![]() |
Zitat:
Das sind Fakten, und hat nichts mit Ewiggestrig zu tun :D |
Gummierung kannst du mit Leder vergleichen und das schaut nach einigen Jährchen auch nicht sonderlich gut aus. Das glasfaser verstärkte Polycarbonat von meinem 9xi Gehäuse schaut nach 17,5 Jahren immer noch aus wie neu. Der Polymer beschichtete Oberteil des Gehäuses, ist auch perfekt erhalten. Nur die Weichteile, Gummierung am Griff und an der Bodenplatte haben sich oberflächlich verändert, aber halten die Form.
Die Gummierung an den Objektiven wird irgendwann Probleme machen, die Objektivteile aus Kunststoff mit Sicherheit nicht. Zitat:
Diese Einstellung hat sehr wohl was mit Ewiggestrig zu tun ... ;) |
moin,
viele Hochleistungskunststoffe sind aber leider viel teurer als schnödes Metall. Bei steifen Teilen gibt es schon länger kaum noch Probleme; alles was flexibel sein muss, altert dagegen. Gummierungen u.ä. sind eindeutig nicht für die Ewigkeit, dafür idR relativ leicht ersetzbar. Nur: wem ist schon mal ein Kunststoff-Tubus zerbröselt? Das Problem stellen doch meist Kunststofflager in der Mechanik dar, egal, ob der Tubus aus Metall oder aus "Plastik" ist. Selbst Messing- oder Bronze-Lager verschleißen. Bei Festbrennweiten ist das kein wirkliches Problem, bei komplexeren Zoomobjektiven aber sehr wohl. |
Zitat:
Bei Passungen (Führungen aller Art) kann das zum Klemmen oder zu zuviel Spiel führen. Zitat:
Zitat:
Diese Einstellung zeigt eher das Vorhandensein eines gewissen werkstoffkundlichen Grundwissens an. |
Zitat:
|
Zitat:
Willst Du mich und Andere ersthaft als Ewiggestrige (aka Nazi) bezeichnen, weil sie Kunststoffen bei strukturell wichtigen Bauteilen im Objektivbau kritisch gegenüberstehen? Da lach' ich doch. Ich ignoriere keinesfalls, was sich da getan hat. Ich weiss es sogar sehr genau. Leider entfernen wir uns mittlerweile recht weit vom Thema. Da ich mit der Silberdiskussion selbst dazu beigetragen habe, möchte ich den Thread wieder ins Fahrwasser bringen. Gibt es Schätzungen für den Pres des 2/24 Distagons? Meine Schätzung wäre 899 EUR. |
Zitat:
Aber Polemik und Unfug bleibt es natürlich dennoch. Mit liegt nur daran, dass Objektivneuvorstellungen nicht auch noch dazu führen, dass jetzt hier "das Braune" auch nur irgendwie ins Spiel kommt.....Dann wäre das Ganze hier wirklich in seiner trostlosesten Variante angekommen. Halten wir uns besser an Schiller, Wallensteins Tod: „Ein unsichtbarer Feind ist‘s, den ich fürchte, Der in der Menschen Brust mir widersteht, Durch feige Furcht allein mir fürchterlich. Nicht, was lebendig, kraftvoll sich verkündigt, Ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist‘s, das ewig Gestrige, Was immer war und immer wiederkehrt Und morgen gilt, weil‘s heute hat gegolten!“ |
Ich höre schon die Männer in der Schlosserwerkstatt mit dem Werkzeug klappern. Also bitte wieder zurück zum Ursprung - und keine persönlichen Angriffen mehr :D.
Martin |
Zitat:
|
Kann denn jemand in die Diskussion um Kunstsoff oder Metall vielleicht Infos einbringen, was die Temparatur betrift, also zB den Wärmekoeffizienten der Materialien.
Kann es evtl. nicht gar sein, dass ein Kunststoffobjektiv besser oder besser gesagt für einen größeren Temparaturbereich geignet ist als Metall ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr. |