SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema April 2021: Berge (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198265)

jhagman 11.04.2021 13:39

Sollte im Pitztal am Gletscher sein


Bild in der Galerie

ingoKober 11.04.2021 14:20

Sonnenuntergang neben dem Mount Meru.

Bild in der Galerie

Viele Grüße
Ingo

catfriendPI 11.04.2021 15:43

Ich werde wohl so schnell nicht wieder auf Berge steigen, aber einige Fotos habe ich auch aus früheren Wanderungen.
Hier mal drei Bilder aus Neuseeland am Mount Tongariro, dem Schicksalsberg im Herrn der Ringe.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

ingoKober 11.04.2021 16:18

Der gute alte Teide...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo

joker13 11.04.2021 16:37

StilfserJoch im Spätsommer :D


Bild in der Galerie

kiwi05 11.04.2021 16:54

Wenn Barbara im Monatsthema bis nach Neuseeland stöbert, möchte ich daran anschließen und den höchsten Berg von NZ präsentieren: Den Aoraki/Mount Cook 3724m.
Übrigens, Barbara, fast dasselbe Jahr und fast die gleiche Kamera.:D

Netterweise haben die Kiwis extra für mich einen Aussichtpunkt geschaffen.;)


Bild in der Galerie

Dornwald46 11.04.2021 16:58

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2196158)
Netterweise haben die Kiwis extra für mich einen Aussichtpunkt geschaffen.;)

Bei dem Schild dachte ich im ersten Moment, aha, Peter ist geimpft :mrgreen:

catfriendPI 11.04.2021 17:32

Den Mount Cook sah ich damals gespiegelt in einem See, aber den Namen des Sees weiß ich nicht mehr.


Bild in der Galerie

kiwi05 11.04.2021 18:23

Schönes Foto.:top:
Wahrscheinlich der Lake Pukaki. An dem fährt man ja 15km entlang....immer den Mt. Cook im Blick.

Harry Hirsch 11.04.2021 19:16

09.04.
 
Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2195646)
Das Berner Alpenpanorama. Gestern in Uettligen kurz am Strassenrand parkiert und ein Panorama aufgenommen. In Lightroom mit 7 Einzelbildern zusammengefügt.

Original ist 16'000 x 5'000. Hier die 2'400er Variante:


Bild in der Galerie

Nur ein Bild heute. Aber das hat es in sich...

Erstmal die Arbeit, die du dir mit dem Pano gemacht hast: :top:

Die Kontraste aus Modelleisenbahnlandschaft/hochalpiner Bergkette/urbanem.
Der Vergleich Stadt mit Hochhäusern und Dreitausendern im Hintergrund, zeigt wer hier der wahre Baumeister ist. Die Baukräne verstärken diesen Eindruck.

Ein Musterbild für den "hohe Brennwerteffekt" (Objekte rücken in der Tiefe zusammen)

Wenn das links das Matterhorn ist (es sieht zumindest so aus), dann müsst ihr am 08.04 eine brillante Fernsicht gehabt haben. Die Entfernung (Luftlinie) zu deinem Standpunkt sind lt. OSM rund 110km. D.h. selbst von Bern (die Stadt im Vordergrund) sind es noch über 100 km :shock:

Das alles mit der Alpha A1 fotografiert.

Respekt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.