SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

CP995 13.09.2013 15:12

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1488611)
...
schon möglich. Bei mir wirkt ein super Service dagegen sehr nachhaltig. Sicherheit, Vertrauen und Kompetenz baut man nur langfristig, Kundenbindung kommt nicht ohne aus.

Wir warten ausserdem schon länger auf einen A77 Nachfolger. Die Liste mit machbaren Wünschen zur Firmware ist übrigends ja sehr viel länger.

Naja, die meisten Kamerabesitzer kaufen das Gerät und machen niemals ein FW-Update ;) - insofern ist das hier sicher nicht repäsentativ
und der Druck für Sony real nicht sooo groß.

Das mit den Nachfolgesystemen (A77, NEX-7) läßt sich leicht erklären, wenn man sieht, wo Sony derzeit die Entwicklungsressourcen einsetzt.
Zumal die 7/77er Kameras mit dem 24MP Sensor eigentlich immer noch ziemlich State-of-the-Art sind; da hat Sony schon nachgedacht...

matti62 13.09.2013 15:16

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1488193)
Klar :lol:. Böse Zungen würden sagen "Same procedure as every year". Wobei es schon auch Unsicherheiten gibt. Fans der 7D (4 Jahre alt) sind seit langem am Bangen ob es einen Nachfolger dieses beliebten Modells geben ....

ist das nicht die 70D?

usch 13.09.2013 15:32

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1488619)
Naja, die meisten Kamerabesitzer kaufen das Gerät und machen niemals ein FW-Update ;) - insofern ist das hier sicher nicht repäsentativ
und der Druck für Sony real nicht sooo groß.

Man faßt sich aber schon manchmal an den Kopf und fragt sich, nach welchen Kriterien Sony die diversen Kameramodelle mit bestimmten Firmware-Funktionen ausstattet.

Warum kann die A58 Tethering und die A77 nicht?
Warum kann die popelige α3000 Bracketing über ±2 EV und die A65 nur ±0,7 EV?
Warum hat die RX100 drei Programmspeicherplätze und die fast doppelt so teure NEX-7 keinen einzigen?

:?

GaBBa 13.09.2013 15:39

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1488620)
ist das nicht die 70D?

Nein es wird die 7D Mark II :)

matti62 13.09.2013 15:49

Zitat:

Zitat von GaBBa (Beitrag 1488629)
Nein es wird die 7D Mark II :)

ist es dann eine VF?

CP995 13.09.2013 15:51

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1488626)
Man faßt sich aber schon manchmal an den Kopf und fragt sich, nach welchen Kriterien Sony die diversen Kameramodelle mit bestimmten Firmware-Funktionen ausstattet...

O.k., das ist wohl wahr, aber wirklich schlimm finde ich persönlich das bei Deinen Beispielen jetzt auch nicht ;)
Mich sstören eher die Dinge, die man leider nicht per FW lösen kann...

usch 13.09.2013 16:03

Tethering ist mir persönlich auch Wumpe, aber die fehlenden Programmspeicher bei der NEX-7 ärgern mich schon ziemlich. Insbesondere wo ich die eigentlich für selbstverständlich gehalten hatte, weil alle meine 7er-Kameras bisher welche hatten. Beim ersten Lesen der Bedienungsanleitung bin ich dann aus allen Wolken gefallen.

Ich brauche ja meistens nur zwei oder drei verschiedene Einstellungen, aber um von der einen zur anderen zu kommen, muß man an drei verschiedenen Stellen in diesem unsäglichen Menüsystem was umstellen. Die programmierbaren Funktionstasten entschärfen das ein bißchen, sind aber kein wirklicher Ersatz.

mrHiggins 13.09.2013 16:11

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1488634)
ist es dann eine VF?

7D ist das APS-C Topmodell.

70D ist "Oberklasse" und 7D "Oberklasse speziell für Sport".

dey 13.09.2013 16:48

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1488592)
1) AutoISO bei M (wie bei A99)
2) Range-Limiter (wie bei A99)
3) Quick-Navi (wie bei A99)
4) JPEG-Engine (RAW-Konvertierung in Kamera)
5) Geschwindigkeitsoptimierungen
6) AF-Algorithmus
7) Umwandlung von gespeicherten RAW nach JPEG inkl. Effekte
8) Tethering

:top:
Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1488601)
Diese Liste umzusetzen würde nur Sinn machen wenn Sony noch 1 Jahr oder länger braucht um ein Nachfolgemodell in den Markt zu bringen.

