![]() |
Um Rennreifen auf die angestrebte Temperatur von 80-100°C aufzuwärmen wird einiges an Aufwand betrieben.
Erst werden sie in Aufheizboxen vorgeheizt. ![]() → Bild in der Galerie Dazu wird Heißluft eingeblasen. ![]() → Bild in der Galerie Wenn die Reifen gut durchgewärmt sind wird das "schwarze Gold" mit Heizdecken der anderen Art auf Temperatur gehalten. ![]() → Bild in der Galerie Für all das gibt es immerhin 6 heiße Punkte. |
Dem Heizkessel dieser Lokomotive auf Sardinien ist es wohl auch mal etwas zu heiss geworden.
![]() → Bild in der Galerie Alpenglühen im Berner Oberland ![]() → Bild in der Galerie 2 Pünktchen in die Klassenkasse. |
Kaminfeuer mit 'bûche de ramonage'.
Ich finde nicht, wie das auf deutsch heisst. Gibt es das nicht bei euch? Diese katalytischen Schornsteinreinigungsdinger? Ich weiss nicht, ob das funktioniert, aber es macht schöne bunte Flammen ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie alt = 2 x 1Punkt |
|
|
|
Heißer Rauch ...
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie .. aus einer Shisha in der Altstadt von Sarajevo |
|
Hier entsteht bei einer Physik-Demonstration (im Hörsaal der Royal Institution of Great Britain) heisses Plasma.
![]() → Bild in der Galerie Ein paar tausend Grad, aber nur einen Punkt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr. |