SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   SSM - es tut sich was! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45738)

Somnium 08.01.2008 12:43

Ja, inzwischen hat er Preis nochmal nachgegeben. Ich hab meins allerdings schon ein paar "Tage" länger. Damals waren 2200€ noch ein guter Preis. ;)

jrunge 08.01.2008 12:50

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 587113)
Das 35/1,4 gilt als eher durschnittlich...

Zitat:

Zitat von ChrisA (Beitrag 587122)
Unsinn.

Chris

Wenn dann alle Objektive so gut sind, die nur als durchschnittlich gelten, habe ich damit keine Probleme. :mrgreen:
Müssten nur noch die Preise entsprechend sinken, eben auf Durchschnitt. ;)

Schnitte 08.01.2008 13:05

Also für 70-200 SSM-Besitzer :D ist es einfacher, für das Geld die TC 1,4 und / oder 2-fach zu kaufen. Damit habe ich den Brennweitenbereich auch.
Anmsonsten scheint es doch ok zu sein, bzw. erst mal anschauen...

Somnium 08.01.2008 13:12

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 587135)
Also für 70-200 SSM-Besitzer :D ist es einfacher, für das Geld die TC 1,4 und / oder 2-fach zu kaufen. Damit habe ich den Brennweitenbereich auch.
Anmsonsten scheint es doch ok zu sein, bzw. erst mal anschauen...

Das mach ich allein schon aufgrund des Gewichtes... Mein Tamron 200-400 5.6 bleibt auch immer öfter zuhause und das obwohl ich nur nen MF TC für mein SSM habe...

gal 08.01.2008 13:13

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 587107)
Naja, am kurzen Ende sind es nicht mal eine halbe Blende am langen eine Blende Unterschied. Und ein wesentlicher Unterschied sind halt doch Größe und Gewicht. Ich möchte gerne mal wissen, wie häufig die Besitzer des Sigma ihr Objektiv zu Hause lassen, weil es ihnen halt zu groß und schwer ist.

Auf diese Weise bedient Sony eben die Kunden, die ein erstklassiges und offenblendtaugliches Objektiv haben wollen, ohne dabei ein extrem schweres Objektiv mitschleppen zu wollen.



Rainer

Ja, hallo, hier! *mitdemfingerschnipp* Ich wills! Sofort! Jetzt!

Das ist für mich genau das Argument, weswegen ich sehnsüchtig auf das Objektiv warte - derzeit kommt bei mir das alte Minolta 70-210/3,5-4,5 nun mal viel öfter mit als das Forumstele - weil es einfach besser in den Fotorucksack passt. Sobald absehbar ist, dass das neue wirklich ein g verdient (also absolut offenblendtauglich ist), steht mein Forumstele im "Biete"...

whz 08.01.2008 13:31

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 587107)

Deine Reaktion kann ich überhaupt nicht verstehen. "Unteres Qualitätslevel" ist - sorry für die Ausdrucksweise - völliger Blödsinn. Verwechselst Du da optische Qualität mit Lichtstärke? Wenn Du lichtstarke und hochwertige Objektive im Telebereich willst, findest Du bei Sony nun wirklich ein breites Angebot. Im Bereich von 75-300 findest Du u.a. das 1,4/85, das 1,8/135, das 2,8/300, gebraucht auch noch das 2,8/200, oder als Zoom das SSM. Alles "unteres Qualitätsniveau"?

Abgesehen davon ist das Objektiv über den Bereich von 75-200mm im unteren Bereich weniger als eine halbe Blende, bei 200mm vermutlich mal gerade etwas mehr als eine halbe Blende lichtschwächer als das von Dir so hochgelobte Canon. Und deshalb ist es für Dich "unteres Qualitätsniveau"? Abgesehen mal vom wesentlich größeren Zoombereich, den es bietet.

Rainer

Rainer,
mal abgesehen vom Ausdruck "Blödsinn" wundere ich mich etwas. Du dürftest meine Medlung nicht ganz genau gelesen haben ;) Ich verwechsle NICHT optische Qualität mit Lichtstärke. Und wenn Du das Objektivprogramm von Sony genau ansiehst, wirst Du mir Recht geben, dass die meisten Linsen eben nur durchschnittlich sind, nehmen wir mal das 75-300 oder das 18-70 oder das 11-18 oder das neue 16-105, oder eben das 20 und das 35/1,4. Ich gebe aber gerne zu, dass ich mein Wissen nicht aus eigenen Tests beziehe (außer 18-70), sondern von diversen Zeitschriften und Foren.

Dir gebe ich, was die angezogenen Festbrennweiten anlangt, jedenfalls Recht. Das sind sicher sehr gute Linsen, das Planar 85 steht ansich auf meiner Liste, wenn ich bei Sony bleibe.

Und noch was: ich habe das Canon NICHT hochgelobt, mir erscheint dieser Objektivtypus als sehr vernünftig, akzeptable konstante Lichtstärke und guter Zoombereich zu einem vernünftigen Preis.

LG
Wolfgang

whz 08.01.2008 13:32

Zitat:

Zitat von ChrisA (Beitrag 587122)
Unsinn.

Chris

Hast Du es getestet?

ChrisA 08.01.2008 13:33

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 587149)
Hast Du es getestet?

Nein, aber Du schreibst, dass es als durchschnittlich "gilt". Das impliziert, dass es sich dabei um einen allgemeinen Konsens handelt, was grober Unfug ist.

Viele Grüße,
Chris

whz 08.01.2008 13:42

Zitat:

Zitat von ChrisA (Beitrag 587150)
Nein, aber Du schreibst, dass es als durchschnittlich "gilt". Das impliziert, dass es sich dabei um einen allgemeinen Konsens handelt, was grober Unfug ist.

Viele Grüße,
Chris

Nein war so nicht gemeint, sondern dass es bei diversen Tests eben durchschnittlich abgeschnitten hat. Mit "gilt" wollte ich zum Ausdruck bringen, eben nicht selbst die Erfahrung gemacht zu haben. Übrigens: tolle Fotos auf Deiner Webseite.

LG
Wolfgang

Jens N. 08.01.2008 13:45

Ich kenne das 35mm /1,4 und es ist alles andere als "durchschnittlich". Es wird immer wieder anhand irgendeines MTFs behauptet, es sei weniger (rand)scharf als das (ebenfalls sehr gute) 35mm /2, habe aber das schönere Bokeh. In meinen bisherigen Tests (ich habe derzeit beide) konnte ich jedoch keine bedeutenden Unterschiede bei der Schärfe feststellen, das Bokeh habe ich mir noch nicht so genau angeschaut. Das 35mm /1,4 ist -erwartungsgemäß- ein Sahneteil und ich beziehe mich da "nur" auf die erste Version von Minolta. Keine Ahnung, was du da für Tests gelesen hast...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.