Bitte bitte könnte mal einer ein bischen Sabotage in der Entwicklungsabteilung betreiben.

Chef, ich muss ganz dringend mal wieder nach Japan; bitteeeeeeeee!

bydey

cdan 13.09.2013 17:04

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1488641)
...aber die fehlenden Programmspeicher bei der NEX-7 ärgern mich schon ziemlich. Insbesondere wo ich die eigentlich für selbstverständlich gehalten hatte...

Ich kann jetzt nicht wirklich glauben, dass dir als Fachmann für technische Details das Fehlen dieser Funktion vor dem Kauf der NEX-7 nicht klar war. Sich hinterher darüber zu ärgern und das immer wieder öffentlich zu beklagen finde ich zumindest irgendwie wundernswert. :shock:

Aber du bist du eh nur selten mit etwas zufrieden; zumindest erweckst du bei mir diesen Eindruck. ;)

usch 13.09.2013 19:19

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1488664)
Ich kann jetzt nicht wirklich glauben, dass dir als Fachmann für technische Details das Fehlen dieser Funktion vor dem Kauf der NEX-7 nicht klar war. Sich hinterher darüber zu ärgern und das immer wieder öffentlich zu beklagen finde ich zumindest irgendwie wundernswert.

Ich muß zugeben, daß die NEX-7 tatsächlich ein Spontankauf war. Beim Alpha-Festival kurz in der Hand gehabt und gleich in den Sony-Store gerannt und vorbestellt :oops:. Da war ich dann hinterher wirklich überrascht, daß sie eine so elementare Funktion nicht hat, denn eine Bedienungsanleitung zur Kamera lag ja beim Festival nicht aus. Vorher ausgiebig informiert hatte ich mich über die A77, auf die ich es eigentlich abgesehen hatte, aber da hab ich dann letztlich doch keinen Vorteil gegenüber meiner A900 gesehen.

Ich kann mich jetzt aber nicht daran erinnern, daß ich mich sonderlich häufig über die fehlenden Speicherplätze bei der NEX-7 beklagt hätte. Jedenfalls nicht so häufig wie andere Leute über das fehlende Tethering bei der A77 :P. Oder kannst du mir außer diesem Thread noch mehr als drei oder vier Stellen zeigen, wo ich mich dazu geäußert hätte?

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1488664)
du bist du eh nur selten mit etwas zufrieden; zumindest erweckst du bei mir diesen Eindruck. ;)

Das ist doch gut für die Kamera-Industrie, sonst würde ich heute noch mit meiner Ikomatic herumlaufen und nicht dauernd "Nachfolgemodelle" kaufen. ;)

Aber jetzt im Ernst, zwischen "nicht zufrieden sein" und "Verbesserungspotential sehen" ist immer noch ein himmelweiter Unterschied. Ja, ich sehe sowohl an der A99 als auch an der NEX-7 als auch an der RX100 etliche Dinge, die man besser machen könnte (oder schlimmer: die Sony früher schon mal besser gemacht hatte). Aber ich bin jetzt immerhin zufrieden genug, daß ich außer bei einem Totalschaden :shock: für mindestens die nächsten zwei Jahre kein Geld mehr für neue Kameras ausgeben werde.

Luckyrunner88 15.10.2013 21:12

Laut SAR wird morgen auch das SAL 70-200mm G II vorgestellt...sind wir einmal gespannt

Scheint sich ja morgen wirklich einiges zu tun.

Orbiter1 19.10.2013 20:03

Zitat:

Zitat von Luckyrunner88 (Beitrag 1500368)
Laut SAR wird morgen auch das SAL 70-200mm G II vorgestellt...sind wir einmal gespannt

So war es dann auch. Es handelt sich nicht um eine Neurechnung sondern nur um eine überarbeitete Version. Kostet nur 3.000 Euro und damit 36% mehr als der Vorgänger. Bei so attraktiven Neuprodukten muss man sich um die Zukunft von A-Mount bestimmt keine Sorgen mehr machen.

Laut SAR soll es im neuen Jahr auch wieder eine neue A-Mount-Kamera geben. Angeblich soll dieses Modell (wie schon die A58) 2 Vorgängerkameras ersetzen. http://www.sonyalpharumors.com/one-a...h-a77-and-a99/ Durchaus vorstellbar. Aber dass es sich dabei um die A77 und A99 handelt kann ich nicht so recht glauben. Ich tippe mal auf einen gemeinsamen Nachfolger der A65 und der A77. Die A99 ist ja erst vor 1 Jahr erschienen.

mrHiggins 20.10.2013 02:08

Meine Vermutung:

Der A65 Nachfolger wird das APS-C Topmodel. Das ist dann die 6er Serie mit der Nex6

Der A77 Nachfolger wird das Einsteiger-Vollformat. Die 7er Serie wird damit zur "unteren" FF-Region. Die a7 ist ja schon Vollformat.


