SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Zeiss 16-80 ... nun hat's mich auch erwischt! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46106)

About Schmidt 22.12.2007 09:41

Zeiss liefert lediglich die Linsen zu dem Objektiv. Den Rest erledigt Sony in Eigenregie. Wo es letztendlich zusammengebaut wird, entzieht sich meiner Kentniss.

Mal noch eine Frage am Rande:
Hat schon einmal jemand sein Objektiv zur Justage eingeschickt und wohin ?

Gruß Wolfgang

binbald 22.12.2007 10:11

Zitat:

Zitat von fwg (Beitrag 578960)
Wenn berechtigte Kritik an Zeiss oder Sony Produkten hier nicht geaeussert werden darf bin ich hier wohl falsch. :(

Das darf es schon und muss es auch, und ich denke, es herrscht auch Konsens vor, dass dieses Zeiss nicht so ganz die Erwartungen erfüllt, die man hat, wenn auf einem Gerät ein Zeiss-Papperl hängt.

Das Problem waren die (vielleicht nur unglücklich formulierten) Aussagen, die sich auf die Persönlichkeitsstruktur des Fotografen bezogen.
(von wem die kamen, weiß ich jetzt nicht mehr)

About Schmidt 22.12.2007 10:37

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 578973)
Das darf es schon und muss es auch, und ich denke, es herrscht auch Konsens vor, dass dieses Zeiss nicht so ganz die Erwartungen erfüllt, die man hat, wenn auf einem Gerät ein Zeiss-Papperl hängt.

Das Problem waren die (vielleicht nur unglücklich formulierten) Aussagen, die sich auf die Persönlichkeitsstruktur des Fotografen bezogen.
(von wem die kamen, weiß ich jetzt nicht mehr)

Hallo Michael,

ja, ja, bei solchen diskussionen bleibt die Sachlichkeit oft auf der Strecke, leider. Umso besser, dass man doch manchmal auch sinnvolle Informationen erhält. Die muss man sich dann selbst "rausfiltern".

Gruß Wolfgang

cabal 22.12.2007 10:54

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 578973)
Das darf es schon und muss es auch, und ich denke, es herrscht auch Konsens vor, dass dieses Zeiss nicht so ganz die Erwartungen erfüllt, die man hat, wenn auf einem Gerät ein Zeiss-Papperl hängt.


Ja - das es auch anders geht zeigen Panasonic und Leica.
Hab mich letztens beim Forumstreffen mit L1/Digilux 3 Besitzer unterhalten und die mit denen ich gesprochen habe schwärmen dankbar, das das 14-50mm jemanden der Leica analog Objektive gewohnt ist, nicht enttäuscht. Zwar klar - man muß Abstriche machen - das kann ja auch gar nicht anders sein zu dem Preis. Aber trotzdem kommt es auch von der build Quali gut weg. Ich hab auch noch nie etwas von Problemen mit Serienstreuung gehört oder gelesen - klar ist sicherlich auch seltener verkauft als das Zeiss.
Ich wünschte ich könnte das auf die Alpha schrauben *ggg*

wwjdo? 22.12.2007 11:02

Nochmal zum von Jens verlinkten Vergleich Zeiss vs. Tamron.

Abgebelndet hat m.E. das Ziess minimal die Nase vorn, wobei mir bei 3.5 das Tamron besser gefällt.

Ausgehend von diesen Bildern kann man also durchaus davon ausgehen, dass das Tamron eine sehr interessante und deutlich preiswertere Alternative darstellt! :top:;)

KR-Fotodesign 22.12.2007 11:09

Zitat:

Zitat von simply black (Beitrag 578676)
Gute Frage, auf die Du die zuerwartenden Antworten bekommen hast.

Aber ob die Entscheidung dann richtig wäre?
Und wenn Soligor und Cosina diese Abbildungsqualität hätten, würden sie nicht sein was sie sind und die Linse ginge wie geschnitten Brot asl Super Duper Geheimtip.

Sowas gibt es übrigens schon: das Soligor/Cosina/Vivitar 60-300mm hat im FOMAG-Test optisch genau gleich wie das manuelle Zeiss 35-135mm (C/Y-Bajonett)abgeschnitten. Ich hab so ein Teil... - absoluter Geheimtipp!

Gruss
Sascha

weberhj 22.12.2007 12:23

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 578838)
Ich hab's wiedergefunden: Klick.

Ich finde die CAs des Tamron bei f2.8 in diesem Vergleich aber schon ziemlich kriminell...
Sowas hab ich beim CZ noch nie gesehen.

Das Bild des CZ bei f4.5 schaut da schon wesentlich besser aus...

About Schmidt 22.12.2007 12:57

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 579013)
Ich finde die CAs des Tamron bei f2.8 in diesem Vergleich aber schon ziemlich kriminell...
Sowas hab ich beim CZ noch nie gesehen.

Das Bild des CZ bei f4.5 schaut da schon wesentlich besser aus...

Dann schau Dir doch mal den Verleich bei Blende 4 beim Tamron an ;) Das Tamron hat halt mal den Vorteil der Lichtstärke und man kann halt schon mit Blende 2,8 arbeiten. Ab 3,5 war meines gut ab 4 sehr gut, über den gesamten bereich, wohl gemerkt. Und da gibt es Zeiss/Sony teile, die sind da absolut unbrauchbar.

Mein 16-80 ist, was ich bisher sagen kann bei 16mm und Offenblende nach Schulnoten 2-3 eine Blende geschlossen 1-2. Ab 5,6 generell über den gesamten Bereich 1-2. Bei Blende 8 komplett 1.

Was mir nicht gefällt ist die Offenblendtauglichkeit bei 16mm bis etwa 30mm. Bei 80mm ist es dagegen kein Problem.

Gruß Wolfgang

weberhj 22.12.2007 19:01

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 579020)
Mein 16-80 ist.... Bei Blende 8 komplett 1.

Welches 5xZoom bietet dir das sonst?

Und 16-80mm (24-120mm) ist halt schon ganz was anderes als
17-50mm (27-75mm).

Für mich ist auch die Leistung bei 80mm ganz besonders wichtig,
da machen nämlich viele der Konkurrenten eine Bauchlandung.

SEEADLER 15.01.2008 20:58

Adresse für den Umtausch Zeiss 16-80?
 
Hallo zusammen,
habe mir zu der neuen A700 das Zeiss 16-80 mm gekauft und die schon beschriebenen Unschärfeproblem im Randbereich. Der Vergleich mit dem alten Minolta 1,7 50 mm bei gleicher Brennweite ist gravierend. Auch das Sigma 2,8 28-70 ist deutlich besser.
Mein Händler hat das Objektiv zum Umtausch zu Sony (irgendeine Kölner Adresse) geschickt und wieder zurückbekommen. Kommentar: Für Reparaturen sei Fa. Geissler in Reutlingen zuständig. Jetzt soll das Objektiv ja nicht repariert sondern umgetauscht werden. Der Großhändler, über den mein Händler seine Sachen bezieht, wusste wohl auch keine sinnvolle Adresse.
Wie sind denn die Umtauschaktionen hier im Forum abgelaufen? Weiß jemand, wo man das Teil hinschicken soll?
Schon mal vielen Dank für Hinweise.
Konstantin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.