![]() |
Hmpf.. Hoffen wir einfach, dass das Ende des OVF nicht so plötzlich kommt.. Und wenn, dann soll Sony wenigstens die Kamera nicht so winzig bauen. Ich hatte letztens eine D5000 in der Hand und das ging irgendwie gar nicht, einfach zu klein - dabei ist dia :alpha:100 ja auch nicht gerade riesig. Es mag zwar leicht und kompakt sein, aber man muss die Kamera auch stabil genug halten. Ich vermute, dass ich meine bis zu ihrem Ende behalten werde :).
|
Ich schieß mal 2 Fotos aus deren "Vitrine" nach.
![]() -> Bild in der Galerie Der A700 o.ä. Dummy :D ![]() -> Bild in der Galerie Am Stand nach ein paar Fragen in die Richtung was denn da steht etc. kam aus einem Munde noch eine Fallstudie 700mm. Vielleicht erklärt das das 2. Objektiv, auch wenn beide echt ziemlich exakt ähnlich aussehen. Wer am Freitag am treffen mitmachen kann könnte da vielleicht irgendwie mal nachhaken. Gruß |
Zitat:
|
Heutzutage werden solche dinger via 3D Drucker "gedruckt" ;)
Nur mal so am rande |
|
So, dann streichelt jetzt alle nochmal eure A700 und sagt ihr, dass sie noch mindestens ein Jahr bei euch bleiben wird. Die Treue wird sie mit Sicherheit durch weiterhin gute Bilder belohnen! :mrgreen:
|
1/2 Jahr, nicht böse sein, aber danach hat der Wecker geklingelt. Weihnacht 2011 und dann als SLT.
Und dann noch die Aussage, dass das bei VF auch möglich sei und nur von den Wünschen der Kunden abhängt ;-) Ich glaube, ich spare noch auf eine A850, bevor es diese auch nicht mehr gibt. |
Bei mir wirds leider undzwar wirklich leider auf einen Systemwechsel rauslaufen, da ich beruflich fortlaufend mit einem System Fotografieren will und nicht in einem Jahr keine OVF Kamera kaufen kann dazu gezwungen sein will zu wechseln.
Dann lieber jetzt nochn tacken mehr für meine Optiken bekommen. Grüße MorTal |
Na dann wechselt mal schön. Freue mich schon auf die gebrauchten Linsen ;)
Ich glaube Sony wird es nicht weh tun, denn den Wechslern steht eine deutlich größere Masse an neuen Kunden gegenüber. Das EVIL-Konzept ist langfristig einfach der richtige Weg. Auch Canikon müssen mit dem EVF nachziehen, sonst kauft die in 5 Jahren keiner mehr, außer wenige Unverbesserliche, mit denen sich nichts verdienen lässt. Das ganze Geschrei erinnert doch stark an die damaligen Grabenkämpfen zwischen den analogen SLR-Anhängern und den Digitalfotografen. Wir wissen ja wie das ausgegangen ist... Nachdem ich die A55 schon einmal begutachten konnte und ich auch einen guten Einblick in die moderne LC- und OLED-Technologie habe, sehe ich der EVF-Technologie äußerst positiv entgegen - insbesondere bei den Vollsortimentern die hier traditionell mehr Erfahrung haben als die klassischen Kamerahersteller. |
Zitat:
Brrr :roll: ich hoffe die lackieren das noch. silber ist doch schon :flop: aber jetzt noch edelstahl glänzend :shock: schwarz wäre doch mal wieder angesagt :D :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr. |