Damit lösen sich einige "Rumor-Probleme" auf.


Die Namensgebung macht dann schon wenigstens ein wenig Sinn.

Orbiter1 20.10.2013 07:05

Zitat:

Zitat von mrHiggins (Beitrag 1502338)
Meine Vermutung:

Der A65 Nachfolger wird das APS-C Topmodel. Das ist dann die 6er Serie mit der Nex6

Der A77 Nachfolger wird das Einsteiger-Vollformat. Die 7er Serie wird damit zur "unteren" FF-Region. Die a7 ist ja schon Vollformat.

Eine A65 und eine NEX6 kosten im Sony Shop 700 Euro, darüber dann die Einstiegs FF Kameras in E- und A-Mount für 1.500 Euro? Das kann ich mir nicht so recht vorstellen. Diese Lücke ist viel zu groß. Es gibt definitiv einen Markt für Top APS-C Kameras in der Preisregion von 1.000 bis 1.200 Euro. Den wird Sony nicht unbesetzt lassen.
Zitat:

Damit lösen sich einige "Rumor-Probleme" auf.
Welche Rumour Probleme?
Zitat:

Die Namensgebung macht dann schon wenigstens ein wenig Sinn.
Die hat für mich inzwischen jeglichen Sinn verloren. Von mir aus können sie den A65/A77-Nachfolger die Bezeichnung E605 geben.

mrieglhofer 20.10.2013 11:23

Ich denke auch, dass es sinnlos wäre, keine Top Crop Kamera anzubieten. Dann würde sich Sony relativ schnell von Wildlife und rudimentären Sport verabschieden. Ist halt schon ein Unterschied, ob man 5,6/400 am Crop hat oder 4,5/500 am VF. Auch preislich.

mrHiggins 20.10.2013 13:50

Ich denke dass eine Serie immer weiter nach oben strebt ist normal. Das ist auch bei Autos so, wo ein Golf heute die Größe eines Passats von früher hat...:D


Der a65 Nachfolger wird in meinen Augen durch ein Modell mit der Austattung der a77 ersetzt, also abgedichtet und 2 Räder. Viel mehr Unterschied ist ja eh nicht... Dieser Nachfolger wird dann auch sicher mehr als die a65 kosten.

Neonsquare 20.10.2013 14:03

Zitat:

Zitat von mrHiggins (Beitrag 1502521)
Der a65 Nachfolger wird in meinen Augen durch ein Modell mit der Austattung der a77 ersetzt, also abgedichtet und 2 Räder. Viel mehr Unterschied ist ja eh nicht...

Naja da sind schon noch ein paar Unterschiede: robusteres Gehäuse, AF/MF inkl. DMF mit In-Body-Motor(also elektronische Kupplung des AF-Motors), ein AF-Modul mit mehr Kreuzsensoren. 1/8000s Shutter, 1/250 Sync-Zeit, Schulterdisplay, x-sync Anschluss, dediziertes AF-Modus-Wahlrad und sicher noch andere Kleinigkeiten. ;). Damit will ich nicht sagen dass man das alles braucht, aber es sind einfach mehr Austattungs-Unterschiede als Du genannt hast.

buddel 21.10.2013 14:15

Der a77-Nachfolger kommt wohl als DSLT.

http://www.dpreview.com/forums/post/52346727

RaptorVX 21.10.2013 14:22

hatte doch SAR auch schon in den Links... hatte Orbiter ein Stück weiter Oben auch schon verlinkt ;)

Ein Modell welches zwischen :a:A77 und :a:99 liegt - die Frage ist:
nur Nachfolger beider also mit Vorteilen von beiden in einer Kamera vereint oder einfach eine günstigere VF-Variante, also ein "Einstiegsmodell" z.B. :a:88 (Überhalb :a:77 und unterhalb :a:99)

buddel 21.10.2013 14:27

Das könnte gut die wg. der VF-Nexen auf die lange Bank geschobene "a78" sein. Also ein Nachfolger für die a77. Oder doch ein D610 (heisst die so? Oder gibt es schon eine D620? :twisted:) und 6D Konkurrent.

RaptorVX 21.10.2013 15:03

also ich könnte mir ein VF-Einsteiger vorstellen, nachdem die A7 auch sieben und nicht 9 heißt könnte sie natürlich auch :a:78 heißen.

Die Frage is halt, Nachfolger für die :a:77 also weiterhin APS-C oder schon VF, dem Bild zufolge aber unterhalb der :A:99 eingeordnet.

Wenn man die Gerüchte jetzt nimmt, wäre es dann die letzte SLT-Kamera und nachdem die :a:77 ja so langsam einen Nachfolger bräuchte is eben die Frage ob es diese Kamera ist oder nicht.

rolgal 21.10.2013 15:08

Die a57 war doch sehr erfolgreich, oder nicht?

Wie kann Sony da keinen Nachfolger bringen?

RaptorVX 21.10.2013 15:42

wenn man jetzt von dem Bild redet geht es ja nur um eine Nachfolge mit SLT-Technologie.
Es kann durchaus einen Nachfolger für die :a:57 geben, die Frage ist ob dieser noch ne Folie hat oder nicht oder ob evtl. der Einstiegsbereich eher Richtung E-Mount geschoben wird. Heißt jetzt erstmal Profizeug mit A-Mount kommt (deutet ja viel drauf hin: Nachfolger (neues Produkt zwischen) :a:77 (und :a:99), 4K-Modell.
Evtl. bald größere Modelle der :a:xxxx Serie.

Allgemein is der Kunde im Einsteigerbereich sicher leichter glücklich zu machen als jemand der im Bereich Vollformat bzw. HighEnd APS-C unterwegs ist. Da muss ein neuer Body schon einiges verbessertes an Bord haben dass man sich nen neuen gönnt.

buddel 21.10.2013 16:05

Zitat:

Zitat von RaptorVX (Beitrag 1502928)

Wenn man die Gerüchte jetzt nimmt, wäre es dann die letzte SLT-Kamera

Das wage ich zu bezweifeln. Diese ganze SLT-Verabschiedung dürfte auf einer (gezielten?) Desinformation von SAR beruhen. Bislang zumindest verknüpft Sony den A-mount mit SLT.

RaptorVX 21.10.2013 16:23

sage ich ja, aktuell sieht es so aus als wäre die nächste A-Mount Kamera (evtl. :a:78 oder :a:88) mit SLT.
Nicht mehr und nicht weniger ;)

Klar alles sind Gerüchte und wir sind ja hier und in der Abteilung "Glaskugel".
Es ist offen ob noch mehr :a:XXXX kommen, ob diese dann alle das E-Mount haben oder evtl. größere Modelle mit A-Mount kommen, ob es evtl. Varianten mit beiden Mounts gibt... alles offen.
Könnte ja auch eine :a:9000 kommen, FF, E-Mount, PDAF, Z-Shift und inkl. Adapter fürs A-Mount hat man eine :a:99 V2.0

mrHiggins 21.10.2013 16:47

"zwischen a77 und a99". klasse.


Wenn man ein Fahrzeug zwischen Mercedes und Cessna vermutet, dann ist doch das entscheidende obs ein Flugzeug oder ein Auto ist oder?:D

Mir wäre eine High End APS-C lieber als eine günstig Vollformat. Vor allem weil ich dann vermutlich die Vollformat kaufen müsste weil es mich nimmer los lässt und dazu ein teures Standard und UWW.

jolini 21.10.2013 16:49

Zitat:

Zitat von RaptorVX (Beitrag 1502957)
Könnte ja auch eine :a:9000 kommen, FF, E-Mount, PDAF, Z-Shift und inkl. Adapter fürs A-Mount hat man eine :a:99 V2.0

Und das Ganze unter 3 TEURO - das wär's doch.:lol:
Ich wäre sofort dabei.

MfG / jolini

usch 21.10.2013 16:55

Zitat:

Zitat von RaptorVX (Beitrag 1502957)
Es ist offen ob noch mehr :a:XXXX kommen

Eventuell ist es wirklich offen, auch bei Sony selber. Ich könnte mir vorstellen, daß sie erst mal antesten wollen, ob E-Mount im DSLR-Pelz überhaupt jemand haben will, um dann eine α5000 usw. nachzuschieben, oder ob die Käufer doch lieber gleich zur NEX (bzw. künftig wohl α3/α5) oder zur SLT mit A-Mount greifen. Anders macht eine α3000 ohne aktuelle Aufstiegsmöglichkeit keinen rechten Sinn.

