SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7C II: Neue Sony A 7c II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202872)

Ernst-Dieter aus Apelern 10.11.2023 18:01

Der Test bei Dustin Abbott verwirrt etwas. Einerseits wird die Iso Performance gelobt und fast darunter das Low Light Verhalten als nicht so gut kritisiert.
https://dustinabbott.net/2023/11/son...-a7cm2-review/

usch 10.11.2023 21:33

Er schreibt, dass es bei seinen Aufnahmen in der Praxis nie so dunkel ist wie bei seinen Testfotos, und dass die Ergebnisse dann bei ISO 3200 oder 6400 natürlich besser sind als bei ISO 51200. Ich seh da keine Kritik, sondern eine wenig überraschende Feststellung.

Ernst-Dieter aus Apelern 10.11.2023 22:33

Aber in der Aufzählung kann es so bei den negativen Eindrücken einen falschen Eindruck hinterlassen, habe ich bei anderen Testen von Abbott noch nicht so erlebt.Er macht die höhere Auflösung der A7CII dafür verantwortlich, was ja auch logisch ist.
Zitat:"Aufgrund der höheren Auflösung ist die Sony a7C2 bei schlechten Lichtverhältnissen nicht ganz so gut wie die a7C, bleibt aber unter den meisten ISO-Bedingungen eine gute Option".
Aufgrund dieser Erkenntnis hätte ich dies nicht bei den Nachteilen erwähnt.
Ansonsten natürlich ein gutes, fast schon pedantisches Review!
Ich hatte mir das Review vorhin 2x durchgelesen.

an-my 04.12.2023 19:21

Capture One
 
Zitat:

Zitat von an-my (Beitrag 2289491)
Habe bisher nichts dazu gefunden (und hoffentlich nicht übersehen):

Gibt es hier Nutzer der a7c ii und des RAW-Converters Capture one? Funktioniert das und wenn ja, mit welcher Version?

Wen es interessiert in Ergänzung zu meinem Post weiter oben: ich habe auf der capture one Seite entdeckt, dass das release 16.3.2 nun auch die a7c II und a7r unterstützt

Philipp 51 16.01.2024 23:21

Verschlussvorhang bleibt offen bei elektronischem Verschluss
 
Beim Ausschalten der Kamera schliesst sich der Vorhang nicht, wenn auf lautlos gestellt ist.
Das muss ein Fehler sein !
Beim Objektivwechsel ist es doch immer sinnvoll, wenn der Sensor geschützt wird.


Ist zwar praktisch bei der Sensorreinigung, aber es müsste weniger gereinigt werden, wenn der Sensor immer geschützt wäre.


Mit der entsprechenden Tastaturbelegung klappt es gut, aber man muss immer daran denken !

Porty 16.01.2024 23:59

Was ist empfindlicher? Ein durch einen Filterstack geschützter Sensor oder ein höchst filigraner, empfindlicher Verschluss?
Dreck der auf dem Verschluss landet, findet über kurz oder lang auch den Weg auf den Sensor.....

usch 17.01.2024 00:00

Zitat:

Zitat von Philipp 51 (Beitrag 2296596)
Beim Ausschalten der Kamera schliesst sich der Vorhang nicht, wenn auf lautlos gestellt ist.

Natürlich. Lautlos heißt lautlos, und der Verschluss würde ja Geräusche machen. Einmal beim Schließen, und dann noch einmal beim Öffnen.

Zitat:

Das muss ein Fehler sein !
Ja, hinter der Kamera. ;)
Stell es halt passend ein: https://helpguide.sony.net/ilc/2360/...e_setting.html

peter2tria 17.01.2024 08:38

Bei diesem Thema scheiden sich die Geister.
Jedes Staubkörnchen, was es mal hinter das Bajonett geschafft hat, kann auf dem Sensor landen - gleich, früher oder später.

Ich habe das bei meinen Kameras bewußt allen deaktiviert.

aidualk 17.01.2024 08:50

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2296608)
Ich habe das bei meinen Kameras bewußt allen deaktiviert.

Ich auch - und genau aus diesem Grund:

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2296597)
Was ist empfindlicher? Ein durch einen Filterstack geschützter Sensor oder ein höchst filigraner, empfindlicher Verschluss?

Das Sensordeckglas ist sehr robust. Das weiß ich aus eigenen jahrelangen Erfahrungen. ;)
Ich würde auch tatsächlich keine Kamera kaufen, wo die Funktion "Verschluss schließt beim Objektivwechsel" nicht abschaltbar ist.

HaPeKa 17.01.2024 09:39

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2296608)
Bei diesem Thema scheiden sich die Geister.
Jedes Staubkörnchen, was es mal hinter das Bajonett geschafft hat, kann auf dem Sensor landen - gleich, früher oder später.

Ich habe das bei meinen Kameras bewußt allen deaktiviert.

Dann möchte ich hier mal einen Erfahrungswert einbringen. Ich habe die Funktion bei meinen Kameras eingeschaltet und musste noch nie einen Sensorfleck entfernen. Bei der A1 nutze ich die Funktion seit 3 Jahren und bei der A7CR seit ein paar Wochen. Für mich passt das so. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr.