SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Sony A7c ? (war Sony A5 bis September denkbar) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195787)

Porty 01.09.2020 13:35

Leute, trennt euch von dem Gedanken, Sony entwickelt eine Kamera, genau passend für die besonderen Befindlichkeiten einiger nicht mehr ganz junger Herren in diesem Forum....:lol:


In Asien ist klein geil, und je kleiner um so besser. Für diesen Markt wird die Kamera gemacht sein.


Die Marktnische übergroßer, zu schwerere Brocken wird von Anderen bedient,


p.s. Mit der Handlage (zu kleine Griffwulst) der Fuji- Kameras und vor allem mit dem Bedienkonzept komme ich nicht wirklich klar.

Jumbolino67 01.09.2020 13:37

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 2157654)
Nicht im niedrigpreisigem, aber eine Fuji X-T4 z. B. , die man wohl als High-End APSC-Kamera bezeichnen kann, kostet mit ihrem aufwendigem großem Gehäuse gerade einmal ca. 1800.- Euro.

Ein großes Gehäuse ist doch nicht aufaufwendiger, im Gegenteil. Je größer das Gehäuse, umso einfacher ist es, dort alles reinzustecken. Vor allem wenn der Sensor wie hier nur halb soviel Platz wegnimmt.

*thomasD* 01.09.2020 13:45

Ich hoffe nicht dass eine A7IV den AF und damit womöglich den Sensor der A9 bekommt - ansonsten wäre das ja ein Rückschritt in der Bildqualität gegenüber der A7III.

Jumbolino67 01.09.2020 13:47

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2157657)
In Asien ist klein geil, und je kleiner um so besser. Für diesen Markt wird die Kamera gemacht sein.

Ganz meiner Meinung, der Einfluß des "Westen" auf Größe und Design wird in Zukunft schwinden, und der Einfluß und Vorlieben von asiatischen Kunden wird zunehmen. Und das wird nicht nur Fotokameras betreffen, sondern mit der Zeit alle Gebrauchsgegenstände.

Porty 01.09.2020 13:59

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 2157661)
Ich hoffe nicht dass eine A7IV den AF und damit womöglich den Sensor der A9 bekommt - ansonsten wäre das ja ein Rückschritt in der Bildqualität gegenüber der A7III.


Technische Entwicklungen sind eigentlich immer ein Kompromiss, der auf ein bestimmtes Ziel hin optimiert ist., denn leider muss man oft für bestimmte Eigenschaften Abstriche bei anderen eigentlich gern gewünschten Eigenschaften machen. Der Sensor der 9er ist halt auf Speed getrimmt, dafür fehlt das letzte bisschen Dynamik. Aber das ist Jammern auf höchsten Nivea.:roll::)

peter2tria 01.09.2020 14:44

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2157657)
....
p.s. Mit der Handlage (zu kleine Griffwulst) der Fuji- Kameras und vor allem mit dem Bedienkonzept komme ich nicht wirklich klar.

Das geht mir genauso.
Da greift sich (für mich) eine a6400 mit Smallrig um Welten besser als eine XT3/4 - das liegt an dem gefühlt nicht vorhandenem Griffwulst. Die Größe macht es also nicht.

physicist 02.09.2020 00:03

Die a7c mit Kleinbildsensor im Body einer 6xxx finde ich ehrlich gesagt auch sehr ansprechend. Mir ist die Kompaktheit wichtiger. Bedenken habe ich jedoch was die Linsen angeht. Da war ich bisher eigentlich sehr zufrieden bei APS-C geblieben zu sein.
Wenn ich mir vorstelle anstatt dem Sigma 56mm 1.4 das Sigma 85mm 1.4 an meine a6400 zu schrauben... :shock:
Da ist es dann auch wieder vorbei mit der Kompaktheit, geht halt physikalisch nicht anders...
Aber lassen wir uns mal überraschen welche Linsen sich Sony an so einer Kamera vorstellt :D

ddd 02.09.2020 11:26

moin,
Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2157665)
Der Sensor der 9er ist halt auf Speed getrimmt, dafür fehlt das letzte bisschen Dynamik.

letztlich haben a7m3 und a9/a9m2 denselben Sensor, in den 9ern als "stacked"-Version und mit schnelleren Auslesemodi betrieben. Die Integrationszeit spielt für die Auflösung eines AD-Wandler eine Rolle, es geht nur entweder schnell oder genau. Auch wenn wir immer Digitalkamera schreiben, der Sensor ist ein analoges Bauteil ;)

btt: die "a7c" als a6600 mit 35mm-Sensor erscheint mir plausibel, die wilden Spekulationen vorher waren das nicht. Es wird vmtl. EIN neues kompaktes Objektiv dazu geben, collapsible und eher lichtschwach als 35mm-Version des SELP1650, damit die "a7c" als extrem-kompaktes Ding möglich wird. Trotzdem passt auch ein 600/4 dran ...

Sony hat mehrfach "klein&leicht" als Ziel angegeben, passt also.

-thomas

Schnöppl 02.09.2020 11:56

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 2157940)
...
Es wird vmtl. EIN neues kompaktes Objektiv dazu geben, collapsible und eher lichtschwach als 35mm-Version des SELP1650, ...

Also wenn die Leistung und Preis einigermaßen passen, würde mich dieses Objektiv eher interssieren (zum Wandern z.B.) als die A7c :crazy:

HaPeKa 02.09.2020 12:08

Aus meiner Sicht gibt es bereits viele kleine und kompakte VF-E-Mount-Objektive, z.B. SEL35F18F, SEL50F18F, SEL50M28, SEL85F18 und SEL28F20 ... Dann gäbe es die Sony-Zeiss Objektive, wenn's etwas teurer sein darf, dann die Loxia Objektive von Zeiss ...

Die Auswahl ist bereits jetzt gegeben. Und es werden bestimmt weitere hinzukommen, da würde ich mir mal keine Sorgen machen :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.