SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77: Neue Fotoausrüstung muss her! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191528)

perot 28.07.2019 16:54

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2077822)
Das ist wohl eher Deine Meinung, denn ich denke das ist auch immer eine persönliche Sichtweise.
Ich habe mich nach dem Umstieg von einer Canon 5DM3 bzw. 7D, sehr schnell an die A7 Reihe gewöhnt, und kann Deine Eistellung somit nicht teilen.
Wie gesagt das ist jetzt meine pers. Sichtweise.

Das klingt jetzt aber nicht so, als hättest Du die A99II auch nur mal in die Hand genommen. Oder woraus schließt Du, dass die A99II Deine Erlebnisse nicht noch toppen könnte?

Ansonsten gebe ich Dir recht. Die Ergonomie der A900 etwa hat die der A99II ohne Weiteres geschlagen, weil sie besser in meinen großen Händen lag. Aber das ist persönlich. Darüber hinaus nervt mich das Nachlaufen des jeweils gewählten Parametermenüs bei schnellem Drehen am Einstellrad. Das ist für mich ein erheblicher Minuspunkt für die A99II-Ergonomie.

Cheers Peter

Andronicus 29.07.2019 10:08

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2077989)
… Mit der A99II bindet man sich zu sehr an die
Vergangenheit.

Das hast Du sehr schön ausgedrückt :top:
Dieser Aussage kann ich mich nur anschließen.

In A-Mount würde ich heute nicht mehr investieren.
Einen Umstieg von der A77 (24 MP) auf die A7III (ebenfalls 24 MP) halte ich für sinnvoll. Brauchst Du mehr MP dann halt die A7RIII.

Ditmar 29.07.2019 10:26

Zitat:

Zitat von perot (Beitrag 2078200)
Das klingt jetzt aber nicht so, als hättest Du die A99II auch nur mal in die Hand genommen. Oder woraus schließt Du, dass die A99II Deine Erlebnisse nicht noch toppen könnte?

Cheers Peter

Keine Sorge, die a99 egal welche kann es nicht toppen, zumindest für mich nicht. ;)
Und ja ich habe beide schon in der Hand gehabt.

XG1 29.07.2019 11:11

Der Kollege MacGyver hatte das schon richtig erkannt. Die A99II passt perfekt auf seine aktuelle Ausrüstung und seine Fotografierschwerpunkte und wird seinen Spaß am Fotografieren deutlich mehren. Was jetzt zu tun wäre, ist sich in aller Ruhe mit viel Zeit (!) auf die Lauer zu legen nach einer preisgünstigen A99II Ausschau zu halten und sich auch darauf zu konzentrieren.

Angus MacGyver 29.07.2019 12:06

Vielen Dank, für die vielen Antworten!

Ich werde mir noch einige Gedanken zu dem Thema machen, aber eure Beiträge helfen mir dabei sehr. Es ist interessant, die verschiedenen Pros und Contras zu den Systemen und die individuellen Gründe dafür aufgezeigt zu bekommen. Davon kann ich für mich dann das passende Vorgehen ableiten. Ich habe es ja nicht eilig, mit der Anschaffung. Also will ich nichts überstürzen.

Angus MacGyver 08.08.2019 18:47

Hallo, zusammen und nochmals Danke für die Meinungen und Anregungen.

Ich habe noch länger überlegt und war mir nicht ganz sicher, bis ich bei eBay auf ein für mich unschlagbares Angebot gestoßen bin. Jetzt bin ich Besitzer einer A99 II! :D

Zuerst war ich skeptisch - ein britischer Händler, der eine Kamera aus Frankreich verschickt. Das schreit geradezu nach Grauimport. Aber der Preis war so verlockend, dass ich zumindest eine Anfrage schicken wollte, da recht wenige Informationen unter dem Artikel standen.

Der Händler hatte erst knapp über 50 Bewertungen, was mich auch skeptisch gemacht hat. Aber die Kommunikation verlief super - und als er mir dann ein Foto des EU-Garantie-Beipackzettels geschickt hat, habe ich zugeschlagen. :shock:

Ich hab es zuhause gleich überprüft: Menü inkl. deutscher Sprache, volle Garantie und das für 1920 Euro inkl. Versand.

Hätte gerne bei meinem lokalen Händler gekauft - aber als dieser es offensichtlich nicht als wert erachtet hat, auf meine Anfrage zu reagieren, habe ich das Vorhaben schnell abgebrochen. Im Nachhinein Glück für mich.

