SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Purpurreiher 2020 (Zum mitmachen) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195003)

kppo 31.05.2020 17:48

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2140794)
Ich habe auf den Fotos nachgesehen, was genau geschehen ist. Aus meinen vorangegangenen Bildern schließe ich, dass es ein totes Reiherküken aus dem eigenen Nest ist. Es wurde nicht ausgewürgt, sondern hochgenommen, und dann etwas heruntergelassen, dann wieder hoch usw.

..... In der Hinsicht hat Klaus den besseren Treffer gelandet.

Dafür gabs bei Dir mehr Aktion :top:
Ich hatte schon vermutet, dass es ein eigenes Junges war. Vermutlich der Kleinste, der dann zu kurz kam ...

Bei mir hatten sie irgendwie einen Stöckchen Tick :crazy: :D


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Vielleicht wollen sie ja die Ernährung umstellen ;)

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2140433)
Euer Wagbach Ausflug hat sich aber gelohnt, schöne Aufnahmen:top::top::top:

Dein letzter doch auch :top:

HWG 62 31.05.2020 22:20

Ich bin immer wieder erstaunt, wie gut ihr in die Nester der Reiher hineinschauen könnt. Und was ihr hier abliefert. :top: So eine tolle Lokation würde ich mir in meiner Nähe auch wünschen.

kppo 31.05.2020 23:01

Danke Hans-Werner.
Gerade an dieser Lokation relativiert sich der Nachteil des ganzen Geländes :top:
Man fotografiert eigentlich immer nach unten aufs Wasser, mehr oder weniger starke Winkel ...
Hier ist die Uferböschung ziemlich niedrig und die Reihernester deutlich über der Wasseroberfläche ...
So fotografiert es sich ganz entspannt vom Hocker :) ganz leicht nach unten in die Nester ;)

Kreta2 31.05.2020 23:04

Ich wäre froh,überhaupt einen zu sehen.
PS:Tolle Bilder:top:
Gruß Thomas

Schmalzmann 01.06.2020 08:20

Moojen Moojen
Ich schaue ja selten hier rein, aber ich muss mal sagen, echt starke Fotos mit den doch verschiedensten Geräten.( Kameras&Objektive):top::top:

ist das die einzigste Stelle in Deutschland, wo diese Reiher Brüten??
Ich frage, weil ich keine Ahnung .
Scheint ja wie eine Pilgerstätte zu sein , wie Kraniche an der Ostsee oder Hirschbruft in Holland.

Dornwald46 01.06.2020 09:53

Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 2140958)
ist das die einzigste Stelle in Deutschland, wo diese Reiher Brüten??
Ich frage, weil ich keine Ahnung .
Scheint ja wie eine Pilgerstätte zu sein , wie Kraniche an der Ostsee oder Hirschbruft in Holland.

Die Antwort wird Dir wahrscheinlich nur der NABU beantworten können.
Ich komme seit ca. 15 Jahren dorthin und dieser Purpurreiher war in dieser Niederung überall zu sehen. Jetzt fast nur noch an der bekannten Stelle.
Die anderen Gattungen, wie Silber-und Grauhreiher waren auch sehr stark und zahlreich vetreten.
Aber auch zahlreiche Fischadler, die wohl von den Möwen vertrieben wurden.
Letztere haben sich sehr stark vermehrt, zum Leidwesen anderer Vögel.

Reisefoto 01.06.2020 11:56

Ich kenne nur diese eine Stelle, aber das hat wenig zu sagen.

Hermann, Du hast sehr schöne Bilder mtgebracht, sie gefallen mir farblich und auch hinsichtlich des Bokehs deutlich besser als diejenigen von Deinem letzten besucht. Liegt es nur am Licht, oder warst du nicht exakt an der gleichen Stelle?

Dornwald46 01.06.2020 14:05

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2140999)
Ich kenne nur diese eine Stelle, aber das hat wenig zu sagen.

Hermann, Du hast sehr schöne Bilder mtgebracht, sie gefallen mir farblich und auch hinsichtlich des Bokehs deutlich besser als diejenigen von Deinem letzten besucht. Liegt es nur am Licht, oder warst du nicht exakt an der gleichen Stelle?

Danke, ich war an der gleichen Stelle, denn es gibt meines Wissens keine andere, in der Wagbachniederung.
Ich habe mir angewöhnt, immer um das Gebiet herum zu laufen, bevor ich zu den Purpurs gehe.
Aber was da momentan abgeht mit den Möwen, ist nicht normal, dabei hätten die am Nachbarsee, der viel grö8er ist, mehr Platz:evil:

kppo 01.06.2020 20:55

Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 2140958)
ist das die einzigste Stelle in Deutschland, wo diese Reiher Brüten??
Ich frage, weil ich keine Ahnung .
Scheint ja wie eine Pilgerstätte zu sein , wie Kraniche an der Ostsee oder Hirschbruft in Holland.

Nö, aber gerade sind wohl mehr Leute da. Pfingstferien ;)
Es gibt in Süddeutschland mehrere, aber die Wagbachniederung ist wahrscheinlich die grösste und bekannteste Population.

Sir Donnerbold Duck 02.06.2020 09:13

:top: Da sind einige wirklich tolle Bilder zusammengekommen!

Gruß
Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.