SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Objektive für EOS 10/300D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=528)

AndreasB 15.10.2003 16:42

@Cougarman:

Danke für den netten Tipp ........... :roll:

Der_Gelangweilte 15.10.2003 17:43

Zitat:

Zitat von AndreasB
@Cougarman:

Danke für den netten Tipp ........... :roll:

Definiere gute Abbildungsleistungen.........

Ist alles eine Frage des Geldbeutels und der pers. Einstellung :-)

Für Objektive gehst Du am Besten auf www.dforum.de dort unter Objektive! Sind viele Erfahrungsberichte drin!

Willst wohl Fremdgehen :-))))

HaraKiri 15.10.2003 17:56

Zitat:

Zitat von AndreasB
Nur mal so rein theoretisch an die 10D-Experten gefragt ...... :
Was gäbe es denn für eine preiswerte Alternative (aber trotzdem mit noch guter Abbildungsleistung) an Objektiven für eine 10D, was ungefähr dem 18-55mm der 300D (gerne etwas mehr Tele als WW) entsprechen würde ......?

was versteht man unter presiwert...?

also gut und "günstig" ist das Sigma 15-30EX damit hat man dann real 24-24mm. kostet ca. 600€. das vergleichbare Canon kostet schon 900€ (17-40mm).

18-55 gibt es genau gar nichts...0,0.

naja 15-30 und ein 28-70... das hab ich nun bald (das 15er fehlt noch) und damit bin ich auch zufrieden.
vor allem mit sicherheit bessere qualität als das 18-55.

Cougarman 15.10.2003 20:05

Zitat:

Zitat von AndreasB
Danke für den netten Tipp ........... :roll:

Aber bitte, dafür bin ich doch da. :lol:

Ok einen ernsthaften Tip. ;)
Du wolltest es etwas mehr in den Telebereich ?!

Dann nimm ein "Sigma 24-70mm F2,8 EX Aspherical DF DG"
http://www.sigma-foto.de/standard/stand14.htm

AndreasB 16.10.2003 12:03

Wäre ja nur für den Fall der Fälle ........... ;)
Wobei Eure oft genannte Kritik oder Geringschätzung des 18-55 der 300D von einigen Testern ja nicht so geteilt wird.
Da lese ich eigentlich eher heraus, dass dieses Objektiv eine erstaunlich gute Abbildungsqualität haben soll, die an manch teureres heranreicht .....?

Es ist halt nur so, dass die 300D mit eben diesem 18-55 bekanntermaßen sehr günstig angeboten wird und die 10D zwar als Body alleine nicht sehr viel teurer wäre, aber man da eben erheblich mehr für ein vergleichbares Objketiv dazu hinblättern müsste, was dann doch zu einer erheblichen Preisdifferenz führt ......... :roll:
Deshalb eben die vielleicht naive Frage, ob es da ein "günstiges" und trotzdem mit dem 18-55 vergleichbar gutes Objektiv für die 10D gäben täte könnte ..........

Odin_der_Weise 16.10.2003 12:24

Also ich hab mich schweren Herzens aufgrund des derzeit beschränkten Budges für die 300d entschieden, allerdings ohne das Beipackobjektiv. Die 300D kostet mich mit ca. 900 EUR immerhin 500 EUR weniger als eine 10D, mit dem größten Teil der EInschränkungen werde ich leben können, auf Fotos, welche aufgrund der Einschränkungen nicht gut möglich sind verzichten. Für die 500 EUR Unterschied habe ich nunmehr 2 Objektive erstanden: ein Sigma 50 EX Makro und ein Canon 24-85 USM. Das Beipackobjektiv benötige ich nicht und denke die 100 EUR Aufpreis kann man gut sparen, sofern man eh mittelfristig einen weiteren Objektivausbau plant. Es hätte sich dann brennweitenmäßig stark überschnitten und wohl eh kaum zum Zuge gekommen. Ergänzt wird das alles dann in der nächsten Zeit durch eine Festbrennweite im WW-Bereich und ein SIgma 70-200 EX mitsamt 1,4 Konverter.
Das 18-55 mag ja optisch ok sein, aber auf ein Alltagszoom mit schnellem und leisem Ring-USM, nicht mitdrehender Frontlinse und Eingriffsmöglichkeit in den AF ohne UMschalten mag ich nicht verzichten. Für echte WW Aufnahmen, die bei mir meist absehbar sind und keine schnelle Reaktion benötigen reicht dann eine Festbrennweite, die zudem sicherlich Qualitativ die erheblich bessere Leistung bringen wird.

AndreasB 16.10.2003 13:49

Ich muss ja gestehen, dass ich durchaus gelegentlich mit dem Gedanken an eine DSLR spiele (jeweils bis zum prüfenden Blick auf die Kontoauszüge), obwohl ich mit der Bildqualität meiner 7i an sich völlig zufrieden bin (wie öfters erwähnt :oops: mit sehr guter Fotoqualität in A3).
Aber das schnellere Handling, etc. einer DSLR wäre schon reizvoll ....... (wobei das andererseits bei den von mir eher bevorzugten ruhigen, statischen Motiven kaum eine Rolle spielt ...).
Aber wenn man dazu tatsächlich die mind. 2000,- Euro für eine 10D mit halbwegs gutem Objektiv hinblättern müsste, dann ist das doch erheblich mehr, als die 1100,- Euro der 300D................. :roll:
Und das Objektiv der 300D soll ja wie gesagt nach diversen Testberichten ziemlich gut sein (vielleicht, weil es im Gegensatz zu den "normalen" KB-Objektiven gezielt für die Digi gerechnet und gebaut wurde ...?)

Franklin2K 16.10.2003 19:11

Naja, relativ gut ist relativ. Du musst laut Userberichten mind. 2 Stufen abblenden, bei der Lichstärke ist das nicht so der Hit. Aber ist es billig, das stimmt wohl ;)

HaraKiri 16.10.2003 20:59

naja um voll leistung zu bekommen muss man bei den meisten objektiven abblenden um 2 stufen, auch bei obj. für 600€
auch bei den L teilweise, obwohl es da natürlich schon in offenblende besser ist als die meisten.
das ist aber eine ganz andere preisklasse, ausserdem hat man dort F2 oder F2.8 durchgehend, so das es nicht so tragisch ist abzublende auf 4.5 z.b. als wenn man ein F4 hat und auf 6 abblenden muss.

achim_k 18.10.2003 00:21

ich habe es schon in anderen Beiträgen geschrieben: das 18-55 ist vielleicht in einigen Exemplaren ganz gut, ich habe im Internet auch schon ordentliche Bilder gesehen, die damit gemacht wurden. Aber ich hatte zwei Exemplare: das erste hat bei Weitwinkel und großer Blende einseitig links unscharfe Bilder geliefert, nach Umtausch hatte ich eins, das im mittleren Brennweitenbereich einseitig rechts unscharfe Bilder gemacht hat. Es handelt sich also offenbar um ein Problem der ungenauen Fertigung (Zentrierfehler) oder es hängt mit der insgesamt wackeligen Plastikfassung zusammen. Von der Rechnung her ist das Objektiv sicher o.k. (in Anbetracht des Preises).
Wenn man aber immer mit einseitig unscharfen Bildern rechnen muss, ist das Ding in meinen Augen unbrauchbar für eine Kamera mit diesem Potential, es sei denn, man kann etliche Exemplare durchtesten, bis man ein gut zentriertes bekommt.

Achim


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.