![]() |
Zitat: Bloß ein Baum und ein Parkplatz, aber ich mag das Bild!
Das geht mir genau so, dieses Bild gefällt mir hier von diesem Block am Besten, obwohl die anderen auch eindrücklich sind. Danke für's Mitnehmen auf Deine Reise, ich bin gespannt, was noch alles kommt. |
Freut mich, dass mein Parkplatz mit Baum nicht nur mir gefällt!
Jetzt geht es weiter mit der Fahrt nach Idaho Falls. Wolken und interessante Lichtsitimmungen haben uns begleitet: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Bei diesen „weites Land“-Fotos kommt sofort dieses spezielle Fernweh Gefühl auf.
Stundenlang durch sich kaum verändernde Landschaften zu fahren oder ewig lang auf eine Bergkette zufahren……einfach schön.:top: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man Berge gewaltig erscheinen lassen will braucht man Abstand und Tele. Das hat Matthias richtig gut gemacht.:top: |
Zitat:
Bei Wolkenaufnahmen verwende ich sonst gerne auch mal das 12-24 mm, aber da ist die Landschaft dann nicht so grandios gewesen. |
Zitat:
Die Erklärung von Peter zu den Bergen und viel Tele waren aber auch gut, danke dafür. |
Sehr schöne Bilder, Matthias. Wirklich top!
Das Craters of the Moon hat mir damals auch sehr gut gefallen. Wir waren noch in einem Lavatunnel dort, habt ihr das auch gemacht? |
Zitat:
Zitat:
Heute gibt es kurz etwas Reiseverlaufsdoku. Zur Reise gehörten natürlich auch amerikanische Motels, stellvertretend hier das Best Western Driftwood Inn in Idaho Falls. ![]() → Bild in der Galerie Gegenüber auf der anderen Straßenseite liegt der Snake River mit den Stromschnellen sowie Blick auf einen Mormonentempel: ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Mit BW haben wir bisher immer gute Erfahrungen gemacht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr. |