![]() |
Zitat:
Einspruch euer Ehren! Nur dann, wenn man keine anderen, meist ebenfalls teuren Wünsche hat, die man vorher befriedigen möchte. Aber klar bevor man sich eine Brilli- Rolex kauft....... Ich sehe eine Leica M eher wie eine teure analoge Uhr. Sieht (meist) toll aus und zeigt auch die Zeit an wenn auch meist nicht sonderlich genau und macht Status. Allerdings meinte ich auch mal so was kaufen zu müssen, aber nachdem ich über die Jahre schon 2 mal rund 500 € für die alle paar Jahre fällige Revision ausgegeben hab, die Zwiebel aber jetzt wieder jeden Tag 1 Minute nachgeht, pfeif ich auf den Status und hab ne ordentliche Seiko Quarzuhr geholt ;):) |
Zitat:
Im Set für 30K |
Laut watchtime.net sind es insgesamt "nur" 23 k€.
|
Dagegen ist ja eine Rolex glatt ein Schnäppchen.......
Warum man jetzt links und rechts der Krone verschiedenen Drücker verwendet hat? Ach so, einziger Händler in Europa: Leica Store Moskau, Kaufhaus GUM :roll: |
Ich glaube, Österreich (Leica Store Wien) gehört auch zu Europa. :?
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber was mag das zu bedeuten haben? Nicht, dass ich es übersehen hab, sondern dass es die Uhren auch in Wien gibt......... |
Zitat:
|
wo ist das Problem? Es ist im Moment durchaus ein Problem, Geld risikoarm zu parken, da kann man es auch dem Kreislauf zuführen... Investitionen vorziehen...
|
Zitat:
Bei den Objektivn hast Du recht, da sind die Voigtländer Linsen für 1/3 - 1/5 der Leica Preise sicher eine Alternative. Zumal sie auch teils gleichgut oder gar besser sind als die Leica Pendants. Da rechnet sich dann der Vergleich zur A1 auch wieder ;) Leider gibt es halt keine echte Alternative zu den Leica M-Bodies. Bei den Objektiven aber sehr wohl! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr. |