Die ersten schnellen Tests haben schon mal geklappt. Alles scheint gut zu funktionieren. Ich wage mal vorsichtig zu sagen, dass es ein guter Kauf war. Richtig toll finde ich, dass ich eine Kamera in den Händen halte, die sich total vertraut anfühlt. Die Einstellungen muss ich mir noch im Detail anschauen, aber die Räder, Hebel und Tasten sind alle an der gleichen Stelle, wie bei der A77. :top:

Robert Auer 08.08.2019 21:10

Glückwunsch! :top::top::top: Auf so ein Schnäppchen hatte ich auch viele Monate lang gehofft und mir dann für 2.299,- € eine A7III geholt. Ich habe mich allerdings schon länger von eBay verabschiedet.

ps.: Da mir auch weitere Monate danach kein solches Angebot über den Weg gelaufen ist, zieht bei demnächst auch noch eine A7RIV ein, darum gibt es in diesen Tagen A-Mount-Ausverkauf. Die Nachfrage nach meinen Objektiven ist schon einmal vielversprechend angelaufen, die ersten sechs Objektive sind bereits weg. A-Mount ist also noch lange nicht tot! :cool:

perot 09.08.2019 21:17

Zitat:

Zitat von Angus MacGyver (Beitrag 2080717)
Zuerst war ich skeptisch - ein britischer Händler, der eine Kamera aus Frankreich verschickt. Das schreit geradezu nach Grauimport.

Warum? Der deutsche, französische und (noch) britische Markt sind ein und derselbe, nämlich der EU-Binnenmarkt. Nach EU-Recht darf ein Käufer in Deutschland nicht dadurch schlechter gestellt werden, dass er seine Kamera in Frankreich oder UK kauft.

Cheers Peter

Angus MacGyver 12.08.2019 08:20

Zitat:

Zitat von perot (Beitrag 2080931)
Warum? Der deutsche, französische und (noch) britische Markt sind ein und derselbe, nämlich der EU-Binnenmarkt. Nach EU-Recht darf ein Käufer in Deutschland nicht dadurch schlechter gestellt werden, dass er seine Kamera in Frankreich oder UK kauft.

Cheers Peter

Du hast natürlich recht, ABER:
Schau dich mal auf ebay um - alle in Europa lagernden A99ii unter 3000 Euro werden dort von Französischen oder Britischen Standorten verschickt und im Kleingedruckten ist herauszulesen, dass es asiatische Modelle sind. Teilweise ist die Händleradresse ebenfalls in Asien. Alles Grauimporte. Und leider nicht nur auf eBay. Ich habe das lange Zeit beobachtet. Deswegen meine anfängliche Skepsis.

Mittlerweile habe ich die Kamera bei Sony online registriert - und ich war total überrascht: dadurch habe ich ein Jahr Garantieverlängerung bekommen! :top:

perot 12.08.2019 20:34

Zitat:

Zitat von Angus MacGyver (Beitrag 2081292)
Du hast natürlich recht, ABER:
Schau dich mal auf ebay um - alle in Europa lagernden A99ii unter 3000 Euro werden dort von Französischen oder Britischen Standorten verschickt und im Kleingedruckten ist herauszulesen, dass es asiatische Modelle sind. Teilweise ist die Händleradresse ebenfalls in Asien. Alles Grauimporte. Und leider nicht nur auf eBay. Ich habe das lange Zeit beobachtet. Deswegen meine anfängliche Skepsis.

Davon schrubst Du ursprünglich nicht. Es klang mehr wie "Kamera von Sony in UK in Verkehr gebracht, dann von französischem Händler nach Deutschland verkauft". Das ist aber kein Grauimport.

Ob das Beobachtete so ist, und warum, weiß ich nicht. Auch ein deutscher Händler kann asiatische Kameras importieren und hier (als Eigenimport gekennzeichnet) verkaufen. Da ist nichts Illegales dran, diesbzgl. finde ich den Begriff "Grauimport" nicht sehr gelungen, denn er impliziert etwas Fragwürdiges. Aber wenn jemand Nachteile (reduzierte Garantie, nicht die gewünschte Menüsprache, etc.) zugunsten eines günstigeren Preises in Kauf nimmt, dann ist das seine Entscheidung, ich rede da niemandem rein.

Wenn Dir ein Händler einen Grauimport als "nicht-grau" verkauft, dann kannst Du auch nach zwei Jahren noch den Tausch zu einer wirklich "nicht-grauen" verlangen oder von dem Kauf zurücktreten (vielleicht auch noch später, keine Ahnung). Denn dies ist ein Mangel, der beim Kauf angelegt war, was Dir zu beweisen bei Bekanntwerden nicht schwerfällt. Da er auch nicht reparierbar ist, kommen nur Tausch oder Wandlung in Frage. Insofern lebt jeder Händler gefährlich, der Grauimporte als reguläre Ware anbietet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.