SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Orange-Rot-Gelbes Stelldichein oder Fortsetzung von Alpha meets Canon (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52248)

Dat Ei 09.11.2008 12:16

Hey Helmut,

vielleicht hilft Dir das weiter.


Dat Ei

Digicat 09.11.2008 12:19

Danke Frank :top:

Habe auch dort gesucht, aber ...... liegt wohl an meinem Unvermögen :oops:

Edit: Danke auch dir Black :top:

Wünsche noch einen schönen Sonntag

Chris_LSZO 09.11.2008 12:40

Zitat:

Zitat von Blackmike (Beitrag 740166)
Für Tier und Vogelfotographie ist das 100-400L schon ein sehr guter Einstieg, die Optik läßt sich auch ohne Tricks an einer 1er mit 1.4er Konverter betreiben.

Zustimmung! Gestern war ich mit einem Freund im Zoo und wir haben Stoerche und Reiher im Flug fotografiert. Er mit D700 und dem 200-400 von Nikon, ich mit der 1DMKIII und 100-400+1,4x-Konverter. Was soll ich sagen, das Bildergebnis war selbst mit Konverter wenn ueberhaupt, dann nur minimal schlechter. Wenn man nun noch bedenkt, dass das 200-400 fast 6000Euro kostet und ueber 3 Kilo wiegt, realisiert man, wie gut ein 100-400 sein kann, wenn man ein scharfes Exemplar erwischt.

Chris
LSZO

wutzel 09.11.2008 12:41

Da ja auch ich noch mit der MkII liebäugel stellt sich mir die Frage ob sich die 500€ aufpreis zur N überhaupt lohnen. Ich denke fast nicht.

Dat Ei 09.11.2008 12:44

Hey Daniel,

nach dem, was ich im dforum so am Rande mitbekommen habe, wird die IIN deutlich gegenüber der II bevorzugt. Auch Aussagen wie "die IIN ist das, was die II mal werden sollte" fielen da.


Dat Ei

Blackmike 09.11.2008 12:45

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 740203)
Da ja auch ich noch mit der MkII liebäugel stellt sich mir die Frage ob sich die 500€ aufpreis zur N überhaupt lohnen. Ich denke fast nicht.

Wenn du eine Top IIer kriegtst, wahrscheinlich nicht. nur die IIn ist im Schnitt anderthalb Jahre jünger als das IIer Pendant.
ich hatte vor meiner MKIII auch mal öfters mit II und IIn "Leihgaben" gearbeitet, die IIn lag mir da subjektiv besser, ohne dir da jetzt aber konkrete Gründe nennen zu können-

Black

wutzel 09.11.2008 12:51

Mhm, naja nur wenn ich mir die Preise für die IIN anschaue 1700-1800€ und ich dann sehe das man teilweise für 500-600€ mehr schon eine MkIII bekommt die meist noch Gewährleistung hat, stellt sich mir dann schon die Frage warum so viel investieren.
Ich hoffe ja drauf das die Preise mit erscheinen der MkIV etwas nachgeben und bis dahin macht die Ur1er auch noch Spaß (hat ja erst knapp 12000 Auslösungen).

Blackmike 09.11.2008 12:59

Zitat:

Zitat von Regine (Beitrag 740172)
Hallo Black,
mit der Linsen-Empfehlung hast Du mir auch gerade weiter geholfen - ich war schon drauf und dran das 150-500 von Sigma zu kaufen und werde jetzt doch lieber die Canon-Optik nehmen.

Meine EOS 50D habe ich nun gestern endlich bekommen und bin hin- und weg. Damit kann man im Dunkeln, bei Sauwetter noch fotografieren. In den JPGs rauscht absolut nichts. Die beiden Canon-Objektive 17-85 und 70-300 sind nicht besonders lichtstark, jedoch wirken die Pics hell, kontrastreich und sind vor allem rattenscharf, das kannte ich so ohne Nachbearbeitung gar nicht. Der Antrieb ist total leise und schnell. Das Bedienkonzept ist ausgesprochen angenehm. Meine Entscheidung war richtig.:top:

Glückwunsch meinerseits...

Schau dir mal den Style T7NA bzw. dessen Derivate genauer an.... Mein Lieblingsstyle für meine Canons.

Beschreibung und Download findest du HIER (Post Nummer 89!!!)

Hier
findest du auch den Picture Style Editor. (Deeplinks gehen nicht, mußt also leider suchen)

Black

Somnium 09.11.2008 13:20

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 740006)
Ich finde weiss schon schlimm aber silber ist ja mal ein absolutes nogo. :roll:

Also, die Farbe find ich wirklich egalst. Mein 100-400L ist inzwischen zumindest an der Geli lustig mit Totenschädeln, Eastpak Affen, etc. beklebt, wärs kein Schiebezoom würde es auch allgemein noch bunter werden.
Für Natur und dergleichen hab ich nen nylon Überzug für Kamera und Objektiv in Tarnfarben - wobei ich den nur als Regenschutz verwende, ich glaube den Vögeln ist sowas egal. :lol:

weberhj 09.11.2008 13:26

Ich stelle den Antrag auf Namensänderung:

CanonEOSUserforum

Ich fotografiere übrigens auch mit Sony A700 und Canon 40D immer wieder Sport
und derartige Unterschiede sind mir in der Praxis noch nicht aufgefallen, es geht mit beiden etwa gleich schlecht.

Grüße Hans


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.