![]() |
[quote="wave1"][quote="wave1"]
Zitat:
|
Zitat:
|
[quote="tatius"][quote="wave1"]
Zitat:
Der Druckerbereich dagen erziehlt Gewinne und wird weitergeführt. MfG wave |
Ja, ich war in der Zwischenzeit auch drauf gestoßen.
Allerdings will ich mir eigentlich immernoch meine D7D holen, gibt nunmal im Moment nichts passenderes. Ich frage mich nur, ob die Preise jetzt wieder anziehen oder ich noch ein zwei Wochen warten soll, oder ob es bei Ebay jetzt eine D7D Schwemme gibt hm. :?: |
Zitat:
Ich muß noch etwas warten, da mein Auto mein Kamera-Budget angeknabbert hat. Aber ich tendiere immer noch eher zur D5D als zur Nikon D50, da die "Infra-Struktur" vorhanden ist. |
Naja ich werd noch mal eine Nacht drüber schlafen.
KoMi Europar will ja sich ja angeblich bis Dienstag zu den aktuellen Ereignissen des Hauptsitzes in Asien äußern. Die Alternativen wären halt die D70 oder die EOS 20D. Allerdings ist die 7D bei den derzeitigen Bundles immens atraktiver bei ähnlicher Technik. Hatte mich so gefreut, dass ich Samstag die 7D bestelle, und nun diese News naja , trotzdem schlägt mein Herz weiter für Minolta :top: |
..... vielleicht ist das ja der Grund, warum die Preise purzeln:
19.01.2006 09:39 Konica Minolta gibt traditionsreiches Kamera- und Film-Geschäft auf Die japanische Konica Minolta[1] will ihr traditionsreiches Kamera-Geschäft im März nach mehr als hundert Jahren aufgeben. Einige Bereiche des Kamerageschäfts würden an Sony[2] verkauft, teilte das Unternehmen[3] am heutigen Donnerstag mit. Voraussichtlich bis März kommenden Jahres stellt Konica Minolta zudem die Herstellung von klassischen Foto-Filmen ein. Wie viel und welche einzelnen Teile des Kamera-Geschäfts an Sony gehen und zu welchem Preis, gab das Unternehmen nicht im Detail bekannt, auf jeden Fall soll Sony das Geschäft mit digitalen Spiegelreflexkameras von Konica Minolta weiterführen. Sony will nach den Angaben von Konica Minolta weitere digitale SLRs entwicklen, mit denen Nutzer des Maxxum/Dynax-Objektivsystems die Objektive weiter einsetzen können sollen. Im Rahmen der Restrukturierung des Konzerns sollen zudem 3.700 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz verlieren. Konica Minolta hatte zuletzt mit wachsendem Konkurrenzdruck und sinkenden Gewinnen zu kämpfen. Außerdem wird die klassische Film-Fotografie zunehmend von der digitalen Technik verdrängt – hier konnte Konica Minolta nicht so recht mithalten und kam mit neuer Technik oft zu spät auf den Markt; im Profi-Markt war Konica Minolta zudem praktisch nicht präsent. Für das laufende Geschäftsjahr 2005/2006 (Ende März) rechnet das Unternehmen mit einem Verlust von 47 Milliarden Yen (rund 337 Millionen Euro). Konica Minolta stützt sich jetzt hauptsächlich auf seine Büroelektronik- Sparte, die zum Beispiel Druckerteile und Kopierer herstellt. (jk[4]/c't) URL dieses Artikels: http://www.heise.de/newsticker/meldung/68522 Links in diesem Artikel: [1] http://konicaminolta.com/ [2] http://www.sony.net [3] http://konicaminolta.com/releases/2006/0119_03_01.html |
Guten Morgen, wird hier bereits seit 9 Uhr im Café diskutiert... :cool:
|
... Café - was für ein Café ??
Ich wollte eigentlich gar nicht lange darüber diskutieren, warum auch - es ist eben so ! Mich hatte auch am Wochenende ein großes Fotogeschäft in D´dorf geschockt , nachdem ein Verkäufer äußerte bzgl. KoMi den "Abverkauf" zu realisieren, Zitat: ..... alles raus damit ?!?!?!?!?! Das hatte ich irgendwie nicht verstanden ..... ...... nun denn - Grüße an alle. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr. |