Neonsquare 21.10.2013 17:02

Ich glaube die A3000 war und ist niemals wirklich für unseren Markt gedacht gewesen. Das ist eine absolute Low-Cost-Camera, die aussieht wie eine "DSLR". Letztlich ist ja nichts dran und drin an dem Ding. Sogar der EVF ist ein Billigteil. Ich sehe die Kamera eher für weniger kapitalstarke Märkte.

usch 21.10.2013 17:10

Immerhin hat Sony sie hier herausgebracht, mit Pressemitteilung und allem Pipapo. Das hätten sie ja auch sein lassen können, wenn sie nicht für uns vorgesehen gewesen wäre. ;)

Neonsquare 21.10.2013 17:27

@usch
Ja klar – bei dem Preis kann sie durchaus ja auch bei uns Käufer finden - so meine ich es ja nicht. Letztlich gilt ja auch bei uns, dass insbesondere uninformierte Laien ihre Kamera vor allem nach dem "DSLR-Look" aussuchen. Wenn sie dann nicht eh noch einen Fotokumpel haben der ihnen steckt, dass sie unbedingt schauen sollen, dass vorne Nikon oder Canon draufsteht, dann kann das mit so einer A3000 schon klappen.

mrieglhofer 21.10.2013 17:53

Und bei 50% Jugendarbeitslosigkeit und x% Sonstige Arbeitslosigkeit sowie Hartz 4 sind ja mittlerweile Produkte für Schwellenländer bei uns auch nicht so schlecht platziert.

mrHiggins 21.10.2013 18:40

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1502977)
Ich glaube die A3000 war und ist niemals wirklich für unseren Markt gedacht gewesen. Das ist eine absolute Low-Cost-Camera, die aussieht wie eine "DSLR". Letztlich ist ja nichts dran und drin an dem Ding. Sogar der EVF ist ein Billigteil. Ich sehe die Kamera eher für weniger kapitalstarke Märkte.

Ich glaub von der werden mehr verkauft als von der a77.

Das Volk lechzt nach "günstigen DSLRs" ob das eine ist und wie der Sucher ist, ist egal, heute fotografiert man übers Display. Und wenn sie das mit nem 18-300 für 100 Euro mehr verkauft hätten, würde Sony bald den Markt dominieren.


10% der Leute kaufen irgendwann mal eine Kamera auf Niveau der a77. und mit welchem Bajonett? ratet mal.

Neonsquare 21.10.2013 18:57

Zitat:

Zitat von mrHiggins (Beitrag 1503045)
10% der Leute kaufen irgendwann mal eine Kamera auf Niveau der a77. und mit welchem Bajonett? ratet mal.

Canon

CP995 21.10.2013 19:05

Zitat:

Zitat von mrHiggins (Beitrag 1503045)
Ich glaub von der werden mehr verkauft als von der a77.

Das Volk lechzt nach "günstigen DSLRs" ob das eine ist und wie der Sucher ist, ist egal,...

Absolut richtig!
Die a3000 ist ein Marketingkamera für Aufsteiger aus der "Smartphone" Gemeinde.
Und das ist gut so.
Wenn man sonntags durch den Zoo rennt und sieht, wieviele Low-cost DSLRs bei den Vätern und noch mehr den Müttern um den Hals hängen, dann liegt Sony da ganz richtig.

Aber C+N zählt da gilt immer noch vorrangig - warum auch immer ...

mrieglhofer 21.10.2013 19:18

Warum ist wohl klar. Einmal bei einem Event oder einer Sport Veranstaltung sein, dann weist mit was man gute Bilder macht ;-)

Neonsquare 21.10.2013 19:24

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1503064)
Warum ist wohl klar. Einmal bei einem Event oder einer Sport Veranstaltung sein, dann weist mit was man gute Bilder macht ;-)

Mit einem Fotografen.

*thomasD* 21.10.2013 19:36

Ganz so einfach mit er A3000 ist das leider nicht: Die sogenannten Aufsteiger machen ein Bild mit der A3000 im Laden und vergleichen das auf dem Kamera-Bildschirm mit Ihrem Smartphone, schlimmstenfalls mit einer Kompakten - danach ziehen sie wieder enttäuscht ab.

wwjdo? 21.10.2013 19:45

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1503064)
Warum ist wohl klar. Einmal bei einem Event oder einer Sport Veranstaltung sein, dann weist mit was man gute Bilder macht ;-)

In dem Bereich führt kein Weg dran vorbei. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.