SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Juli 2024: Monochrom (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203992)

K-H-B 08.07.2024 19:55


Bild in der Galerie

CB450 08.07.2024 20:09

Lüttich


Bild in der Galerie

Crimson 08.07.2024 20:19

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2308637)
Ok, AUSSER KONKURRENZ:


Bild in der Galerie

Das wars. Aber dann hab ich gesehen, dass du da thematisch nah dran warst und VIEL hübscher...daher hab ich was anderes genommen.

:top: aber auch sehr sehenwert, es gibt einfach fantastische Lichtstimmungen - ich mag Bilder mit wenig, gerne auch sehr wenig :cool:

Dat Ei 08.07.2024 23:16

Moin, moin,

heute mal etwas güldenes aus Bangkok....





Dat Ei

ThunderAl 09.07.2024 08:11

Guten Morgen zusammen,
dann möchte ich den 9.7. beginnen mit einem Seufzer

Bild in der Galerie
Ich hoffe, der geht als monochrom durch. alles in Orange-Tönen und er Himmel (fast) schwarz.

Tom D 09.07.2024 09:36


Bild in der Galerie

rainerstollwetter 09.07.2024 09:41

Bilder vom 08.07.2024
 
Bilder vom 08.07.2024

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 2308621)
Nicht S/W


Bild in der Galerie

Das passt. Schwarzweißer Handschuh auf grau - silbernen Geländer. Nach rechts aus der Mitte gerückt, der Daumen nach links. Lehrbuchmäßig!:top:

Zitat:

Zitat von K-H-B (Beitrag 2308622)
bei der 59. Bienale in Venedig

Bild in der Galerie

Ganz toll! Ein Bild nur in Weiß. Lediglich die Beleuchtung macht die Farbflächen unterscheidbar. Der Bild schwerpunkt liegt auf der linken Goldenen Schnittlinie. :top:

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2308624)

Grünes Blatt mit deutlichen Blattadern. Passt, aber mehr fällt mir dazu nicht ein.

Zitat:

Zitat von ThunderAl (Beitrag 2308629)

Ich nehme an, das ist ein Fischadler. Braun und Weiß mit etwas Gelb vor braunem Hintergrund. Könnte eine Staumauer sein? Im goldenen Schnitt rechts unten, mit Flugrichtung auf die längere Seite. Passt, da geringe Gelbanteile.

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2308636)

Was so eine Ente im Bild ausmacht. Wie heißt das so schön: Ente geht immer. Wir sehen ein blaues Meerbild mit einem Sensorfleck auf 10 Uhr, dem Horizont auf etwa 3/5 der Höhe und einer Ente auf etwa 4 Uhr. Passt wunderbar, wäre aber ohne die Ente langweilig.

Zitat:

Zitat von K-H-B (Beitrag 2308639)
Zweig, kommt und vergeht, oder umgekehrt?

Bild in der Galerie

Hier sollen es heute 28° werde, und du kommst mit einem Bild aus dem Winter. Wir sehen vertrocknete Blätter, Zweige und erste Weidenkätzchen, die sich aus ihrer Hülle schieben. Auf einem der Zweige und einem der Blätter sind Schneereste zu erkennen.
Das ganze Bild besteht aus Brautönen mit hellem (nahezu weißem) Himmel. Passend zur eher trostlosen Stimmung kommt der Hauptast als Gegendiagonale ins Bild.

Passt zum Thema, nicht zur Jahreszeit. Übrigens: Jeder pro Tag nur ein Bild.

Zitat:

Zitat von K-H-B (Beitrag 2308640)

Nein, auch nicht drei Bilder pro Tag.

Das ist ein auffallen schönes Bild, passt aber leider nicht zum Thema. Blau und dunkelgelb (also braun) sind Komplementärfarben. Beide auf einem monochromen Bild ist m.E. nicht möglich.



Zitat:

Zitat von K-H-B (Beitrag 2308641)

Das passt, ist aber dein 4-tes Bild für heute.

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 2308645)
Lüttich


Bild in der Galerie

Wir sehen weiß, verschiedene Grautöne, schwarz und einen roten Sekundenzeiger. Es könnte der architektonisch auffallende Bahnhof sein. Wir sehen wohl einen Teil der Dachkonstruktion und zentral davor eine Bahnhofsuhr. Der Träger, an dem die Uhr aufgehängt ist, kommt aus der unteren linken Bildecke. Die Perspektive ist so gewählt, dass die Uhr vor einer Fensterfläche positioniert ist. Ganz großes Kino :top:. Und passt.

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2308654)

Goldfarbene Tempelfiguren vor Gold - Schwarzem Hintergrund. Mit sehr geringer Schärfe aufgenommen, nur die erste vollständige Figur ist scharf. Die Figuren bilden eine aufsteigende Diagonale und scheinen alle nach vorne geneigt zu sein. Da ich nicht weiß, um was es sich handelt, verzichte ich auf eine Beschreibung der Figuren. Zum Thema passen Sie jedenfalls.

Das war's zum 08.07.2024

rainerstollwetter 09.07.2024 09:50

Besprechung der heutigen Bilder (09.07.2024)
 
Leider habe ich morgen Vormittag keine Zeit Bilder zu besprechen, da ich meine Mutter zu einer Routineuntersuchung ins Krankenhaus begleiten muss oder darf oder möchte. Das passt deshalb besonders gut, weil in der kommenden Nacht Microsoft seine Betriebssystempatches veröffentlicht, die ich möglichst schnell auf diversen Kundenservern installieren muss, bevor die Kunden ihre Server am Morgen wieder nutzen.

Ich werde deshalb versuchen am heutigen Abend die dann schon eingestellten Bilder zu besprechen, den Rest der Bilder aber erst am morgigen Nachmittag.

Ich danke für Euer Verständnis:D.

kiwi05 09.07.2024 10:11

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2308491)

Was es alles gibt. Wie bist Du dahin gekommen? Hat Dich tatsächlich der Karton als Museumsobjekt interessiert oder wolltest Du einfach mal schauen, was da wohl ausgestellt wird? ....

Kleine, skurille Museen am Wegsrand nehme ich unterwegs gerne mit.
Sie sind oft mit viel Liebe zum Detail geführt und man findet bei Interesse meist jemanden, der einem noch die ein oder andere schöne Geschichte mit auf den Weg gibt.

Von mir gibts heute eine Lichtstimmung bei Sonnenaufgang im Maifeld.


Bild in der Galerie

CB450 09.07.2024 10:54

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2308620)



Bild in der Galerie

Ein Leberblümchen vor unscharfem Hintergrund. Verschiedene Blautöne, minimal weiß und violett (passt ins Farbspektrum) und ganz wenig grün im Blüteninneren. Die einzige teilweise scharfe Blüte liegt auf der rechten Drittelteilung. Das passt wunderbar. Mich würden Sensorformat, Brennweite und Blende interessieren.




Aber gerne. Das Bild habe ich mit meiner A99 (also Vollformat) und dem Sigma 180/2.8 Makro bei Blende 5.6 aufgenommen.
BTW, immer noch ein tolles Objektiv.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr.