SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Serienstreuung beim Sony Macro 2.8/90mm? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194024)

DonFredo 10.02.2020 18:01

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2118502)
Falls das ein Mod liest: die Adresse von Sertronics (CH) ist nicht mehr aktuell...

Vielen Dank.

Die Schweizer Anschrift wurde aktualisiert.

XG1 10.02.2020 18:16

Zitat:

Zitat von items (Beitrag 2118476)
Geht mir auch so, aber ich habe keine Antwort auf die Frage gefunden. Mayr/Linz/Fotofachgeschäft gibt auf Google nix her, dem ich trauen würde. Schumann hab ich gefunden aber noch kann ich widerrufen und hab das auch gemacht. Wenn ihr bei 2.8 knackscharfe Ecken habt, stimmt mit meinem sicher irgendwas nicht und ich wäre auch bereit durchaus etwas mehr zu zahlen, wenn ich danach eine gute Optik bekomme. Könnt ihr einen Link posten oder einen Namen des Geschäftes oder ähnliches?

Schuhmann ist richtig. Herr Mayr ist dort angestellt und für den Sony-Krempel zuständig.

XG1 10.02.2020 18:23

Schuhmann übernimmt auch die AF-Justierung nebst Zentrierungsprüfung von nicht bei ihm gekauften Objektiven. Sofern Objektiv und Kamera noch Garantie haben, beschränken sich dann die Mehrkosten auf die Versandkosten nach Linz, weil das von Sony außerhalb von Österreich nicht übernommen wird. Natürlich fallen diese Kosten bei einem Neukauf direkt bei Schuhmann weg.

items 10.02.2020 19:28

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 2118509)
Schuhmann übernimmt auch die AF-Justierung nebst Zentrierungsprüfung von nicht bei ihm gekauften Objektiven. Sofern Objektiv und Kamera noch Garantie haben, beschränken sich dann die Mehrkosten auf die Versandkosten nach Linz, weil das von Sony außerhalb von Österreich nicht übernommen wird. Natürlich fallen diese Kosten bei einem Neukauf direkt bei Schuhmann weg.

Das ist natürlich der Knaller! Bevor ich jetzt möglicherweise immer wieder Objektive bestelle, bis ich mal eins erwische, das richtig gut ist, könnte man ja auch lieber die Mehrkosten tragen und das, das man hat, da hinschicken. Wäre für mich völlig ok, aber ist, bei den Preisen, die so aufgerufen werden, irgendwie auch nicht richtig schön.

XG1 10.02.2020 19:45

Zitat:

Zitat von items (Beitrag 2118512)
Das ist natürlich der Knaller! Bevor ich jetzt möglicherweise immer wieder Objektive bestelle, bis ich mal eins erwische, das richtig gut ist, könnte man ja auch lieber die Mehrkosten tragen und das, das man hat, da hinschicken. Wäre für mich völlig ok, aber ist, bei den Preisen, die so aufgerufen werden, irgendwie auch nicht richtig schön.

Das Problem dabei ist natürlich, dass das zusammen mit der Hin- und Hersenderei nicht wirklich schnell geht = ein einfaches Zurückgeben an den Verkäufer ist dann nicht mehr möglich. Man sitzt sozusagen in der "Garantiefallakzeptanzfalle" drin.

items 10.02.2020 20:03

Ja, das muss ich nochmal abwägen. Ich will ja eigentlich "nur" ein gutes Objektiv und bin bereit dafür viel Geld auszugeben. Hab jetzt nochmal Testbilder gemacht und gemessen und gemacht und getan und das Ding ist außerhalb der Mitte einfach nicht richtig scharf. Hab einen Brief auf eine Wand geklebt, damit der Plan ist, dann die Abstände der Stativfüße abgemessen, mit 3D Wasserwaage ausgerichtet etc. Diesmal nochmal alle Bilder komplett:

Das hier ist mit Blende 5.6:
https://wp1078143.server-he.de/nextc...NHH6bPjwHoELT5

Das hier mit 2.8:
https://wp1078143.server-he.de/nextc...s6WiLcgnxGdtAs

Und das hier mit ner 8er:
https://wp1078143.server-he.de/nextc...KNrqFMNnzoGjDy

Tendiere im Moment dazu, das zurückzugeben und dann bei eurem geheimnisvollen österreichischen Speziallieferanten ein neues zu bestellen, gerne gegen Aufpreis.

skewcrap 10.02.2020 20:23

Wie gross war denn der Abstand zur Wand? Hast du mal geschaut wie gross die Tiefenschärfe ist um auszuschliessen, dass die Unschärfe daher kommt, dass das Objektiv nicht parallel zur Wand ist?

items 11.02.2020 15:03

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2118520)
Wie gross war denn der Abstand zur Wand? Hast du mal geschaut wie gross die Tiefenschärfe ist um auszuschliessen, dass die Unschärfe daher kommt, dass das Objektiv nicht parallel zur Wand ist?

Das waren so ca. 50cm. Bei Blende 8 sollte da, bein einem flachen Stück Papier ein ausreichend großer Schärfebereich sein, wenn man ordentlich ausrichtet. Aber trotzdem danke für den Hinweis, das ist ja in der Tat bei Macro nicht auzuschließen!

Ich hab die Linse heute auf jeden Fall mal zurückgeschickt. Macro ist eh schon fummelig genug und wenn ichs da vergeige, will ich sicher sein, dass es nicht am Objektiv liegt. Die Fotos leben ja oft von Schärfe und Unschärfe und diese Schärfe sollte dann eben auch wirklich verlässlich da sein.

Viele Grüße
items

skewcrap 12.02.2020 21:11

Ich habe heute bei Schuhmann nachgefragt, ob auch als Schweizer Kunde eine Garantieabwicklung bei Ihnen möglich ist.

Antwort: Ja das ist möglich, aber ich müsste eine DE / AT Adresse angeben für den Rücktransport, weil Schuhmann nicht an CH Adressen versendet.

Friesenbiker 26.02.2020 19:48

D sich meine Kamera zu Schuhmann einschicken musste, habe ich gleich beide Objektive mit eingepackt.
beim 24-105G wurde "Optik bestmöglich justiert",
beim 90G wurde die "4-5 Linsengruppe erneuert und Optik komplett justiert".
Ich komme frühestens am WE dazu Kamera und Objektive bei Tageslicht zu testen, vermute aber das ich zufrieden sein werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.