Windbreaker |
04.12.2022 16:54 |
Vielen dank für deine , wie immer einfühlsamen und passenden Besprechungen! Du gibst dir immer sehr viel Mühe, liebe Dana!
Zitat:
Zitat von Dana
(Beitrag 2259680)
Name | Bild | Besprechung | Windbreaker |  | Erste "zarte" Annäherung" :D Ja, die Gänsefüßchen braucht es definitiv für mich! :lol: Nähert er sich ihr doch mit einer gewissen...Intensität. :mrgreen: Ein ganz toll gelungener Schuss einer tollen Aktion! Und so nah geholt! Man geht fast mit dem Kopf etwas zurück, um die Flügel nicht abzubekommen. Sehr schön fotografiert und im absolut richtigen Moment abgedrückt! |
|
Ich bin dem Ruf des Männchens gefolgt und hab ihn auf einem Pfosten sitzen sehen. dann kam sie angeflogen und setzte sich zu ihm in die Nähe. Nach einer Weile hat er dann seinen versuch gestartet, zu dem sie wohl noch nicht bereit war. Sie hat sich dann ein bisschen entfernt, ist aber in der Nähe sitzen geblieben. Muss später geklappt haben, denn die beiden haben Nachwuchs bekommen und aufgezogen. Ich habe beide oft beobachtet und fotografiert. Man kann beide übrigens sehr gut anhand ihrer unterschiedlichen Zeichnung an der Stirn unterscheiden.
Die Vögel haben mich auch ziemlich nah rankommen lassen, ohne scheu wegzufliegen. Anfang April boten die Weinreben noch keinerlei Sichtschutz.
Apropos richtig abgedrückt: ich hab noch ein paar mehr Aufnahmen von der Szene. Die Serienbildfunktion gibt das schon ein bisschen Sicherheit, denn zwei Wiedehopfe gleichzeitig zu beobachten steigert die Aufregung schon ein bisschen.:D:D:D
Zitat:
Zitat von Dana
(Beitrag 2259680)
Name | Bild | Besprechung | Dana |  | Strandleben Handybild unseres letzten Urlaubstages in Sankt Peter Ording - es war Kite-Weltmeisterschaft, dazu waren auch sonst am Strand noch viele Drachen unterwegs und da, wo wir waren, waren die Leute großteils NICHT. :mrgreen: Also genau richtig gemacht! |
|
Das ist eine schöne Aufnahme vom weiten Strand und den vielen (Kite)Drachen. Die Weite des Strands kommt gut zur Geltung, obwohl der Himmel viel Platz im Bild einnimmt. das ist aber durch die lockeren Wolken in Ordnung, denn sie sorgen für entsprechende Spannung im Bild. Die Linien des Horizonts, der Wasserlinie und der Priele führen das Augen durchs Bild. Dabei lassen sich immer wieder neue details entdecken. Wie du schon sagtest: Also genau richtig gemacht!
|