + einen Ticken Schwarz kann das Bild vertragen. Ich danke Euch ! :) und : Ja, sie wurde wieder ausquartiert ;) |
Zitat:
Doof wäre gewesen, wenn es dir in der etwas "gesäuberten" Version nicht gefallen hätte. Es ist nämlich ein anderes , als das von dir seinerzeit als "schauerlich":crazy: eingestufte Bild. |
Moin,
Zitat:
Meine drei Favoriten vom 21.12.: Zitat:
Markus |
Ihr Lieben,
heute ist nochmals ein Vertretungsbesprechungstag! Nele beginnt mit den ersten acht Bildern, danach folge ich. Wir haben Panzerwalze einen lieben Gefallen getan, weil er aus familiären Krankheitsgründen seinen Tag nicht wahrnehmen konnte. Gute Besserung auf diesem Wege! So bekommt ihr heute von uns die Besprechungen und ich VERspreche: wir machen das mit VIEL Herz und allem Knowhow, das wir aufbieten können. ;) Erster Teil 22.12. von nickname: Liebe Adventskalenderbildereinsteller, die diesjährigen Fotos stehen der Qualität in den letzten Jahren in nichts nach. Und auch heute geht es wunderbar weiter. Einen kleinen Beitrag in der Besprecherrunde kann ich jetzt doch noch beisteuern. Na, dann will ich mal:
2. Teil von Dana:
Danke auch an Nele für die Besprechung meines Bildes, obwohl es nicht in den ersten acht Bildern enthalten war! |
@Dana: Deinen Bildtitel „___llll______“ finde ich so genial wie das Bild selbst :top:
|
Vielen Dank, liebe Nele und Dana!
Wirklich sehr schöne Besprechungen mit ganz viel Herz und Verstand. Ein Hochgenuss, die Bilder zu betrachten und die Texte dazu zu lesen. @Dana: Das Hörnchen ist aber wirklich zufällig in deinem Revier gelandet, ich musste es gar nicht extra umstellen. Was ich aber ansonsten bestimmt gemacht hätte :mrgreen: Und ja, die sind dort wirklich sehr zutraulich. Aber wenn sie merken, dass man nichts für sie hat, sind sie auch ganz schnell wieder weg :D |
Moin,
Zitat:
Zu Deinen Wünschen... das ist machbar, da genug Material da ist: ![]() → Bild in der Galerie Gar nicht so einfach, sich zu entscheiden... mehr Land oder mehr Himmel... Hochformat irgendwo zwischen beiden Versionen - also ohne klassische Teilung - hängt bei uns im Schlafzimmer :) Heute war es wieder besonders schwer, nur drie Favoriten zu finden, aber wenn man auch nur minimaler Fastautist ist, müssen es eben immer genau drei sein ;): Zitat:
Markus |
Zitat:
|
Herzlichen Dank, Nele und Dana für eure heutigen Bildbesprechungen!
Zu meinem Bild: 2. Teil von Dana:
Ja das Boot, das du vermisst. Schwierig an diesem Abend. Die Gondolieri hatten bereits Feierabend und saßen bei einem Bier in der Bar "Senza Nome": ![]() → Bild in der Galerie und so kann ich dir nur dieses nachliefern: ![]() → Bild in der Galerie :) |
Auf die schnelle ganz herzlichen Dank für die vielen tollen Bildbesprechungen und auch die speziellen Kommentare zu meinen Bildern! Auf einige Posts (z.B. Kiwi05 und Tafelspitz) gehe ich noch ein, aber erst Weihnachten, oder in der Woche danach, vorher kriege ich das leider nicht hin. Dann geht es auch mit dem Reisebericht weiter.
|
[QUOTE=Dana;2262403]
Auch von mir einen herzlichen Dank allen Bildbesprecher*innen, die ihr die Mühe auf euch nehmt, jedes Bild individuell zu Besprechen. :top::top: Ich weiß selbst, wieviel Arbeit, Zeit und Herzblut in so einem Tag steckt. Auch bei Fotos, die einem persönlich nicht sonderlich zusagen passende Worte zu finden ist schon eine Kunst.:top: Um Deine Frage exakt zu beantworten, habe ich nochmal die Serie der Fotos angeschaut. Um 13:54 Uhr habe ich den Raum mit den Kunstwerken von Richard Bell betreten. Um 14:01 Uhr habe ich den Raum verlassen. Von der Dame gibt es insgesamt 5 Fotos, die zwischen 14:00:14 und 14:00:51 aufgenommen wurden. Das letzte der Serie hat dann gepasst. Haltung, Farbe und Kunstwerk auf dem Handydisplay. ![]() → Bild in der Galerie In dem Fall sind es genau 37 Sec. bis sie am passenden Kunstwerk angekommen war. Also, lange warten musste ich nicht. Dass die Dame nun diese Haltung einnimmt, ist purer Zufall. Nebenbei noch angemerkt. Die documenta 15 habe ich an 52 Tagen besucht und 8137 Fotos geschossen. :crazy: Manchmal nur eine Stunde. Oft auch länger. Am Tag als dieses Foto entstanden ist, war ich knapp 6 Stunden auf der documenta. Von den an diesem Tag geschossenen 341 Fotos habe ich 20 in Lightroom bearbeitet. 5 von diesen Fotos sind in die engere Wahl für die Kalender gekommen. |
Liebe Besprecherinnen, liebe Besprecher und ganz besonders liebe Nele (für Deinen heutigen Kommentar zu meinen kessen Girlies aus dem Senegal) !! - ich finde, wir haben diesmal allein durch Eure Arbeit den besten Adventskalender seit langem!! Es macht wirklich viel Spaß, dabei zu sein, auch wenn ich alles seit 10 Tagen nur noch am Smartphone verfolge und tageweise kein Netz habe. Denn ich bin
gerade mal wieder unterwegs, diesmal durch Vietnam und Kambodscha, wo sich auch pralles buntes Leben fotografieren lässt… Sicher zeige ich davon später mal noch etwas. Und auf einzelne Fragen und Anmerkungen in den Kalenderkommentaren gehe ich im Januar, wenn ich wieder da bin, auch noch mal ein. Jetzt wünsche ich erst einmal allen, die das lesen, ein wunderbares Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Rutscht nicht aus dabei… ;) |
Hallo Dana
Hallo ,leider das falsche Bild hochgeladen.
Hatte es noch gestern sofort korrigiert aber Du warst zu schnell. Hier das richtige Bild,Kannst Ja noch mal was schreiben. https://www.sonyuserforum.de/forum/s...&postcount=737 |
Ernst-Dieter: Bildertausch sollte mit einer Info mindestens in der Diskussion einhergehen. Das ist sonst für Fotograf und Besprecher ärgerlich.
Etwas irritierend finde ich dein "sorry, ich war falsch, du zu schnell, kannst ja nochmal." Ähm?? Ja, die Version ist besser, was ich so, gerade nicht am Rechner, sehen kann. |
Zitat:
Das ist der Sattelfelsen (oder auch Dümpfelturm) im Pfälzerwald, über den wir beim Wandern ganz unvermutet gestolpert sind. Obwohl es sehr abgründig aussieht, stehe ich da sicher an einen anderen Felsen gedrückt gar nicht so nah an der Kante. Wie das zustande gekommen ist, weiß ich als Nichtgeologe auch nicht genau. Aber wie fast überall in der Pfalz liegen hier unterschiedliche Sandsteinschichten übereinander und da wohl die weichere Schicht unten ist, hat die Erosion den Klotz oben übriggelassen. Oder waren es die Felsenbiber? Wie lange der Brocken da noch liegt, wird man sehen - auf der anderen Seite des Felsens war schon unlängst ein größerer Brocken abgebrochen. Gruß Jan |
@bruno5: das ist ja ein Wahnsinnslicht auf den Bergen! Tolles Bild! Gruß Jan |
Zitat:
|
Zitat:
