SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Tamron 150-500mm F/5-6.7 Di III VC VX (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198473)

ingoKober 19.05.2021 07:02

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2202095)
PS.Bei bestimmten Usern habe ich eine Teflon Beschichtung;)

Also, wenn es nicht zu hitzig wird, perlt alles ab, wenn es aber zu heiß hergeht, wirst Du richtig giftig? :crazy:

Ernst-Dieter aus Apelern 19.05.2021 08:32

So hier ist nun das Photo in Orignal, keine andere Wahl ,da der Vogel nur kurz zu sehen war.

Bild in der Galerie

felix181 19.05.2021 08:41

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2202223)
So hier ist nun das Photo in Orignal, keine andere Wahl ,da der Vogel nur kurz zu sehen war.

Das gute ist, dass der Buchfink wahrscheinlich der häufigste Vogel in Mitteleuropa ist - der kommt also wieder zu Dir ;)

Ernst-Dieter aus Apelern 19.05.2021 09:15

Hier ein aktuelles Roundup zum Tamron 150-500mm
https://fotoslate.de/tamron-150-500m...di-iii-vc-vxd/
Finde diesen Bericht sehr informativ.
Vielleicht kann sich Eric zum Review auch äußern.
Für mich sind das Tamron 150-500 mm und das Sony 200-600mm gleich auf in Bezug auf Haben Wollen. Das Vernüftigste wäre beide Objektive in der Hand zu haben und zu vergleichen in einem kurzen Check, dazu müßte ich nach Hannover fahren zu einem Foto Händler(Foto Haas, Gegor)).Bei einem Preis von über 1400 Euro zumutbar.

eric d. 19.05.2021 09:30

Moin, habe es gerade gelesen.. den meisten Sachen kann ich so zustimmen, Sigma kenne ich nicht..
Nur eines erklä#rt sich für mich nun gar nicht:

Zitat:

Kritikpunkte sind bislang nur die nicht ganz so überragende Bildqualität an Vollformatsensoren. Während das Tamron 150-500mm f/5-6.7 Di III VC VXD an spiegellosen Systemkameras
mit APS-C-Bildsensor absolut überzeugende Bildqualität abliefert, bleibt am Vollformat noch etwas Luft nach oben, weshalb im Zweifelsfall leicht abgeblendet werden sollte.
Dann müsste er die Ecken meinen, genau das schreibt er aber nicht. :roll:

Zudem sind bei APS-C dichtere Pixel vorhanden,
als bei Kleinbild in der Mitte (nehme ich mal die A7R4 raus),
ergo ist der Anspruch im Zentrum eigentlich höher
Damit erkläre ich den Teil so für Quatsch ! :flop:

Eigene Erfahrung: das Tamron ist genauso scharf/gut wie das 200-600 offen, auch am Rand.. Bodys waren A9 und A1, zur A7R3 müsste ich meinen Kollegen nochmal fragen.

PS
Man darf auch nicht vergessen, dass die Sony sämtliche Objektive alle die digitalen Objektivkorrekturen schon im Gehäuse haben/vornehmen, was bei Tamron so nicht der Fall ist/sein kann.

Ernst-Dieter aus Apelern 19.05.2021 09:49

Danke Eric, der Autor hat sicherlich das Fotomagazin zu Rate gezogen, das Fotomagazin liefert aber keine Testbilder.Insofern ist mir Deine Einschätzung wertvoller. Ich will das Objektiv an meiner Alpha 6100 nutzen
Das Tamron macht auf mich einen sehr durchdachten Eindruck, stellt sich eigentlich nur die Frage:Sind 150mm mehr beim Tamron als beim Sony 70-350 mm (welches ich habe) wirklich praxisrelevant? Da bin ich mit mir noch nicht im Reinen. Das Sony 200-600mm ängstigt mich etwas wegen der Größe , bzw. Sperrigkeit. Ein 1,4X Telekonverter zum 200-600mm würde noch einmal fast 600 Euro kosten.

Yonnix 19.05.2021 10:03

Natürlich sind 150mm praxisrelevant. Bei scheuen Vögeln hilft jeder mm effektive Brennweite ungemein. Deutlich mehr als 750mm sind oft wg. der Thermik nicht nutzbar, insofern ist das mit der Crop-Kamera eventuell verschmerzbar, keinen Konverter einzusetzen. Die ist ja quasi dein Telekonverter.

An APS-C könnte es sogar wertvoll sein, 50mm mehr nach unten zu haben.

Ansonsten sehe ich es wie Eric. Es ist nicht möglich, dass das Zentrum eines Vollformat-Sensors schlechter abschneidet als das eines APS-C-Sensors. Die A7RIV hat dort allerdings eine minimal höhere Auflösung als die aktuellen APS-C-Kameras.

Robert Auer 19.05.2021 10:09

Also wenn ich die Frage auf meine 100-400 gegenüber 200-600 übertrage, dann ist für mich die Fragestellung diese: Wie viel Gepäck will ich schleppen und brauche ich zusätzlich noch einen TC? Mein 100-400 ersetzt mir jedenfalls nicht das 200-600! Auch nicht mit TC.

Yonnix 19.05.2021 10:11

Da kommen natürlich auch noch weitere Aspekte in die Bewertung. Mir ist zum Beispiel der interne Zoom und die damit einhergehende Robustheit einiges Wert.

Ich bin aber auch im Regen, Sand, Staub und Matsch damit unterwegs.

Robert Auer 19.05.2021 10:12

Absolut!:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.