SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86825)

About Schmidt 10.03.2010 16:09

Zitat:

Zitat von Ta152 (Beitrag 985688)
Die Alpha 850 leigt bei günstigen Händlern unter 1500EUR. In Spätestens 2 Jahren wird es die erste FF-Kamera für 999EUR UVP geben. Crop Kameras werden sich spätestens dann in die unterste Preiskategorie verziehen.

Ich weiß nicht ob es so schnell gehen wird, aber ich denke auch, dass wir innerhalb der nächsten Jahre eine ganz andere Generation von Sensoren erleben werden.

Gruß Wolfgang

Heinz 10.03.2010 16:40

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 985689)
Ich weiß nicht ob es so schnell gehen wird, aber ich denke auch, dass wir innerhalb der nächsten Jahre eine ganz andere Generation von Sensoren erleben werden.

Gruß Wolfgang

Ich sach nur "black Silizium" - wenn diese Entwicklungen zur Marktreife kommen und zu vernünftigen Preisen herzustellen sind, dann ist das nicht nur im Bereich Sensoren ein Quantensprung, sondern auch bei anderen Lichtfängern, wie Solarzellen!

HH.

binbald 10.03.2010 16:42

Zitat:

Zitat von Ta152 (Beitrag 985688)
Die Alpha 850 leigt bei günstigen Händlern unter 1500EUR

Stimmt schon - das ist das Problem: geht man von UVP oder von Straßenverkaufspreis aus... Ich habe eben UVP angesetzt. Dass man nach anderthalb/zwei Jahren dann auch deutlich unter die Grenzen fällt, gestehe ich gerne zu.

Ergänzung:
Ähnlich wie AboutSchmidt sagt, stehen wir ja gerade am Anfang einer hochwertigen Entwicklung. Wie lange ist das jetzt? 10 Jahre, 12 Jahre, dass wir vernünftige Sensoren haben? Da wird sich noch so viel tun....

erwinkfoto 10.03.2010 19:02

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 985644)
...
VF ist etwas für Freaks, Spezialisten, Könner, Prosumer, Enthusiasten, oder wie auch immer man das bezeichnen will - aber nicht unbedingt für den Massenmarkt. Tante Erna braucht kein VF und Nachbar Helmut auch nicht unbedingt. Der auf VF scharfe Forenteilnehmer(...)
...

Tante Erna braucht keine SLR und Nachbar Helmut auch nicht unbedingt (dann wohl eine Bridge).


;)


Michael, seien wir doch mal erhlich:

Du möchtest eine VF ;) und ich auch.*

:cool:

LG,

Erwin






* = Und wahrscheinlich sehr viele, die früher mit KB fotografiert haben. Sie warten nur auf ein Angebot, ein billigen Modell...

(Eine Frage an euch, A850/900 Besitzer): Wie lange habt ihr gewartet, euch die VF zu holen?

Joshi_H 10.03.2010 19:07

Zitat:

Zitat von erwinkfoto (Beitrag 985774)
...

(Eine Frage an euch, A850/900 Besitzer): Wie lange habt ihr gewartet, euch die VF zu holen?

Bis zu dem Zeitpunkt, als ich die 850 inkl. BG für unter 2.000 Euro bekommen konnte.

Grüße,

Jörg

binbald 10.03.2010 19:24

Zitat:

Zitat von erwinkfoto (Beitrag 985774)
Michael, seien wir doch mal erhlich:
Du möchtest eine VF ;) und ich auch.*

Ehrlich? Ehrlich:
Nein. Irgendwann, ja. Aber nicht derzeit. Da muss sich noch einiges tun an Kameragehäuse, Objektivangebot, etc.
Selbst wenn Du mir jetzt 2500,- Euro einfach so schenken würdest, würde ich mir dennoch keine A900 kaufen. Das passt momentan noch nicht.

Ende OffTopic

erwinkfoto 10.03.2010 20:02

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 985790)
Ehrlich? Ehrlich:
Nein. Irgendwann, ja. Aber nicht derzeit. Da muss sich noch einiges tun an Kameragehäuse, Objektivangebot, etc.
Selbst wenn Du mir jetzt 2500,- Euro einfach so schenken würdest, würde ich mir dennoch keine A900 kaufen. Das passt momentan noch nicht.
...

Hätte ich 2500€ würde ich mir wahrscheinlich auch keine A900 kaufen, denn was ich jetzt "brauche" ist eine A700 und ein 70-400 ... (+ den Rest würde ich an sinnvolle FB´s investieren)...

mit 2500€ kann ich mir keine A900 & 70-400 kaufen.

Aber bei 3000€ wäre es glasklar ;)

aidualk 10.03.2010 22:38

Zitat:

Zitat von erwinkfoto (Beitrag 985774)
(Eine Frage an euch, A850/900 Besitzer): Wie lange habt ihr gewartet, euch die VF zu holen?

Ich war einer der allerersten in D die eine 900 hatten, Ende August 2008 hatte ich sie bereits, obwohl sie offiziell erst ab September verkauft wurde (war Zufall von einem Internet-Kisten-Schieber, der sie irgendwie schon hatte, sie aber wohl nicht richtig einstufen/einschätzen konnte). ;) Ich konnte es nicht abwarten. Hintergrund: Ich habe viel mit Mittel- und Großformat fotografiert, da ich mich im KB-analog Bereich immer eingeschränkt gefühlt habe. Die 700 war hier schon besser, aber erst die 900 hat mir das Gefühl gegeben, angekommen zu sein.... schwer zu erklären, aber vielleicht versteht ja der eine oder andere hier was ich meine....;) Seit dem bleiben die beiden Großen auch immer öfter zu Hause.

viele Grüße


aidualk

Powl 10.03.2010 23:26

Ich bin da zwar noch weit von entfernt, aber das Vollformat hat schon seinen Reiz.

Natürlich auch seinen Preis, nicht nur finanziell. Mit dem Body wird die ganze Ausrüstung größer, schwerer und teurer.

Sony soll sich nur ermuntert fühlen den Vollformat-Ambitionen von Amateuren preislich zwei große Schritte entgegenzukommen. Es kann denen doch egal sein, ob wir das brauchen, solange wir es wollen ;)

Da hört es ja nicht auf: Wie soll es eigentlich angehen, dass es von Pentax Mittelformat gibt und von Sony nicht? :cry: Sytemwechsel :eek:

rainerstollwetter 10.03.2010 23:38

Ich habe den Umstieg gewagt A700 zu A900, nur gebraucht gekauft und alles, was nicht FF-tauglich war, verkauft.

Das ging ganz leicht. Ein Wochenende A900 und Dir ist klar, dass Du die A700 nur noch brauchst wenn die A900 kaputt ist.

Die finanziellen Anstrengungen waren natürlich erheblich. Der Weitwinkelbereich, Standardbereich und das Superzoom waren auf APS-C ausgerichtet. Das war alles umzustellen.

Die A700 ist inzwischen auch verkauft, und wenn aus deren Verkaufserlös der Batteriegriff der A900 finanziert ist, bin ich komplett. Das war richtig Stress und, für meine Verhältnisse, unvernünftig viel Geld. Aber die Bilder ...

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.