Der Jungvogel war wohl aus dem Nest auf einer künstliche Brutinsel gefallen, kam aber da nicht wieder drauf. Die sind nämlich so gebaut, dass auch potentielle Angreifer wie Füchse nicht hochkommen. Also versuchte das Kleine in Richtung Ufer und Schilf zu kommen (was es am Ende auch geschafft hat!). Auf dem Weg allerdings wurde es immer wieder von adulten Vögeln attackiert, so wie hier in dem Bild. Ob dieses Verhalten etwas "normales" bei dieser Art ist, kann ich Dir aber leider auch nicht beantworten, da wäre Ingo vielleicht eine Quelle ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ja. Etwas mehr Scharf wäre da vorhanden gewesen :-) Mit allem is aber nicht. Und. Genau dieses Farbenspiel hat mir so richtig gut gefallen. Weil es etwas flau an dem Tag war habe ich etwas nachgeholfen die Sonne strahlen zu lassen. Und so wurde es eine Sonnenuhr :-) ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
@Ernst-Dieter: vergeben und vergessen. |
Nein Dana, das wird nichts. Für dieses Häuschen am Pointe du Millier habe ich mir schon 2018 ein Vorkaufsrecht eintragen lassen.:lol: ![]() Auch von mir ein großes Dankeschön an Nele und Dana für ihre intensiven Besprechungen gestern. Es ist immer wieder eine Freude zu lesen, wie unterschiedlich oder wie gleich man Bilder wahrnehmen kann.:top: |
Ach, mir reicht, da mal zwei bis sechs Wochen pro Jahr zu wohnen und die Seele baumeln zu lassen. :mrgreen:
Wenn ihr mit dem Camper woanders unterwegs seid, legt ihr mir einfach den Schlüssel unter die linke Topfpflanze! :crazy: Ich spül auch ab und schließe am Schluss wieder zu! (Sehr schönes Foto übrigens, sehr dramatisch! Da lohnt sich auch der Blick in den Himmel) @Crimson: ich mag es mit mehr unten lieber, vielleicht geht da ein Kompromiss? |
@Peter: hui, nette Stimmng, das nenne ich bretonisches Wetter :top:
@Dana: ich gucke später mal... könnte dann so ähnlich sein, wie das im Schlafzimmer... ist halt jenseits der Regeln ;) Kein Wunder, dass die Lage nicht nur uns gefällt, sowas sieht man echt selten... und es liegt wirklich genial. |
Crimson, Regeln sind dazu da, sich an ihnen zu orientieren, aber nicht, sie um alles in der Welt immer und überall anzuwenden. =)
Trau dich, die Pfade zu verlassen. Wenn du die Regeln kennst, reicht das völlig. Ich mache mir oft einen Spaß daraus, die Regeln nur anzuritzen, sie aber dann einfach daneben stehen zu lassen. :mrgreen: |
Für morgen:
Bitte denkt an die Deadline um 15 Uhr! Wir besprechen morgen in einem Team und teilen uns den Tag. Jedes Besprechermitglied, das morgen einen Teil bespricht, wird diesen Teil dann nach Fertigstellung einstellen, so dass dann auch mal das Forum geschlossen werden und sich dem Festgeschehen gewidmet werden kann. ;) Aber schon jetzt: der Adventskalender war dieses Jahr sehr besonders, das haben wir alle im Team festgestellt...und er hat besonders viel Spaß gemacht. Das war auch für einige (gerade für mich), die Ermüdungserscheinungen im Vorfeld gezeigt haben, ein gutes Zeichen, danke dafür. Vielleicht mögen sich manche, die wirklich nur zum Dezember dieses Forum mit Leben füllen, das zum Anlass nehmen, auch übers Jahr verteilt ein wenig teilzunehmen, um diesen Spirit nicht nur im Dezember zu fühlen? Das nutzt sich auch nicht ab, ich verspreche es. ;) |
äh,natürlich... bin ja manchmal durchaus etwas abseits oder am Rand unterwegs :crazy:
Hier also Variante 3 speziell für Dich... fast mittiger Horizont... abgesehen vom Querformat und gut 1min weiter isrt das jetzt recht ähnlich zu dem bei uns an der Wand... ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr. |