SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200978)

walde 15.10.2022 08:36

Zitat: Bloß ein Baum und ein Parkplatz, aber ich mag das Bild!

Das geht mir genau so, dieses Bild gefällt mir hier von diesem Block am Besten, obwohl die anderen auch eindrücklich sind.
Danke für's Mitnehmen auf Deine Reise, ich bin gespannt, was noch alles kommt.

Reisefoto 16.10.2022 17:26

Freut mich, dass mein Parkplatz mit Baum nicht nur mir gefällt!

Jetzt geht es weiter mit der Fahrt nach Idaho Falls. Wolken und interessante Lichtsitimmungen haben uns begleitet:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

kiwi05 16.10.2022 19:27

Bei diesen „weites Land“-Fotos kommt sofort dieses spezielle Fernweh Gefühl auf.
Stundenlang durch sich kaum verändernde Landschaften zu fahren oder ewig lang auf eine Bergkette zufahren……einfach schön.:top:

fhaferkamp 17.10.2022 08:41

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2254676)
Jetzt geht es weiter mit der Fahrt nach Idaho Falls. Wolken und interessante Lichtsitimmungen haben uns begleitet:

Schöne Wolkenformationen, auch wieder richtig was für Ernst-Dieter.:top:
Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2254676)

Mich wundert, dass viele davon von der Brennweite her am langen Ende entstanden sind. Ich hätte gedacht, da ist ein SWW das Mittel der Wahl, aber da habe ich mich wohl getäuscht. Mich würde mal ein Bild mit 12-14mm im Vergleich interessieren. Wahrscheinlich braucht es da einen Eyecatcher im Vordergrund, damit das dann nicht langweilig wirkt.

kiwi05 17.10.2022 08:59

Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 2254733)
Mich wundert, ...

Dann würdest du die Bergkette im Hintergrund kaum noch wahrnehmen.
Wenn man Berge gewaltig erscheinen lassen will braucht man Abstand und Tele.
Das hat Matthias richtig gut gemacht.:top:

fhaferkamp 17.10.2022 10:27

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2254734)
Dann würdest du die Bergkette im Hintergrund kaum noch wahrnehmen.
Wenn man Berge gewaltig erscheinen lassen will braucht man Abstand und Tele.
Das hat Matthias richtig gut gemacht.:top:

Da hast Du sicher Recht. Ein Tele verdichtet die Perspektive, dementsprechend sind die Berge weiter weg als man im ersten Moment denkt.

Bei Wolkenaufnahmen verwende ich sonst gerne auch mal das 12-24 mm, aber da ist die Landschaft dann nicht so grandios gewesen.

Schlumpf1965 17.10.2022 11:31

Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 2254740)
... Bei Wolkenaufnahmen verwende ich sonst gerne auch mal das 12-24 mm, aber da ist die Landschaft dann nicht so grandios gewesen.

Dies kann ich bestätigen, wenn Wolken das überwiegende Motiv im Bild sind geht das wirklich gut.

Die Erklärung von Peter zu den Bergen und viel Tele waren aber auch gut, danke dafür.

Tafelspitz 18.10.2022 11:48

Sehr schöne Bilder, Matthias. Wirklich top!
Das Craters of the Moon hat mir damals auch sehr gut gefallen. Wir waren noch in einem Lavatunnel dort, habt ihr das auch gemacht?

Reisefoto 21.10.2022 00:29

Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 2254733)
Ich hätte gedacht, da ist ein SWW das Mittel der Wahl, aber da habe ich mich wohl getäuscht. Mich würde mal ein Bild mit 12-14mm im Vergleich interessieren.

Die kürzeste Brennweite, die ich an dem Tag verwendet habe, war 24mm. Davon sind auch ein par Bilder in diesem Thread. Die längeren Brennweiten ermöglichen es, störende Elemente auszublenden, verhindenrn dass weiter entfernte Berge "untergehen" und bringen auch interessante Elemente im Mittelgrund zur Geltung. Passende Eyecatcher für SWW im Vordergrund fanden sich nicht an den passenden Stellen.

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2254824)
Wir waren noch in einem Lavatunnel dort, habt ihr das auch gemacht?

Nein, in dem Punkt haben wir uns auf einen Lavatunnel bzw. eine Lavagrotte mit See in Island zurückbesonnen.

Heute gibt es kurz etwas Reiseverlaufsdoku. Zur Reise gehörten natürlich auch amerikanische Motels, stellvertretend hier das Best Western Driftwood Inn in Idaho Falls.


Bild in der Galerie

Gegenüber auf der anderen Straßenseite liegt der Snake River mit den Stromschnellen sowie Blick auf einen Mormonentempel:


Bild in der Galerie

Tafelspitz 21.10.2022 08:06

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2255036)
Zur Reise gehörten natürlich auch amerikanische Motels, stellvertretend hier das Best Western Driftwood Inn in Idaho Falls.

Ha, in genau dem Motel waren wir damals auch! :D An diese Durchfahrt erinnere ich mich noch gut.
Mit BW haben wir bisher immer gute Erfahrungen gemacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.