![]() |
Udo´s Vorschlag ist klasse.
Sehr abwechslungsreich und interessant. Allerdings werde ich wahrscheinlich nicht bis zur dunklen Nacht bleiben, da ich mit beiden Töchtern anreise :shock: . Keine Angst, die stören nicht ;) . Gruß Frank |
OK, dann hier mal ein Vorschlag zum möglichen Tagesablauf. Es ist ein Vorschlag, der gerne diskutiert und angepasst werden kann, natürlich auch kurzfristig noch. Also:
10.00 Treffen am Bahnhof 10-11.00 Kaffee in Bahnhofsnähe, Klönen, Tratschen, Warten auf Nachzügler 11-13.00 Cityrundgang/Freier Auslauf ;) In unmittelbarer Nähe zum Bahnhof gibt es: -Beethovendenkmal und-haus -Altes Rathaus -Remigiuskirche -Oper -Rheinpromenade -Ägyptisches Museum -Stadtmuseum -Uni-Hauptgebäude -Arithmeum -Akademisches Kunstmuseum -Münsterbasilika -Alter Friedhof (etwas weiter zu gehen) -Hof- und Stadtgarten Als Schlechtwetteralternative (brauchen wir nicht wirklich, ich weiss ;) ) könnte man 1 oder 2 Museen etwas intensiver besuchen 13.00-14.00 Happihappi (wieder schnell und anspruchslos, oder?) 14-16.00 Poppelsdorfer Schloss mit den Gärten und Gewächshäusern 16-18.00 Museumsmeile, altes Regierungsviertel, Freizeitpark Rheinaue 18-19.00 Kaffee und Kuchen (alternativ: Bier ;) ) 19-??.00 Nightshooting Posttower, Museumsmeile, etc. (wer möchte) Wir sollten vor Ort darüber nachdenken, diese Welcome Card zu kaufen. Für Gruppen (3 Erwachsene) kostet die 18€ (also 6€/Nase) und man kann den ÖPNV kostenlos nutzen, hat freien Eintritt in die Museen und viele Freizeitangebote - ich halte das für ein sehr faires Angebot! Na, was sagt ihr: Ist das so in etwa annehmbar? Gruß Udo |
Für mich hört sich das nach einem abwechslungsreichen und interessanten Tag an. Vielen Dank, daß Ihr Euch die Mühe gemacht habt ein Programm zu erstellen. :top:
@topaxx, wir können ja gerne nochmal überlegen ob wir zusammen fahren |
Wichtig finde ich, das die Pausen großzügigen Platz finden, so haben wir riesige Pufferzeiten ;) . NIX MEHR DRAN TUN !!! ;) .
Klasse, ich freue mich auf Bonn. Gruß Frank |
Was für ein Programm - KLASSE :!:
Das ist nicht zu schaffen an einem Tag. Ich kenne uns doch, wir kommen zu fast nichts. :D :D Wenn es das Wetter erlaubt, würde ich gerne so viel wie möglich draußen machen. Ab 19:00 Uhr wird es aber noch nicht dunkel. Dank der Sommerzeit dauert das etwas länger. Ob ich so lange bleiben werde, kann ich noch nicht sagen. Wenn möglich wollte ich vor dem Frühstück am Sonntag wieder zu Hause sein. :) |
Die ÖPNV-Karte finde ich sinnig.
Irgendwo parken und dann mit Bus&Bahn weiter. Ist der Hbf ein guter Teffpunkt, wenn wir eh in erster Linie mit dem Auto anreisen? Nur ein Gedanke ... |
@astronautix:
Der Cityrundgang mit den vielen Stationen ist in der Broschüre mit etwa 1-1,5 Stunden veranschlagt. Da sollten 2 Std. auch von uns zu schaffen sein ;) Das mit dem größtenteils draußen unterstütze ich voll und ganz... @newdimage: Wolltest du nicht wie auch Frank mit der Bahn anreisen? Abgesehen davon finde ich den Bahnhof als Treffpunkt auch so ganz ok, da es dort wohl reichlich Parkplätze gibt. Außerdem liegt er zentral und hat eine sehr gute Anbingung an den ÖPNV. Man kann aber gerne auch über ALternativen nachdenken. Gruß Udo |
Hallo Udo,
ein Besichtigungsrundgang ist etwas anderes als eine Fotorundgang ;) . Fotos dauern immer etwas länger. Vielleicht gibt es einen Park and Ride Pakrkplatz in zentraler Lage. Da können wir uns auch treffen, um dann mit der ÖPNV ins Zentrum zu fahren. Hier ist das Parken meist deutlich günstiger als in der City. [EDIT] P + R |
Ich müßte vor 7Uhr aus dem Haus um gegen 9:30 in Bonn zu sein.
Mit dem Auto lt. falk.de ca. eine Stunde (93km). Ich brauche übrigens ein neues Auto, gestern hat mich ein MiniCooperS überholt :shock: P+R finde ich gut. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr. |