![]() |
Oh, da hast du aber Pech gehabt. Das sieht ja schlimm nach Mittel-Fokus aus... :lol:
|
Zitat:
Auf jeden Fall macht das Teil einen guten ersten Eindruck, flotter und zielsicherer AF, leichtgängig ohne spiel mit durchdachter, umdrehbarer und abnehmbarer Stativhalterung. Am Wochenende werde ich mal rumfoten mit dem Teil ... mal schauen. bis denn joergW |
...und wieder eines weniger...
@PeterHadTRapp:
Danke für den Hinweis, ich habe heute Morgen bei Öhling angerufen. Angenehme telefonische Beratung, es passte einfach. Da habe ich (da Weihnachten vor der Türe steht) zugeschlagen; die "Wumme" ist unterwegs. :lol: @alle anderen: Bin als "Greenhorn" zufällig auf dieses Forum gestossen und komme nicht mehr davon los. Vor allem kann ich mir ab jetzt den Kauf von Fachzeitschriften sparen. :top: Wünsche allen eine schöne Zeit und scharfe Pics. Gruss Thomas |
Zitat:
@masa: Irgendwann musst Du dann die Zeitschriften wieder lesen, weil wir hier über die Artikel diskutieren.... :mrgreen: die Suchtkurve hier ist extrem steil... |
Also jetzt hat mich das Forum doch noch rumgekriegt.
Ich dachte mir, wenn ich jetzt da anrufe und die haben es noch, dann nehme ich es eben und werde glücklich damit und wenn die es nicht mehr haben, dann bin erst recht erleichtert, weil ich es eigentlich nicht brauche. Ergebnis: Die nette Dame bei Öhling sagte, es sei verfügbar, soll Montag rausgehen und Dienstag oder Mittwoch geliefert werden. Wieviele noch da sind, wusste sie nicht. Eigentlich wollte ich das Objektiv gar nicht kaufen, da ich mit meinen beiden Ofenrohren (70-210 und 75-300/erste Generation) bisher sehr zufrieden bin. Aber so ist das nunmal hier, dem Zwang kann man ja kaum widerstehen und dann bei dem Preis von 555,- Euro. Schöne Grüsse an alle Jörg |
@Jörg: Das "große Ofenrohr" kannst Du ja dann verkaufen, das mindert dann den Preis für das Sigma...
Tschüß, Viktor |
Moin,
mal so ´ne Frage am Rande: Hat schon jemand Erfahrungen mit dem 4.0/100-300 und Konvertern ? Welche funktionieren und wie ist die Geschwindigkeit des AF und die Abbildungsleistung. Mein alter, solider Soligor 1,4 funzt schon mal nicht mit dem 100-300er ... schade, an den anderen Optiken war er garnicht schlecht. bis denn joergW |
Hallo zusammen,
habe mal eine Frage an Euch, habe heute mein Sigma 100-300 von Oehling mal etwas näher unter Augenschein genommen (hatte in den letzten Tagen keine Zeit...die Arbeit...) funktioniert tadellos, Blende und Autofokus superschnell, Zoomring ist etwas schwergängig, was vermutlich normal ist. Was mir aber aufgefallen ist, wenn ich auf MF stelle und den Fokusring schnell bewege, fängt es im Objektiv an zu „kreischen“ als wenn etwas spiel irgendwo ist und die Welle anfängt zu schwingen.......vielleicht ist das ja normal oder ich bin vielleicht auch zu sehr besorgt um mein bestes Stück...hat hier vielleicht jemand ähnliches festgestellt??? Gruß Detlef |
Nun denn, ich warte auch auf das Christk.... äähh den Postboten.
Gibt es eigentlich ein gemeinsames Erkennungzeichen, an dem wir einen Besitzer dieses schweren Teiles erkennen können, weil wir links gebeugt, rechts gebeugt oder vornüber gebeugt gehen :cool: Freundliche Grüße Thomas |
Zitat:
Tschüß, Viktor |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr. |