![]() |
[klugschei*] Das Nokia 6600 gabs erst ab 2003. [/klugschei*] ;)
SCNR Gruß, eiq |
Zitat:
ich wusste doch, dass ich mich vertue :mrgreen: hach, das 6600 war ein schönes Telefon, ich glaube mir lag nie wieder eines so gut in der Hand. Wenn ich es heute bei meinem Vater "besuche" muss ich es immer anfassen :oops: :lol: |
Zitat:
|
Wieso, weil ihr alle bei Apple arbeitet und mich ausfindig machen wollt? :shock: :mrgreen:
Nö, weder noch ;) Ich habe einfach einen extrem billigen und extrem gut subventionierten Vodafone-Tarif (war durch nix zu toppen) und bin einfach mit meinem HTC Herald sehr zufrieden. Nie wieder ohne QWERTZ-Tastatur ;) Grüße |
Habe mich heute mal bei den Kollegen schlau gemacht, die Datenübertragung wird beim Iphone nun tatsächlich nicht gedrosselt.
Zu den MMS, ich sehe in jeder Schicht im Schnitt 10 Kundenrechnungen, MMS werden kaum verschickt. Also da kann man in der Regel drauf verzichten. |
Zitat:
|
Zitat:
Kaffeekochen kann man damit auch nicht und ich trinke gerne Kaffee. Was mir klar ist, ist das es ein gerät ist das in USA konzeptioniert wurde und in USA sind MMS gar nicht bekannt und SMS werden dort auch nicht verschickt. E-Mails dagegen sind der große Hit. Und ich denke einmal das der E-Mailversand auch in D größere Nachfrage hat als die kaum genutzte MMS. Vielleicht kann der A2Freak ja mal angeben wie oft nach E-Mail gefragt wird. Bisher gab es für mich noch keine Nutzung, die ich vermisse und ich finde das Ding einfach nur genial, aber es ist sicherlich eine persönliche Sache jedes einzelnen Nutzers. Preis - Leistung stehen für mich in einem sehr gutem Verhältnis, liegt aber sicherlich daran das ich auch 80 % der Feature gerne und häufig nutze. |
Zitat:
Es gibt 4 theoretische Nutzergruppen zum Iphone (Achtung sehr subjektiv und nicht ganz sachlich beim letzten Punkt!) Die erste Gruppe die die ganzen Features zum großen Teil nutzt. Dann ist der Tarif nicht zu teuer. Gruppe 2 sind Leute, die sich das Ding kaufen weil es ein Gerät von Apple ist. Das ist der einzige Grund. Denen ist der Tarif auch nicht zu teuer. Gruppe 3 ist die Gruppe die das I-Phone schick finden und denen es vollkommen egal was sie im Momat für ihr Mobiltelefon berappen. Hey, kein Problem mit dem Tarif. Gruppe 4 ist die Gruppe von Leuten die die Hoffnung haben eine Eierlegendewollmilchsau (Was das I-Phone ja auch durchaus ist) zu bekommen, aber am Ende des Monats feststellen, das sie die ganzen Features gar nicht nutzen, bzw. maximal in den ersten beiden Monaten weil es neu ist. Auch hier ist der Tarif vollkommen egal. Die kaufen sich sowieso alle halbe Jahr ein neues Telefon. Haben mittlerweile 5 Verträge und 20000EUR Schulden durch Dummheit. Gruppe 1-3 sind für das I-Phone gemacht. Gruppe 4 nicht wirklich, aber sie gibt es. Ich gehöre zu keine der Gruppen. Ich telefoniere nur mit dem Ding Namens Nokia xxxx (keine Ahnung welche Bezeichnung) und habe einen Umsatz von maximal 12 EUR im Monat durch telefonieren. Ich finde das I-Phone stylish, aber nicht mehr. Ich brauche privat keinen PDA, kein mobiles Internet und erst recht keine mobilen E-Mails. Für mich ist das I-Phone nicht gemacht und der Vertrag dementsprechend zu teuer. |
@cat_on_leaf
Ich danke Dir für Deine alles auf einen Punkt bringenden Worte. /sign uneingeschränkt |
wunderschöne Zusammenfassung. Und übrigens funktioniert mein iPhone wunderbar. Es merkt sich alle Hotspots, schaltet automatisch zwischen Edge und Hotspot um, bucht sich schön in mein heimisches WLAN ein. Man kann ohne Verrenkung im Forum lesen.
Mein Blackberry und mein N95 liegen irgendwie nur noch rum. Aber warum auch nicht, beim N95 ist sowieso immer der Akku leer wenn man es den ganzen Tag etwas intensiver nutzt. Alles in allem ist das Teil schon wunderbar. Aber das kann sowieso nur jemand bewerten der wohl mal eine Woche damit unterwegs war. Ansonsten ist das doch alles nur Theorie und bringt nix. Gruß, Stehar |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |